Tiger aus dem
Zoo Duisburg
* Photos von Ulrike
Limberg *
[01] . [02] . [03] . [04] . [05] . [06]
- Danke Uli -
.
“Der Palast des Weißen Tigers”
die sieben Mondhäuser der westlichen Konstellation
- aus einem
Chinesischen Almanach -
Seminar-Leiter Horst T. Kuhl
vom
Tao-Chi Duisburg
“das Netz der Kraft” - Bilder aus der Langen Form
# Watch YouTube #
Kalligraphie “Tao”
- der Weg -
seit 1988
die Schule
für
Kung-Fu und Tai-Chi, Qi-Gong und Meditation
in Duisburg-Neudorf
Kurse . Seminare . Workshops
Webseiten über die Tierstile
im Qigong und Kung-Fu
“der Tigerstil im Kung-Fu des Ch’an Shaolim-Si Tao”
Sie finden Text- und Bildmaterialien aus der Seminar- und Kursarbeit unserer Schule,
sowie uns
lesenswert erscheinende Texte aus den östlichen Weisheitslehren und deren Symbolik.
Weiterführende Links mit den Informationen über die Inhalte entsprechender Kurs- / Seminarangebote
stehen Ihnen über die Leisten im rechten
Randbereich für das Finden zur Verfügung.
auf dieser Seite eine Auswahl von Photos aus unserem Bilderarchiv zu Übungen aus den
Tier-Stilen des Kung-Fu und Qigong [Chikung]
aus den Jahren 1977 bis
heute
!!! auch an dieser Seite wird noch zu arbeiten sein !!!
- Danke für Ihr Interesse -
Texte auf diesen Seiten:
Texte auf den Seiten
zum Spiel oder der Kunst der Fünf
Tiere
“Wu Xing Shu” . “Wuxing Gong ” . “ Hua-To’s Spiel der 5 Tiere”
die Theorie der Entspannung [0.8 - Übungspraxis]
:
Lao-Tze, das Wissen des Meisters
. [13] . [36] . [67] . [68] . [81] .
.
Ur-Ahn Lü [54], die 5 Geheimnisse
“The Five Mysteries ”
:
Weitere Seiten zum Thema
“das Spiel oder die Kunst der Fünf Tiere”
mit einer Auswahl von Photos aus unserem Bilderarchiv zu Übungen
aus den Jahren 1977 bis heute
[01] die Schlange . Kung-Fu-Seminare - Qigong-Seminare
.
[02] der Kranich . Kung-Fu-Seminare - Qigong-Seminare
.
[03] der Drache . Kung-Fu-Seminare - Qigong-Seminare
.
[04] der Tiger . Kung-Fu-Seminare - Qigong-Seminare
.
[05] der Leopard . Kung-Fu-Seminare - Qigong-Seminare
.
[06] die Schildkröte . Kung-Fu-Seminare - Qigong-Seminare
.
[07] Gottesanbeterin . Kung-Fu-Seminare - Qigong-Seminare
.
[08] der Adler
. Kung-Fu Seminare - Qigong-Seminare
[09] der Affe . Kung-Fu Seminare - Qigong-Seminare
[10] der Bär . Kung-Fu Seminare - Qigong-Seminare
[11] der Hirsch . Kung-Fu Seminare - Qigong-Seminare
[12] die Wildgans . Kung-Fu Seminare - Qigong-Seminare
:
diese Seite wurde eingerichtet / neu überarbeitet / zuletzt
aktualisiert:
[2002] / [im Oktober 2010 / [2022, Juli]
:
Kalligraphie “Chi”
- die Energie
1977
Nordseeinsel Borkum
Seminarleiter Horst T. Kuhl
Tigerstil bei Vollmond
Photo: Heike A. Goppelt-Kuhl
Kurs- und Seminarleiter Horst T. KuhL
Bilder aus der Tigerstil des Shaolin-Chi-Kung [Wuxing-Shu]
Januar 2011 im
Tao-Chi Dojo Duisburg
Kurs- und Seminarleiter Horst T. Kuhl vom Tao-Chi Duisburg
Aufnahmen aus dem Chi-Kung-Set
“den Tiger
bändigen”
aus den Freihandübungen
# des Shaolin I-Chin-Ching #
.
