Heike A. Goppelt-Kuhl
Propriétaire du Tao-Chi Dojo Duisburg NRW
Michuan TaijiQuan,
le Tai Chi des Montagnes Wudang
Tai-Chi Ch’uan im Tao-Chi Dojo Duisburg
seit 1988
“Wege zum Ziel, für Herz - mit Verstand”
die Schule für
o Kung-Fu o Tai-Chi o Qigong o Meditation o Schwertkampfkunst o Tao o
in Duisburg Neudorf
Kurse o Seminare o Workshops
o die Kursleiter o
# monatlich aktualisierter Kursplan als [.jpg] #
- Genießen Sie professionellen Unterricht in unserem Traditionell eingerichteten Übungsraum
.
Tai-Chi
Ch’uan, aka TaiJi Quan - das ist Meditation in der Bewegung
Das Tai-Chi Ch'uan, zählt zu den Inneren Kampfkünsten, ist Heilgymnastik und Kampfkunst zugleich.
#
Michuan TaiJi Quan
“das Tai-Chi der Wudangberge”
o
Das Tai-Chi Ch’uan geht den Legenden folgend auf Zhang Sanfeng, einem taoistischer Mönch zurück,
der auch Jumbo oder Dangchu Zhenren („der wahre
Mensch aus der Höhle“) genannt wurde.
Dieser lebte in den Wudang-Bergen und kreierte mehrere Systeme, um das Qi,
die Inneren Lebenskräfte spür- und erfahrbar zu machen.
Durch Meditation und alchemistische Studien
soll es ihm gelungen sein, über 200 Jahre alt zu werden.
Das bekannteste Übungs-System seiner Studien ist das Tai-Chi, auch Taijiquan genannt,
welches auf den Grundlagen der daoistischen Philosophie der Veränderung
(Gesetz von Yin und Yang) und den Regelkreisen der Fünf Wandlungsphasen arbeitet.
Als “Basics” des TaiJi werden 13 Grundbewegungen angesehen:
5 Schrittarten und 8 Handlungen.
Das Taijiquan der
Wudang-Berge, eine 64ger Form und eine 13ger und 36ger Form,
welches Sie in unseren Kursen und Seminaren lernen,
haben unsere Kursleiter von Wudang-Meister Tian Liyang ab 2005 und beim Wudang-Meister Yuan Limin in
Deutschland erlernt.
Die Formen bestehen aus einzelnen und kombinierten Bewegungen, auch Bilder genannt.
Da dieses Taijiquan in früherer Zeit nur in geheimer Übertragung weitergegeben wurde,
spricht man auch
vom Michuan Taijiquan ("Geheimtradition des Taijiquan").
Kalligraphie „Mi“ bedeutet das Geheime, Verborgene.
Meister Tian sagt:
“Das Tai Chi der Wudang-Berge ist von überraschender Einfachheit und Natürlichkeit,
die Bewegungen sind rund und fließend und lassen die Prinzipien von Yin und Yang allzeit erkennen.
Wie ziehende Wolken und fließendes Wasser bewegt man sich und kultiviert dabei im Inneren Essenz,
Qi und Geist und äußerlich die Muskeln, Knochen und Haut. Die Leitbahnen werden geöffnet und belebt,
Geist und Körper sind gleichzeitig beteiligt. …
Es ist sowohl eine excellente Kampfkunst, die auch der Abwehr von Krankheiten dient,
als auch eine Methode der Lebenspflege „Yangsheng“.
Das Taiji wurzelt in der jahrtausende alten Lebens-Philosophie der daoistischen Schule.“
Sehen Sie die Video-Clips auf YoTube
64ger Form # 13ger Form # 36ger Form
.
Texte auf diesen Seiten
“Michuan Taijiquan”
.
Tai-Chi Ch’uan
“Faustkampf nach dem Urprinzip”
.
