Kung-Fu im Drachenstil


# monatsaktueller Kursplan des Dojo Duisburg #

Drachenstil im Kung-Fu. Kursleiter Horst T. Kuhl - 7. Toan ROC


- Anmeldung über Ihr persönliches Kontaktformular -

Sehen Sie Teil 1 und 2 der Drachenkata [Langform] als Video bei


- YouTube -

Drachenkata bei YouTube

Danke für’s Interesse

Die Drachenstil-Form ist  Inhalt unserer Kung-Fu
 im Tao-Chi Duisburg und Mülheim

o   Kontakt zum Dojo per eMail oder AB   o

#
 


:

Der Drache ist ein Symbol der himmlichen Kraft und der Kreativität.
 Im antiken China nahm er als Symbol-Tier die Position im Ostens ein,
 wo das Holz-Element,  chinesisch “Mu” regiert.
Seine Jahreszeit ist das Frühjahr.
Der Drache gilt als eines der aktivsten Zeichen des
 chinesischen Tierkreises und war neben dem Tiger das
beliebteste Emblemtier der chinesischen Herrscher und Würdenträger,
weil es als Symbol für Macht und Autorität angesehen wird.
 
Die Übungen des Drachenstils fördern die Entwicklung von Kraft und Beweglichkeit,
die Koordination von Körper und Geist;
in China glaubt man, daß die Drachenübungen der Verfeinerung des Geistes [“spirit”] förderlich sind,
 denn Atemtechniken wie die Drachenatmung unseres Kung-Fu haben einen direkten Einfluß auf die Qualität
und die Quantität der Energie [“Qi”] in den Leitbahnen [Meridiane].



Das Wecken und die Entfaltung des “Qi” ist das zentrale Thema beim Üben der Drachenformen.
Daher werden in unseren Seminaren die Drachen-Atmung und die statischen Übungsverfahren aus dem
Lehrsystem des Ch’an Shaolim-Si Tao vermittelt.

In alten Dokumente werden auch die positiven Wirkungen
auf die Augen erwähnt und nicht zuletzt das Ziel der Übung:

die Befreiung des Geistes

-#

der Drache


Drachenstil, gezeigt auf der
Kung-Fu Jahres-Prüfung 2007 im Tao-Chi Duisburg
 

“Der Palast des azurblauen Drachen”


Der Palast des azurblauen Drachen
die sieben Mondhäuser der östlichen Konstellation
- aus einem Chinesischen Almanach -
 


  “Wege zum Ziel  -  für Herz und Verstand

seit 1988,
 die Schule für
 Kung-Fu und Tai-Chi, Qi-Gong und Meditation
in Duisburg-Neudorf
Kurse / Seminare / Workshops
 
.
 



Weitere Seiten zum Thema
“das Spiel oder die Kunst der Fünf Tiere”

Wu Xing Shu” . “Wuxing Gong ” . “ Hua-To’s Spiel der 5 Tiere

mit einer Auswahl von Photos aus unserem Bilderarchiv zu Übungen
aus den Jahren 1977 bis heute

!!! an diesen Seiten wird noch gearbeitet !!!

[01] die Schlange     . Kung-Fu-Seminare - Qigong-Seminare
.
[02] der Kranich      . Kung-Fu-Seminare - Qigong-Seminare
.
[03] der Drache       . Kung-Fu-Seminare - Qigong-Seminare
.
[04] der Tiger        . Kung-Fu-Seminare - Qigong-Seminare
.
[05] der Leopard      . Kung-Fu-Seminare - Qigong-Seminare
.
[06] die Schildkröte  . Kung-Fu-Seminare - Qigong-Seminare
.
[07] Gottesanbeterin  . Kung-Fu-Seminare - Qigong-Seminare
.
[08] der Adler        . Kung-Fu Seminare - Qigong-Seminare

[09] der Affe         . Kung-Fu Seminare - Qigong-Seminare

[10] der Bär          . Kung-Fu Seminare - Qigong-Seminare

[11] der Hirsch       . Kung-Fu Seminare - Qigong-Seminare

[12] die Wildgans     . Kung-Fu Seminare - Qigong-Seminare

:

die Theorie der Entspannung [0.8 - Übungspraxis]

:

Lao-Tze, das Wissen des Meisters

. [13] . [36] . [67] . [68] . [81] .

.