Der Tiger symbolisiert
ursprüngliche Kraft und Vitalität.
Als eines der starken Tierkreiszeichen der chinesischen Astrologie
sind die mit diesem Zeichen gesegneten geborene Kämpfer
und besitzen einen untrügerischen Instinkt für die
richtigen
Entscheidungen in ihrem Leben.
Im antiken China gilt die Weiße Tigerin als Symbol-Tier des Westens,
wo das Element Metall, chinesisch “Xing” regiert.
Seine Jahreszeit ist
der Herbst.
Die Übungen des Tigerstils fördern die Entwicklung der
Kraft von Knochen, Haut und Bindegewebe, die Kraft in den Beinen
und der Ausbildung der Tigerklauen [die sogen. Reiß-Kraft].
Der Tiger bewegt sich
kraftvoll, Sprungtechniken wechseln sich
mit geschmeidigen Bewegungen ab; er kann stark auftreten,
sich aber auch geräuschlos wie eine Katze bewegen.
Atemschule ist ein wichtiges Thema
Die Atemtechniken haben einen
direkten Einfluß auf die Vitalität;
und die Qualität der Kraft [“Jing”] wird über diese gesteuert.
In unseren Seminaren zum Tigerstil sind die Tigeratmung sowie
die statischen Übungsverfahren aus dem Lehrsystem des
Ch’an Shaolim-Si Tao essenziell.
o Angebote im monatsaktuellem Kursplan o Info [.pdf] o
Kurs- und Seminarleiter Horst T. Kuhl vom Tao-Chi Duisburg
Aufnahmen aus dem Chi-Kung-Set
“den Tiger
bändigen”
des Shaolin I-Chin-Chings
Tao-Chi Seminarplan
* Tai-Chi Ch’uan
. Wudang Michuan
. Shaolin Tai-Chi Ch’uan
. Pa-Kua [Baguazhang]
. Taiji Tjie-Kong
. Taiji Sen-Kong
. Pa Gua Chan
. Pushing Hands [tui shou]
* Kung-Fu Seminare
. Partnerübung im Kung-Fu
. Xingyiquan
. Drachenstil
. Tigerstil
. Schlangenstil
. Kranichstil
. Leopardenstil
. Gottesanbeterin
. Prüfungstermine
* Qi-Gong Seminare
. Zhang Zhuan
. Wuxinxi [Wuxinggong]
. Tao-Chi Kung
. Taiji-Qigong
. Pa-Tuan-Chin
. Baum Qigong
. Duft Qigong
. I-Chi-Chi
. I Chin Ching
. Tugu Naxin
* Tao, Meditation & Übungen
. Tao Workshop
. Tao Vollmond
. Reiki
. Edelsteine
. Nei Kung
* Ch’an / Zen das Sitzen üben
. Meditations-Seminare
. Neumond-Zen
. Meditation und
Schwertkampfkünste:
> Samurai-Schwert
> Wudang Xingjian
> Stockformen
> Speerformen
> Säbel
. Kalligraphie
. Hara, Übung der Mitte
:
Tao-Chi Webseiten:
* Sight-Seeing
[die Übersicht]
Unsere Haupt-Seiten mit aus-
gesuchtem Bild- und Textmaterial
im Überblick:
* Kung-Fu
> [01] . [02] . [03] . [04]
> [05 (Tierstile im Kung-Fu)]
> Kung-Fu für Kids . Text
>Hsing-I . [Xingyiquan] . [04]
[05] . [06] . [07]
> unsere Texte
* Tai-Chi Ch’uan
> Innere Kampfkunst
> Tai-Chi Ch’uan Texte
> Bilder aus 20 Jahren
> Tai-Chi des Shaolin
> Michuan Taijiquan
. Pa-Kua Ch’ang (Baguazhang)
[02] . [03] . [04] . [07]
> unsere Texte .