Lao-Tze, das Wissen des Meisters
[43]
diese Seite wurde neu eingerichtet / aktualisiert
[März 2022]
zu unserem Kursangebot
“Tao” - Kalligraphie
- der Weg -
“Chi” - Kalligraphie
- die Energie -
“Tao” - Calligraphie
- la Voie -
“Chi” - Calligraphie
- l’ Energie
-
“Tao” - Calligraphy
- a Pathway -
“Chi” - Calligraphy
- the Energy -
Heike A. Goppelt-Kuhl
Inhaber des Tao-Chi Dojo Duisburg NRW
1988 mit dem Tao-Chi-Team,
auf der Museumsinsel Schloß Hombroich
Thomas A. Blume
2021 in Heidberg, Green Zone in the South of Duisburg
a picture from the 37th form according to
Professor Cheng Man Ching
Tai-Chi Ch’uan im Tao-Chi Dojo Duisburg
seit 1988
“Wege zum Ziel, für Herz - mit Verstand”
die Schule für
o Kung-Fu o Tai-Chi o Qigong o Meditation o Schwertkampfkunst o Tao o
in Duisburg Neudorf
Kurse o Seminare o Workshops
o die Kursleiter o
# monatlich aktualisierter Kursplan als [.jpg] #
- Genießen Sie professionellen Unterricht in unserem Traditionell eingerichteten Übungsraum
.
Tai-Chi
Ch’uan, aka TaiJi Quan - das ist Meditation in der Bewegung
Das Tai-Chi Ch'uan, zählt zu den Inneren Kampfkünsten, ist Heilgymnastik und Kampfkunst zugleich.
#
Michuan TaiJi Quan
“das Tai-Chi der Wudangberge”
o
Das
Tai-Chi Ch’uan geht den Legenden folgend auf Zhang Sanfeng, einem taoistischer Mönch zurück,
der auch Jumbo oder Dangchu Zhenren („der wahre Mensch aus der Höhle“) genannt wurde.
Dieser lebte in den Wudang-Bergen
und kreierte mehrere Systeme, um das Qi,
die Inneren Lebenskräfte spür- und erfahrbar zu machen.
Durch Meditation und alchemistische Studien soll es ihm gelungen sein, über 200 Jahre alt zu werden.
Das bekannteste
Übungs-System seiner Studien ist das Tai-Chi, auch Taijiquan genannt,
welches auf den Grundlagen der daoistischen Philosophie der Veränderung
(Gesetz von Yin und Yang) und den Regelkreisen der Fünf Wandlungsphasen
arbeitet.
Als “Basics” des TaiJi werden 13 Grundbewegungen angesehen:
5 Schrittarten und 8 Handlungen.
Das Taijiquan der Wudang-Berge, eine 64ger Form und eine 13ger und 36ger Form,
welches Sie in
unseren Kursen und Seminaren lernen,
haben unsere Kursleiter von Wudang-Meister Tian Liyang ab 2005 und beim Wudang-Meister Yuan Limin in Deutschland erlernt.
Die Formen bestehen aus einzelnen und kombinierten
Bewegungen, auch Bilder genannt.
Da dieses Taijiquan in früherer Zeit nur in geheimer Übertragung weitergegeben wurde,
spricht man auch vom Michuan Taijiquan ("Geheimtradition des Taijiquan").
Kalligraphie „Mi“ bedeutet das Geheime, Verborgene.
Meister Tian sagt:
“Das Tai Chi der Wudang-Berge ist von überraschender Einfachheit und Natürlichkeit,
die Bewegungen sind rund und fließend und lassen die Prinzipien von Yin und Yang allzeit erkennen.
Wie ziehende Wolken und fließendes Wasser bewegt man sich und kultiviert dabei im Inneren Essenz,
Qi und Geist und äußerlich die Muskeln, Knochen und Haut. Die Leitbahnen werden geöffnet und belebt,
Geist und Körper sind gleichzeitig beteiligt. …
Es ist sowohl eine excellente Kampfkunst, die auch der Abwehr von Krankheiten dient,
als auch eine Methode der Lebenspflege „Yangsheng“.
