Zhang-Zhuang, die Übungen des Inneren Elixiers
oben:
Heike - San Ti, die 3
Kräfte
(Himmel - Erde - Mensch, oder auch Shen - Chi und Ching)
auch eine der Grundpositionen der
Inneren Kampfkunst Hsing-I, aka Xing Yi Quan
Tao-Chi
Wege zum Ziel, für Herz und Verstand -
seit 1988
die Schule für
. Kung-Fu . Tai-Chi . Qigong . Meditation . Schwertkampfkunst . Tao . Kurse . Seminare . Workshops .
in Duisburg Neudorf
- Genießen Sie professionellen Unterricht in unserem Traditionell eingerichteten Übungsraum -
.
Interesse am Probeunterricht ?
# der aktuelle monatliche Kursplan des Dojo Duisburg hier als .jpg #
# # #
Dann sende uns für Deine Kursanmeldung eine eMail oder spreche auf unseren AB
unsere Freunde und Mitglieder können
für das Training im Home-Office
Übungs-Empfehlungen, Video-Clips und Photos
über das Portal
- Practitioner’s Manuals -
einsehen.
(User-Id .n Password requiered)
_für Deine Anfragen schreib an diese Adresse_
erfolgreiches Üben wünschen:
die Heike und das Team vom Tao-Chi
.
Stehen wie eine Kiefer (“Zhang Zhuang”)
. Stehübungen als
Meditation .
Die Übung „Stehen wie eine Kiefer „ wird auch "Stehen wie ein Pfahl"
und "den Baum umfassen" genannt und entstammt einem System
von Qigong-Übungen (“Zhang Zhuang”).
Dieses ist sehr alt und Bestandteil unterschiedlichster
östlicher Übungs-Systeme von Yoga und asiatischen Kampfkünsten,
Tai-Chi bis Meditation.
Gegenüber der klassischen Sitzmeditation genießen
Übungen wie das
„Stehen wie eine Kiefer“ nach Aussagen der Meister der Wudang-Schule
den Vorzug, den Körper und den Geist gleichermaßen zu stärken.
Je länger man diese Stellungen hält,
desto mehr stärkt man seine Willenskraft!
Diese Form des Übens dient u. a. der Verbesserung der Haltung
- auch der inneren Haltung -
Auf der Grundlage der Lehrsätze der Traditionellen
Chinesischen Medizin (TCM) erklärt, vereinigen Stehübungen
Körper und Geist und erzeugen ein ausgewogenes Kraftfeld.
“Zhang Zhuang” vermehrt die „3 Schätze“ Jing, Qi und Shen
(Essenz, Energie und Geist). Energie, Blut, Sehnen und Knochen
werden revitalisiert und das gesamte Energiesystem reorganisiert
.
In unseren Kursen, Seminaren und Workshops arbeiten wir
mit einer Serie von
„18 Übungen des Inneren Elixier“
aus der Wudang-Tradition.
Mit einfachen Lockerungs- und Atemübungen unterstützen wir die
Entspannung von Körper und Geist und runden die Übungseinheiten ab.
“Zhang Zhuang”
Interesse am Probeunterricht ?
# der aktuelle monatliche Kursplan des Dojo Duisburg hier als .jpg #
# # #
Dann sende uns für Deine Kursanmeldung eine eMail oder spreche auf unseren AB
#
Weiterführende Informationen zum Thema
Zhang Zhuang im Internet
# Wikipedia # innere-kraft-64
# Taijiforum (en) #
# Michael P. Garofalo (en) #
#
Zhang Zhuang
“ ... die Wu-Ji Position ... “
eine der
„18 Übungen des Inneren
Elixier“
aus der Wudang-Tradition.
“... die Zeichen des Himmels, die Linien der Erde ...” “... der Fliegende Drache
...”
“... der Schwarze Drache windet sich ...”
Energie-Übungen aus “der Schule des Inneren Elixieres”
oben:
“ ... der Große Mensch ...”
Energie-Übungen aus “der Schule des Inneren
Elixieres”
unten:
“... der Leopard springt auf den Baum ...”
Tao-Chi Seminarplan
Aktualisierungen sind in Arbeit
* Tai-Chi Ch’uan
. Wudang Michuan
. Shaolin Tai-Chi Ch’uan
. Pa-Kua [Baguazhang]
. Taiji Tjie-Kong
. Taiji Sen-Kong
. Pa Gua Chan
. Pushing Hands [tui shou]
* Kung-Fu Termine / Seminare
. “der Tanz der Tigerin”
Selbstschutz für Frauen
. Partnerübung im Kung-Fu
. Xingyiquan
. Drachenstil
. Tigerstil
. Schlangenstil
. Kranichstil
. Leopardenstil
.