* Qigong
> Energiearbeit
> Elementarübungen
> für jeden Tag
> das “Spiel der fünf Tiere”
> Tao-Chi-Kung für
Frühling . Sommer . Herbst .
und Winter . die Tabelle
* Ch’an / Zen
das Sitzen üben
> unser Text
> Meditation und
Schwertkampfkunst . [02]
[03] . [04] . [05] . [06]
> unsere Texte
* Tao, Meditation & Übung
> die Texte
* monatsaktuellen Seiten
* das
Dojo
. der Ort der Wegübung
. die Leute vom Tao-Chi
. Photos aus dem Dojo
* Kurspläne des Unterrichtes:
. Tao-Chi Mülheim
. Tao-Chi Duisburg
“die Tiger-Form”
- Wuxing-Shu, das Spiel der Fünf Tiere der Wudangberge -
Das Tor zur Übung [04] unsere aktuellen Kursangebote
Tiger aus dem Zoo Duisburg
* Photos von Ulrike Limberg
*
[01] . [02] . [03] . [04] . [05] . [06]
- Danke Uli -
Kung-Fu im Tiger-Stil
“der Tiger stürzt sich auf die Beute”
- an der Verbesserung unserer Seiten wird fortlaufend gearbeitet -
besuchen Sie uns wieder, wenn Sie Zeit haben
- unser monatsaktueller Kursplan -
.
“xun”
- ein Zeichen für Zeit -
#
o I-Ging o
Kalligraphien in der Kleinen Siegelschrift
Konzentration ist der Schlüssel
zur Entfaltung geistiger
Kraft
Susanne Hiekel zeigt eine Anwendung der
- Schlangen-Hand des Shaolin -
“Da Shou Yin”
- Mudras -
Handgriffe zur Unterstützung von
Konzentration und Meditation mit “Ocka” Song”
Kalligraphie Ching
- die Essenz -
Kalligraphie Té
- Innere Kraft -
unsere Kalligraphien zu
Drache, Tiger, ... Tierstile im Kung-Fu
“long” “hu” “shé” “gui” “guan” “pao” “lang”
Kung-Fu erläutert anhand der Kalligraphien:
Ch’an .
Shao . Lin . Si . Tao
Gottesanbeterin
Übungs-Handbuch.
Ming-Fan Kulturladen Düsseldorf
Shaolin-Tempel Honan (China) der Eingang.
Text zu unseren Tierformen
Finde uns im
Freizeit- und Gewerbehof
47057 Duisburg-Neudorf-Süd,
Grabenstraße 180
# der aktuelle monatliche Kursplan des Dojo Duisburg hier als .jpg #
# # #
Weitere Informationen und Deine Kursanmeldungen per eMail oder spreche auf unseren AB
Leoparden-Stil
Drachen-Stil
Kranich-Formeln
Tiger-Stil
Schlangen-Stil
Tigerstil
- Tierstile im Kung-Fu des Ch’an Shaolim-Si Tao -
auf dem Photo: Kurs- und
Seminarleiter Horst T. Kuhl
Kung-Fu im Tigerstil auf Borkum im Oktober 1984
- Seminarangebote im Kung-Fu -
“Wu Xing Shu”
[
die Kunst der Fünf Tiere ]
aus dem Qigong der Wudang-Berge :
Tiger - Schlange - Drache - Kranich - Schildkröte - die Texte
.
o Angebote im monatsaktuellem Kursplan o Info [.pdf] o
Kalligraphie "hu"
- der Tiger -
Kalligraphie "bao"
- der Leopard -
Kalligraphie "gui"
- die Schildkröte -
“Wu Xing Shu”
[
die Kunst oder das Spiel der Fünf Tiere ]
im Qigong und Kung-Fu
Atemschule und Heilgymnastik - Energiearbeit und Meditation
zu unseren Seiten:
Kranich - Leopard - Tiger - Drache - Gottesanbeterin - Schlange - die Texte
o Angebote im monatsaktuellem Kursplan o Info [.pdf]
o
Kalligraphie "bao"
- der Leopard -
Kalligraphie "gui"
- die Schildkröte -
Kalligraphie "guan"
- der Kranich -