:
# der aktuelle monatliche Kursplan des Dojo Duisburg hier als .jpg #
# # #
bei Interesse
Kursanmeldungen per eMail oder spreche auf unseren AB
Qigong: Methode der traditionellen chinesischen Heilkunde, die auf sanfte und zugleich
intensive Weise die Lebensenergie pflegt, nährt und kultiviert.
Qi steht für die Energie, die allen Lebensprozessen zugrunde liegt und Bestandteil jeglichen Lebens ist.
Gong ist der Aspekt der Übung und Arbeit mit dieser Lebensenergie.
.
Yangsheng: „das
Leben pflegen“. Ziel dieser Übungen ist die Erhaltung der Gesundheit,
denn durch regelmäßiges Üben wirkt Qigong ausgleichend auf Atmung, Herz, Kreislauf und Nervensystem.
Ein wesentliches Element dieser Übungen
ist die Entspannungspraxis, denn ein entspannter Körper
und ein entspannter Geist erhöhen die Lebensqualität.
.
Kursleitung. Anne Bolten
Qigong Yangsheng-Seminare mit Anne Bolten nach dem Lehrsystem von Prof. Jiao Guorui finden
im
Dojo Duisburg, Grabenstr. 180
Unterricht mit Anne Bolten im Dojo Duisburg
- unser Kursplan -
Sanddorn - das rote Gold der Nordsee-Inseln
Qigong Yangsheng
“das Spiel des Kranichs”
Bilder vom ”Kranich”-Seminar
Danke für Ihr
Interesse
#
Anne Bolten, Qigong Yangsheng, der Kranich
- an der Verbesserung unsere Seiten wird fortlaufend gearbeitet -
- unsere monatsaktuellen Seiten -
werden zeitnah freigeschaltet.
Kalligraphie “xun”
- ein Zeichen für Zeit -
.
besuchen Sie uns wieder, wenn Sie Zeit finden
.
Weitere Kalligraphien zu den
Zeichen des I-Ging gibt es
- hier -
oder über die Bilder unten
Danke für Ihr Interesse
*
Qigong Yangsheng
“das Spiel des Kranichs”
Seminare im Tao-Chi
Duisburg
Seminar- und Kursleiterin
- Anne Bolten -
“tu”
“shin”
“mu”
“huo”
“shui”
“shen”
*
das “chi [qi]” muß fließen ...
Tao-Chi Webseiten:
* Sight-Seeing
[die Übersicht]
Unsere Haupt-Seiten mit aus-
gesuchtem Bild- und Textmaterial
im Überblick:
* Kung-Fu
die Äußeren Kampfkünste:
> [01] . [02] . [03] . [04]
> [05 (Tierstile im Kung-Fu)]
> Kung-Fu für Kids . Text
die Inneren Kampfkünste:
> Hsing-I . [Xingyiquan] . [02]
[03] . [04] .[05] . [06]
-> unsere Texte
> Pa-Kua Ch’ang . (Baguazhang)
[02] . [03] . [04] . [05]
-> unsere Texte . [02]
* Tai-Chi Ch’uan . [02]
> Innere Kampfkunst
> Tai-Chi Ch’uan Texte
> Bilder aus 20 Jahren
> Tai-Chi des Shaolin
> Michuan Taijiquan
* Qigong
> Energiearbeit
> Elementarübungen
> für jeden Tag
> das “Spiel der fünf Tiere”
> Tao-Chi-Kung für
Frühling . Sommer . Herbst .
und Winter . die Tabelle
* Ch’an / Zen Meditation
das Sitzen üben
> unser Text
> Meditation und
Schwertkampfkunst . [02]
[03] . [04] . [05] . [06]
> unsere Texte
* Tao, Meditation & Übung
> die Texte
* monatsaktuellen Seiten
* das
Dojo
. der Ort der Wegübung
. die Leute vom Tao-Chi
. Photos aus dem Dojo
* Kurspläne des Unterrichtes:
. Tao-Chi Mülheim
. Tao-Chi Duisburg
:
Tao-Chi, seit 1988 die Schule für
. Kung-Fu . Tai-Chi . Qigong . Meditation . Schwertkampfkunst . Tao . Kurse . Seminare . Workshops .
in Duisburg Neudorf
- Genießen Sie professionellen Unterricht in unserem Traditionell eingerichteten Übungsraum -
seit 1988
die
Schule für
Kung-Fu und Tai-Chi, Qi-Gong und Meditation
in Duisburg-Neudorf
Kurse . Seminare . Workshops
Wir begrüßen Sie auf unserer Internetpräsenz
zu unseren Seminarangeboten
“Qigong Yangsheng im Tao-Chi Duisburg”
Aufnahmen zu den Übungen aus dem Seminar- und Kursangebot
“Aus dem Daoismus stammen einige
der ältesten Traditionen der Menschheit, die sich mit der
Heilung und Regeneration, der Kultivierung und dem Wachstum von Körper, Geist und Seele beschäftigen.