Gottesanbeterin
. Prüfungstermine
* Qi-Gong Termine
. Zhang Zhuan
. Wuxinxi [Wuxinggong]
. Tao-Chi Kung
. Taiji-Qigong
. Pa-Tuan-Chin
. Baum Qigong
. Duft Qigong
. I-Chi-Chi
. I Chin Ching
. Xi Sui Jing
. Tugu Naxin
* Tao, Meditation & Übungen
. Tao Workshop
. Tao Vollmond
. Reiki
. Edelsteine
. Nei Kung
* Ch’an / Zen das Sitzen üben
. Meditations-Seminare
. Neumond-Zen
. Meditation und
Schwertkampfkünste:
> Samurai-Schwert
> Wudang Xingjian
> Stockformen
> Speerformen
> Säbel
. Kalligraphie
. Hara, Übung der Mitte
:
Tao-Chi Webseiten:
* Sight-Seeing
[die Übersicht]
to Do
... eine sogenannte “Tausendjährige Eiche” ...
Schaalsee Natur-Reservat
“Tao” - Kalligraphie
- der Weg -
“Chi” - Kalligraphie
- die Energie -
"Für mich gibt es nur das Reisen auf Wegen, die ein Herz haben, auf jedem Weg, der ein Herz haben kann,
und die einzige lohnende Herausforderung ist
es, ihn in seiner ganzen Länge zu folgen -
und dort reise ich und schaue, und ich schaue atemlos."
- Carlos Castaneda, Die Lehren des Don Juan: Ein Yaqui-Weg des Wissens
Tao-Chi Seminarplan
Aktualisierungen sind in Arbeit
* Tai-Chi Ch’uan
. Wudang Michuan
. Shaolin Tai-Chi Ch’uan
. Pa-Kua [Baguazhang]
. Taiji Tjie-Kong
. Taiji Sen-Kong
. Pa Gua Chan
. Pushing Hands [tui shou]
* Kung-Fu Termine / Seminare
. “der Tanz der Tigerin”
Selbstschutz für Frauen
. Partnerübung im Kung-Fu
. Xingyiquan
. Drachenstil
. Tigerstil
. Schlangenstil
. Kranichstil
. Leopardenstil
.
Gottesanbeterin
. Prüfungstermine
* Qi-Gong Termine
. Zhang Zhuan
. Wuxinxi [Wuxinggong]
. Tao-Chi Kung
. Taiji-Qigong
. Pa-Tuan-Chin
. Baum Qigong
. Duft Qigong
. I-Chi-Chi
. I Chin Ching
. Xi Sui Jing
. Tugu Naxin
* Tao, Meditation & Übungen
. Tao Workshop
. Tao Vollmond
.
. Nei Kung
* Ch’an / Zen das Sitzen üben
. Meditations-Seminare
. Neumond-Zen
. Meditation und
Schwertkampfkünste:
> Samurai-Schwert
> Wudang Xingjian
> Stockformen
> Speerformen
> Säbel
. Kalligraphie
. Hara, Übung der Mitte
:
Tao-Chi Webseiten:
* Sight-Seeing
[die Übersicht # to Do]
- an der Verbesserung unsere Seiten wird fortlaufend gearbeitet -
- unsere monatsaktuellen Seiten -
werden (wenn’s funktioniert) zeitnah freigeschaltet.
Kalligraphie “xun”
- ein Zeichen für Zeit -
.
besuchen Sie uns wieder, wenn Sie Zeit finden
.
Weitere Kalligraphien zu den
Zeichen des I-Ging gibt es
- hier -
oder über die Bilder unten
Danke für Ihr Interesse
#
Zhang Zhuang
die
„18 Übungen des Inneren Elixier“
aus der Wudang-Tradition
die WuJi-Position
(Phase 2)
Zhang-Zhuang, die Übungen des Inneren Elixiers
unten:
Horst - den Drachen zähmen
auch eine
wertvolle Basis-Übung in den Inneren Kampfkünsten
(Hsing-I, TaiJi und BaGua Zhang).
Fördert den Aufbau und die Entwicklung von Spiral-Strukturen im Körper.