Das Taiji wurzelt in der jahrtausende alten Lebens-Philosophie der daoistischen Schule.“
Sehen Sie die Video-Clips auf YoTube
64ger Form # 13ger Form # 36ger Form
.
Texte auf diesen Seiten
“Michuan Taijiquan”
.
Tai-Chi Ch’uan
“Faustkampf nach dem Urprinzip”
.
Lao-Tze, das Wissen des Meisters
[43]
diese Seite wurde neu eingerichtet / aktualisiert
[März 2022]
zu unserem Kursangebot
Tai-Chi Ch’uan im Tao-Chi Dojo Duisburg
seit 1988
“Wege zum Ziel, für Herz - mit Verstand”
die Schule für
o Kung-Fu o Tai-Chi o Qigong o Meditation o Schwertkampfkunst o Tao o
in Duisburg Neudorf
Kurse o Seminare o Workshops
o die Kursleiter o
# monatlich aktualisierter Kursplan als [.jpg] #
- Genießen Sie professionellen Unterricht in unserem Traditionell eingerichteten Übungsraum
.
Tai-Chi
Ch’uan, aka TaiJi Quan - das ist Meditation in der Bewegung
Das Tai-Chi Ch'uan, zählt zu den Inneren Kampfkünsten, ist Heilgymnastik und Kampfkunst zugleich.
#
Michuan TaiJi Quan
“das Tai-Chi der Wudangberge”
o
Das
Tai-Chi Ch’uan geht den Legenden folgend auf Zhang Sanfeng, einem taoistischer Mönch zurück,
der auch Jumbo oder Dangchu Zhenren („der wahre Mensch aus der Höhle“) genannt wurde.
Dieser lebte in den Wudang-Bergen
und kreierte mehrere Systeme, um das Qi,
die Inneren Lebenskräfte spür- und erfahrbar zu machen.
Durch Meditation und alchemistische Studien soll es ihm gelungen sein, über 200 Jahre alt zu werden.
Das bekannteste
Übungs-System seiner Studien ist das Tai-Chi, auch Taijiquan genannt,
welches auf den Grundlagen der daoistischen Philosophie der Veränderung
(Gesetz von Yin und Yang) und den Regelkreisen der Fünf Wandlungsphasen
arbeitet.
Als “Basics” des TaiJi werden 13 Grundbewegungen angesehen:
5 Schrittarten und 8 Handlungen.
Das Taijiquan der Wudang-Berge, eine 64ger Form und eine 13ger und 36ger Form,
welches Sie in
unseren Kursen und Seminaren lernen,
haben unsere Kursleiter von Wudang-Meister Tian Liyang ab 2005 und beim Wudang-Meister Yuan Limin in Deutschland erlernt.
Die Formen bestehen aus einzelnen und kombinierten
Bewegungen, auch Bilder genannt.
Da dieses Taijiquan in früherer Zeit nur in geheimer Übertragung weitergegeben wurde,
spricht man auch vom Michuan Taijiquan ("Geheimtradition des Taijiquan").
Kalligraphie „Mi“ bedeutet das Geheime, Verborgene.
Meister Tian sagt:
“Das Tai Chi der Wudang-Berge ist von überraschender Einfachheit und Natürlichkeit,
die Bewegungen sind rund und fließend und lassen die Prinzipien von Yin und Yang allzeit erkennen.
Wie ziehende Wolken und fließendes Wasser bewegt man sich und kultiviert dabei im Inneren Essenz,
Qi und Geist und äußerlich die Muskeln, Knochen und Haut. Die Leitbahnen werden geöffnet und belebt,
Geist und Körper sind gleichzeitig beteiligt. …
Es ist sowohl eine excellente Kampfkunst, die auch der Abwehr von Krankheiten dient,
als auch eine Methode der Lebenspflege „Yangsheng“.
Das Taiji wurzelt in der jahrtausende alten Lebens-Philosophie der daoistischen Schule.“
Sehen Sie die Video-Clips auf YoTube
64ger Form # 13ger Form # 36ger Form
.