Die Anhänger des Daoismus nennen Ihre Disziplin oft die
"Wissenschaft der Essenz und des Lebens".
Die „Wissenschaft von der Essenz“ befasst sich mit dem Geist,
die „Wissenschaft vom Leben“ widmet sich dem Körper.
Ihr Ziel ist es, das zu pflegen
und zu fördern,
was sie „die Drei Schätze des Menschlichen Lebens“ nennen:
Vitalität [„Ching“]
Energie [„Chi“] und
den belebenden Geist [„Shen“]“
Thomas
Cleary in seinem Vorwort zu
“Die Drei Schätze des Dao“
Basistexte der inneren Alchemie
. Kalligraphien der drei Schätze .
:
Was ist Qigong ?
Das Qi-Gong, auch Chi-Kung genannt, ist eine alte Chinesische Kultivierungsmethode zur
Harmonisierung von Körper und Geist und der Entwicklung unserer Inneren Kräfte.
Es beinhaltet Bewegungs- und Meditationsübungen, Methoden der Atem-Schule und der Energie-Arbeit
(„Kung“ [„Gong“] = Arbeit, erfolgreiches Üben, „Chi“ [„Qi“] = Energie).
Auf der Suche nach den Wurzeln des Qigong gelangen wir zu dem jahrtausende alten Wissen
östlicher Weisheitsschulen, die aus den gleichen Quellen gespeist werden
wie die Traditionelle Chinesische Medizin:
die drei klassischen chinesischen Lehren, des Buddhismus, des Konfuzianismus und des Daoismus.
Es existieren bis heute eine große Zahl von Übungsreihen, die schon in den frühen daoistischen,
konfuzianischen und buddhistischen Schriften zu finden sind,
aber auch in den ältesten medizinischen Lehrbuch Chinas, dem
„Huang Di Nei Jing“
[des Gelben Kaisers Klassiker der Inneren Medizin]
(Zhou-Dynastie 11.-7. Jh. V. Chr.).
Qigong Yangsheng, Gesundheitsfördernde Übungen der Traditionellen Chinesischen Medizin [TCM]
wurden von Prof. Jiao Guorui in systematischer Form bei der
Medizinischen Gesellschaft für Qigong Yangsheng e.V. Bonn
begründet.
Anne Bolten ist ausgebildete Kursleiterin der Gesellschaft und unterrichtet
Mittwochs im Tao-Chi Duisburg
zu unserem Kursangebot
#
.
der Tiger, der Bär, der Hirsch, der Affe und der Kranich
das Spiel der Fünf Tiere im
Qigong Yangsheng
Bilder mit Kurs- und Seminarleiterin Anne Bolten vom Tao-Chi Duisburg
Anne Bolten, Qigong Yangsheng, die Acht Brokate
“Tao” - Kalligraphie
- der Weg -
“Chi” - Kalligraphie
- die Energie -
“Qigong Yangsheng”
Energiearbeit und Lebenspflege, Atemschule und Meditation
Schulungswege zur Entwicklung unserer inneren Kraft
- Seminare
und Kursangebote im Tao-Chi Duisburg -
auf dem Photo: Kurs- und Seminarleiterin Anne Bolten,
“der Kranich” aus dem Spiel der Fünf Tiere des Qigong Yangsheng
”Chi” - Energie
“Kung”
erfolgreiche Arbeit
“Xing” - Gleichgewicht
“Lian” - Üben
Tao-Chi, seit 1988 die Schule für
. Kung-Fu . Tai-Chi . Qigong . Meditation . Schwertkampfkunst . Tao . Kurse . Seminare . Workshops .
in Duisburg Neudorf
- Genießen Sie professionellen Unterricht in unserem Traditionell eingerichteten Übungsraum -
“Qigong Yangsheng im Tao-Chi Duisburg”
Qi-Gong,
auch Chi-Kung genannt, sind alte Chinesische Kultivierungsmethoden
zur Harmonisierung von Körper und Geist und der Entwicklung Innerer Kraft.
Qigong beinhaltet Bewegungs- und Meditationsübungen,
Methoden der
Atem-Schule und der Energie-Arbeit
auf dem Photo: Kurs- und Seminarleiterin Anne Bolten,
“der Affe bietet Früchte dar” aus dem Spiel der Fünf Tiere des Qigong Yangsheng
“Qigong”
Energiearbeit und Lebenspflege, Atemschule und Meditation
Schulungswege zur Entwicklung innerer
Kraft
Übungsformen des Qigong in der Kurs- und Seminararbeit des Tao-Chi
von 1988 bis heute
[01] . [02] . [03] . [04] . [05] . [06]. [07] . [08] . [09] . [10]
”Chi” - Energie
“Kung”
erfolgreiche Arbeit
“Xing” - Gleichgewicht
“Lian” - Üben