Ur-Ahn Lü [54], die 5 Geheimnisse
The Five Mysteries

# monatsaktueller Kursplan des Dojo Duisburg #

o   Kontakt zum Dojo per eMail oder AB   o

 

Tao-Chi Kreis, entworfen von Klaus D. Schiemann. unsere monatsaktuellen Seiten ...
Tao-Chi -  Über 20 Jahre Tao-Chi, Wege zum Ziel, unterwegs sein mit Herz und Verstand. Zu unseren Monatsaktuellen Seiten
Kalligraphie Tao - der Weg
Kalligraphie Chi - die Energie


Tao
- der Weg -
 


chi
- die Energie -
 


seit 1988
die Schule für

Kung-Fu und Tai-Chi, Qi-Gong und Meditation
in Duisburg-Neudorf
Kurse . Seminare . Workshops

Willkommen auf unserer Internetpräsenz
Seminarangebote zum

“Drachenstil im Kung-Fu des Ch’an Shaolim-Si Tao”

unser Kursplan monatsaktuell

- Danke für Dein Interesse -




Weitere Termine zu unseren Seminar- und Workshopangeboten für das laufende Kalenderjahr und
weiterführende Informationen über die Inhalte, Zeiten und Preise der entsprechenden Kurs- / Seminarangebote
stehen Ihnen über die Verknüpfungen (Verlinkungen) sowie über  die Leisten der Seminarfindung
im rechten Randbereich zur Verfügung.

.

Texte auf diesen Seiten

. Long” - der Drache .

diese Seite wurde eingerichtet / neu überarbeitet / zuletzt aktualisiert:
[November 2002] / [Oktober 2010] / [April/Mai 2022 Juli]

#


 



Wuxingshu, die Kunst der Fünf Tiere, Drachenstil im Qigong und Kung-Fu

Drachenstil im Qigong und Kung-Fu
- Wuxingshu, die Kunst der Fünf Tiere -

Das Tor zur Übung [7] unsere Kursangebote

Das Tor zur Übung [7] unsere aktuellen Kursangebote


1977, Kurs- und Seminarleiter Horst T. Kuhl.
Drachenstil und die 18 Faustmethoden des Boddhidharma in der Kung-Fu Akademie Dr. Jao in Duisburg
 

Kung-Fu-im-Tigerstil-Pruefung-2007-nnn-450
Kung-Fu-Pockecks-Pruefung-2007-104-960


"Für mich gibt es nur das Reisen auf Wegen, die ein Herz haben, auf jedem Weg, der ein Herz haben kann,
und die einzige lohnende Herausforderung ist es, ihn in seiner ganzen Länge zu folgen -
und dort reise ich und schaue, und ich schaue atemlos."
- Carlos Castaneda, Die Lehren des Don Juan: Ein Yaqui-Weg des Wissens
 


Konzentration ist der Schlüssel
zur Entfaltung geistiger Kraft

Schlangen-Hand Anwendung für die Konzentration

Susanne Hiekel zeigt eine Anwendung der
- Schlangen-Hand des Shaolin -

 

Da Shou Yin

- Mudras -

Handgriffe zur Unterstützung von
Konzentration und Meditation mit “Ocka” Song”


Honan, China. Das Tor zum Shaolin-Tempel . Einer der 5 Orte des Ursprungs der Kampfkünste im Osten. Text zu den Tierstilen und deren Symbolik. Danke für Ihr Interesse
der Stil der Gottesanbeterin - Tan-Lan
der Leoparden-Stil im Kung-Fu und Qigong
Drachen-Stil im  Qigong und Kung-Fu
der Kranich-Stil in Qigong und Kung-Fu
Tiger-Stil im Kung-Fu und Qigong
der Schlangen-Stil im Kung-Fu und Qigong


Gottesanbeterin Übungs-Handbuch.
Ming-Fan Kulturladen Düsseldorf
 


Shaolin-Tempel Honan (China) der Eingang.
Text zu unseren Tierformen
 


Leoparden-Stil
 


Drachen-Stil
 


Kranich-Formeln
 


Tiger-Stil
 


Schlangen-Stil
 

Shaolin-Tafel. Kalligraphien im klassischen Stil

Shaolin - Tafel

das Tao-Chi Logo; entworfen von Klaus D. Schiemann. Unsere Webseitenübersicht sightseeing
Tao-Chi Kreis; entworfen von Klaus D. Schiemann. Unsere Webseitenübersicht sightseeing
té - die Tugend und Kraft. Der Weg mit Herz. Danke für Ihr Interesse.
Kalligraphie Ching, die Essenz ... Zeit ist das wertvollste Gut ...