Texte auf diesen Seiten
“Michuan Taijiquan”
.
Tai-Chi Ch’uan
“Faustkampf nach dem Urprinzip”
.
Lao-Tze, das Wissen des Meisters
[43]
diese Seite wurde neu eingerichtet / aktualisiert
[März 2022]
zu unserem Kursangebot
November 2012
Michuan Taijiquan
“das Tai-Chi der Wudang-Berge”
Kurs-
und Seminarleiter des Tao-Chi Duisburg:
Bernd und Birgit Grätz, Horst T. Kuhl
auf dem Intensiv-Seminar mit Wudangmeister Tian Liyang in der Proitzer Mühle
November 2012
Michuan Taijiquan
"The Tai Chi of the Wudang Mountains"
Course and
seminar leader of Tao-Chi Duisburg:
Bernd and Birgit Grätz, Horst T. Kuhl
at the intensive seminar with Wudangmaster Tian Liyang in the Proitzer Mühle
Novembre 2012
Le Michuan Taijiquan
"le Tai-Chi des Montagnes Wudang"
Directeurs de cours et de
séminaires du Tao-Chi Duisburg :
Bernd et Birgit Grätz, Horst T. Kuhl
lors du Séminaire intensif avec le Maître de Wudang Tian Liyang au Moulin de Proitzer
Michuan Tai-Chi Ch’uan, das Taijiquan der Wudang-Berge, welches Sie in den Kursen
und Seminaren
des Tao-Chi Duisburg lernen können,
wird von Wudang-Meister Tian Liyang seit 2005 in Deutschland unterrichtet.
Die Form besteht aus 64 Bewegungen, auch Bilder genannt
Video
auf
# YouTube #
“Michuan Taijiquan”
das Tai-Chi der Wudang-Berge im Tao-Chi Duisburg
Meditation und Übungen aus dem Qigong [Chi-Kung] sind wichtige Bestandteile unseres Tai-Chi-Unterrichtes
”Tao-Chi Kung”
Atem- und Bewegungs-Übungen im Einklang mit den Jahreszeiten,
nach den Methoden der Kalender-Schule [links] und der Fünf-Elemente-Schule [rechts]
unten
“... das Alte abwerfen und das Neue aufnehmen ... “
Daoistische Praxis, die Atemschule
Bilder aus dem
“Tugu Naxin”
- [02] -
Michuan Tai-Chi Ch’uan, le Taijiquan des Montagnes Wudang, que vous pouvez pratiquer
lors des cours et des séminaires
du Tao-Chi Duisburg peut être appris,
est enseigné en Allemagne depuis 2005 par le maître de Wudang Tian Liyang.
La forme se compose de 64 mouvements, également appelés
images.
Vidéo sur
# YouTube #
“Michuan Taijiquan”
le Tai-Chi des Montagnes Wudang au Tao-Chi de Duisbourg
La Méditation et les Exercices de Qigong [Chi-Kung] sont des éléments importants de nos cours de Tai Chi.
”Tao-Chi Kung”
Exercices de respiration et de mouvement en harmonie avec les saisons,
selon les méthodes de l'école du calendrier [à gauche] et de l'école des cinq éléments [à droite].
en bas
" ... se débarrasser de l'ancien et accueillir le nouveau ... "
La Pratique taoïste, l'école
de la Respiration
Images de la
“Tugu Naxin”
- [02] -
Michuan Tai-Chi Ch’uan, the Taijiquan of the Wudang Mountains, which you can learn
in the courses and seminars
of the Tao-Chi Duisburg can learn,
is taught by Wudang master Tian Liyang since 2005 in Germany.
The form consists of 64 movements, also called images
Video on
# YouTube #
Meditation and Exercises from Qigong [Chi-Kung] are important components of our Tai Chi classes.
”Tao-Chi Kung”
Breathing and Movement Exercises in Harmony with the Seasons,
according to the methods of the Calendar School [left] and the Five Elements School [right].
below
"... cast off the old and take up the new ... "
Daoist practice, the breathing school
Images from
the
“Tugu Naxin”
- [02] -
- an der Verbesserung unsere Seiten wird fortlaufend gearbeitet -
- unsere monatsaktuellen Kurspläne [.jpg] -
werden zeitnah veröffentlicht.
Kalligraphie “xun”
- ein Zeichen für Zeit -
.
besuchen Sie uns wieder, wenn Sie Zeit finden
.
Weitere Kalligraphien zu den
Zeichen des I-Ging gibt es
- hier -
# auf Wunsch senden wir Ihnen unseren monatlichen Newsletter #
Danke für Ihr Interesse
#
- nous travaillons continuellement à l'amélioration de nos pages -
- nos plans de cours mensuels sous forme de [.jpg] - -.
seront mis en ligne rapidement.
Calligraphie "xun
- un signe pour le temps -
.
revenez nous voir si vous trouvez le temps
D'autres calligraphies sur les
signes du I-Ging sont disponibles
- ici -
# Sur demande, nous vous envoyons notre newsletter mensuelle #
Merci de votre intérêt
#
- we are constantly working on improving our pages -
- our monthly course schedules [.jpg] -
will be published soon.
Calligraphy "xun
- a sign for time -
.
visit us again when you find time
.
More calligraphies to the
signs of the I-Ging can be found
- here -
# on request we will send you our monthly newsletter #
Thanks for Your interest
#
.
Oben:
Heike: "Mi Chuan Tai Ji Quan" im Tao-Chi Duisburg
.
Au dessus:
Heike: "Mi Chuan Tai Ji Quan" à Tao Chi Duisburg
.
Above:
Heike: "Mi Chuan Tai Ji Quan" at Tao Chi Duisburg
#
Seiten für Freunde und Mitglieder des Tao-Chi User & Passwort
erforderlich
Tao-Chi Kung:
Practitioner's Manuals
Eine kurze Übersicht über den weiteren Aufbau:
Auf der erste Ebene unterhalb dieser Seite wirst Du finden:
6 Seiten mit Bildern, Video-Clips, [H] Handouts über die Übungen der 5-Elemente-Schule
u.a. das Spiel der 5 Tiere
das
sind Übungen zur Entgiftung, Regeneration unserer inneren Organe
z.B.:
Frühjahrs-Übungen unterstehen dem Element Holz, dessen Organe:
Leber & Gallenblase, Öffner ist der Gesichts-Sinn, also die Augen,
in der
Struktur finden wir Muskeln und Sehnen
Geschädigt werden dies Organe durch Einflüsse von zuviel Feuchtigkeit,
Nässe und Wind.
Wir unterstützen die Regenerations-Prozesse durch Töne / Sounds : Hsüü und cHüü,
Energiequalität: GRÜN
12 Seiten mit Deinen persönlichen Übungs-Skripten [M]
[M] Manuals, Handbücher mit den Übungs-Programmen, abgestimmt auf die Energien der 12 Monate
[chin. “diZhi”],
12 sogenannte Irdische Zweige, besser bekannt unter ihren zugeordneten
Tierkreiszeichen I. Ratte (ZI), II. Büffel (CHOU), III. YIN (Tiger), IV. MAO (Hase) usw.
(in denen Du genug Raum für Deine eigenen Notizen
findest)
24 Seiten zu den “Chih”-Übungen
nach den 24 Solar-Abschnitten des sogenannten
“Farmer’s Diary”
10 Seiten mit Zugriffen auf [M] Manuals, Handbüchern, Video-Clips
etc.