Kalligraphie Ching
- die Essenz -

 


Kalligraphie
- Innere Kraft -
 


Wuxing Shu
Drachen, Tiger, ... die Tierstile die Essenz des Kung-Fu

- zum Text -

Long, der Drachen   Hu - der Tiger   Shé - die Schlange ...   Gui - die Schildkröte ...   Guan - der Kranich ...   Bao - der Leopard ...   Lang - die Gottesanbeterin ...

long           hu             “shé”          “gui           guan          pao”          “lang” 


"Für mich gibt es nur das Reisen auf Wegen, die ein Herz haben, auf jedem Weg, der ein Herz haben kann,
und die einzige lohnende Herausforderung ist es, ihn in seiner ganzen Länge zu folgen -
und dort reise ich und schaue, und ich schaue atemlos."
- Carlos Castaneda, Die Lehren des Don Juan: Ein Yaqui-Weg des Wissens
 

Tao-Chi Logo von Klaus D. Schiemann, Künstler in Mülheim. Zur Tao-Chi Webseitenübersicht
Kalligraphie Tao , der Weg
Kalligraphie Chi, die Energie


Tao” - Kalligraphie
- der Weg -
 


Chi” - Kalligraphie
- die Energie -
 

Tao-Chi Kreis von Klaus D. Schiemann, Künstler in Mülheim.


Seminar-Leiter Horst T. Kuhl
vom Tao-Chi Duisburg

der Befehl des Drachen
aus dem

I-Chin-Ching

Chi-Kung-Übungen. Energiearbeit im
Kung-Fu des Shaolin-System
 

... der Drache


Kung-Fu im Drachenstil des Ch’an Shaolim-Si Tao
 


 
Tao-Chi Seminarplan           

  
   *  Tai-Chi Ch’uan               
      . Wudang Michuan             
      . Shaolin Tai-Chi Ch’uan     
      . Pa-Kua [Baguazhang]        
      . Taiji Tjie-Kong            
      . Taiji Sen-Kong             
      . Pa Gua Chan                
      . Pushing Hands [tui shou]   


   *  Kung-Fu Seminare              
      . Partnerübung im Kung-Fu    
      . Xingyiquan                 
      . Drachenstil                
      . Tigerstil                  
      . Schlangenstil               
      . Kranichstil                
      . Leopardenstil              

      . Gottesanbeterin            
      . Prüfungstermine            


   *  Qi-Gong Seminare              
      . Zhang Zhuan                
      . Wuxinxi [Wuxinggong]      
      . Tao-Chi Kung              
      . Taiji-Qigong              
      . Pa-Tuan-Chin              
      . Baum Qigong                
      . Duft Qigong                
      . I-Chi-Chi                  
      . I Chin Ching              
      . Tugu Naxin                


   *  Tao, Meditation & Übungen   
      . Tao Workshop              
      . Tao Vollmond              
      . Reiki                      
      . Edelsteine                
      . Nei Kung                  


   *  Ch’an / Zen das Sitzen üben  
      . Meditations-Seminare
      . Neumond-Zen                
      . Meditation und             
        Schwertkampfkünste:       
         > Samurai-Schwert          
         > Wudang Xingjian         
         > Stockformen              
         > Speerformen              
         > Säbel                    
      . Kalligraphie              
      . Hara, Übung der Mitte      

                 :

   Tao-Chi Webseiten:           
   *  Sight-Seeing                
      [die Übersicht]              

   *  monatsaktuellen Seiten  

  



der Drache erhebt sich - das Qigong der 5 Tiere

der Drache
- Wuxing-Shu, das Spiel der Fünf Tiere der Wudangberge -


Das Tor zur Übung [03] unsere Kursangebote

Das Tor zur Übung [03] unsere aktuellen Kursangebote


   Tao-Chi Webseiten:           
   *  Sight-Seeing                
      [die Übersicht]              

   Unsere Haupt-Seiten mit aus-
   gesuchtem Bild- und Textmaterial
   im Überblick:   


   *   Kung-Fu                    
       > [01] . [02] . [03] . [04]
       > [05 (Tierstile im Kung-Fu)]
       > Kung-Fu für Kids   . Text

       > Hsing-I . [Xingyiquan]
       > unsere Texte

   *   Tai-Chi Ch’uan            
       > Innere Kampfkunst        
       > Tai-Chi Ch’uan Texte    
       > Bilder aus 20 Jahren    
       > Tai-Chi des Shaolin     
       > Michuan Taijiquan       

     . Pa-Kua Ch’ang (Baguazhang)
         [02] .  [03] . [04] . 
       > unsere Texte . [02]       

   *   Qigong                     
       > Energiearbeit            
       > Elementarübungen         
       > für jeden Tag            
       > das “Spiel der fünf Tiere”
       > Tao-Chi-Kung für
         Frühling . Sommer . Herbst .
         und Winter . die Tabelle  

   *   Ch’an / Zen                
         das Sitzen üben
       > unser Text
               
       > Meditation und           
         Schwertkampfkunst  . [02
         [03] . [04] . [05] . [06
       > unsere Texte        

   *   Tao, Meditation & Übung    

       > die Texte                

   *  monatsaktuellen Seiten  


   *  das Dojo                     
      . der Ort der Wegübung      
      . die Leute vom Tao-Chi      
      . Photos aus dem Dojo       
      
   *  Kurspläne des Unterrichtes:  
      . Tao-Chi Mülheim            
      . Tao-Chi Duisburg          

                 :

 

weiße-Schlange-gleitet-ueber-den-See 960x700
Drache-Long_im-Tao-Chi-Duisburg_20-02-2012_IMG_4018-450
Drache-Long-12-2010-599-450



- an der Verbesserung unserer Seiten wird fortlaufend gearbeitet -

besuche uns gerne wieder, wenn Du Zeit findest

o    unser monatsaktueller Kursplan    o
.

“xun” - ein Zeichen für Zeit -

xun
- ein Zeichen für Zeit -

.

Unsere Texte mit Kalligraphien zu chinesischen Symbolen und
Grundbegriffen des chinesischen Denkens,
wie etwa der Zeichen des I-Ging gibt es

- hier -

b-Ching-YI-Die_Wandlungen-222

oder über die Bilder unten

Danke für Dein Interesse

#

Kung-Fu im Drachenstil des Shaolin-Systems

 
Drachenstil
 
Tierstile im Kung-Fu, zu unseren Seiten:
Kranich - Leopard - Tiger - Drache - Gottesanbeterin - Schlange - die Texte

Angebote im monatsaktuellem Kursplan  o     Info [.pdf]    o
- Seminar- / Kursangebote im Qigong -
 

Kalligraphie hu - der Tiger


Kalligraphie "hu"
- der Tiger -
 

Kalligraphie bao - der Leopard


Kalligraphie "bao"
- der Leopard -
 

Kalligraphie gui - die Schildkröte


Kalligraphie "gui"
- die Schildkröte -
 


Anfang der 80ger Jahre
Seminarleiter Horst T. Kuhl
im Tao-Chi-Dojo Timmerhell
Bilder aus der Drachen-Form
des Shaolin Kung-Fu
Foto: Bernd Grätz
 

der Drachenstil im Kung-Fu des Shaolin-Systems

 
Drachenstil
 
- Tierstile im Kung-Fu des Ch’an Shaolim-Si Tao -
 
auf dem Photo: Kurs- und Seminarleiter Horst T. Kuhl
in den 80ger Jahren im Tao-Chi-Dojo Timmerhell

 
Wu Xing Shu
[ die Kunst der Fünf Tiere ]
aus dem Qigong der Wudang-Berge :
 
Tiger - Schlange - Drache - Kranich - Schildkröte - die Texte
.

 


Anfang der 80ger Jahre
Seminarleiter Horst T. Kuhl
im Tao-Chi-Dojo Timmerhell
Bilder aus der Drachen-Form
des Shaolin Kung-Fu
Foto: Bernd Grätz
 


Tao-Chi, seit 1988 die Schule für
 . Kung-Fu . Tai-Chi . Qigong . Meditation . Schwertkampfkunst . Tao . Zen . Kurse . Seminare . Workshops .
in Duisburg Neudorf
- Genießen Sie professionellen Unterricht in unserem Traditionell eingerichteten Übungsraum -
 


Tao-Chi, seit 1988 die Schule für
 . Kung-Fu . Tai-Chi . Qigong . Meditation . Schwertkampfkunst . Tao . Zen . Kurse . Seminare . Workshops .
in Duisburg Neudorf
- Genießen Sie professionellen Unterricht in unserem Traditionell eingerichteten Übungsraum -
 

Kalligraphie hu - der Tiger


Kalligraphie "hu"
- der Tiger -
 

Kalligraphie bao - der Leopard


Kalligraphie "bao"
- der Leopard -
 

Kalligraphie gui - die Schildkröte


Kalligraphie "gui"
- die Schildkröte -