zu Übungen nach dem System
“10 tianGang”, die 10 Himmlischen Stämme
die Himmlischen Stämme entsprechen den bekannten 5 Elementen
nach Yin und Yang
Einige Bereiche mit Zugängen zu Video-Clips (Basics), Photos, [H] Handouts (Übungsbeschreibungen) zu
sogenannten Inneren und Äußeren Kampf-Künsten, als da sind
“Tai-Chi Ch’uan”
“XingYiQuan (Hsing-I)”
“BaGuaZhang (Pa-Kua Chang)”
“Shaolin Kung-Fu”
Meditation und Schwertkampf-Künste
# # #
MiChuan TaiJiQuan, das Tai-Chi der Wudang-Berge
in der Kung-Fu Abteilung
18 Faustmethoden nach Boddhidharma
Kung-Fu Basis-Training des Ch'an Shaolim Si
Tao
Jetzt zu Hause auch auf kleinem Raum zu üben
- KATA
Innere
Kampfkünste und NeiDan Übungen:
Hsing-I, aka XingYi Quan
Grundschul-Übungen
Pa-Kua
Chang, aka BaGua Zhang
[01] # [02]
Einige Seiten für den Zugriff auf Video-Clips, [H] Handouts, Photos etc.
zu verschiedenen Qi-Gong Systemen, die
in unserer Schule in den Kursen
oder in Seminaren unterrichtet werden:
“Chan Mi Qigong”
“Qigong Yangsheng”
"Xiang Gong" (Duft Qigong)
“Xi Sui Jing”
Qigong-Übungen zur Reinigung von Gehirn, Nerven und Knochenmark
NEU “Shaolin I Chin Ching”,
Energie-Arbeit in den Kampfkünsten.
Übungen aus dem Klassiker der Leichten Muskeln
Übungs-Systeme die auf Bodhidharma,
dem Gründer des Shaolin und Ch'an [Z.E.N] zurückgehen.
- TaiJi Tjie Kong -
#
einige Seiten mit verschiedenen einfachen bis komplexen Übungsfolgen unter
365 Daily
Tao-Chi Kung, Übungen für jeden Tag
(ausgewählte Übungen, von denen
Du sicher schon jede Menge aus dem Unterricht kennst)
mit unterschiedlichem Übungs-Schwerpunkten:
“Tiao Shen” - die Basis
(Feinabstimmung / Tuning / Regulierung bezogen auf die Struktur
des Körpers)
Es geht um Entspannungs-Methoden,
Übungen der Zentrierung, des Gleichgewichts und der Verwurzelung
“Tiao Xi” (Atemschule, PranaYama)
“Tiao Xin”
(Harmonisierung, Befriedung des sogenannten emotionalen “Mind”)
durch
die Anwendung von Übungsmethoden nach der 5-Elemente-Lehre etc.
“Tiao Shen”
(nicht zu verwechseln mit dem o.a. "Tiao Shen")
Tuning uns Optimierung unserer geistigen Aktivitäten,
Mentale Stabilisierung, Fokussierung, Verfeinerung verschiedener Bewußtseins-Aspekte
(no fear,
nix Kompliziertes)
“Tiao Chi”
Wir kümmern uns um ein harmonisches
Energie-Niveau, schau'n uns an und spüren,
was es mit den sogenannten Energie-Kanälen, Meridianen, "Drachen-Toren" usw.
auf sich hat, arbeiten an unserem "Chi-Gefühl", den "Flow"
(Energie-Fluß) besser wahrzunehmen.
“Tiao Ching, aka Jing”, die Pflege
der Essenzen
die Feinabstimmung des Systems unserer Inneren Drüsen hat einen entscheidenden Einfluß
auf unser Wohlbefinden.
Mithilfe bewährter Daoistischer Übungs-Methoden, wie z.B. das Schlagen der Himmlischen
Trommel,
mit der wir die "Chef-Drüse" in uns anregen,
werden wir vielleicht nicht sofort zu einem dieser legendären Unsterblichen,
können aber unsere Lebensqualität mit einfachen Mitteln statt Pharma schon
zufriedenstellend verbessern.
#
Zum Portal
#
Pages pour les Amis et les Membres du Tao-Chi Utilisateur & Mot de
Passe requis
Tao Chi Kung:
Manuels du praticien
Un bref aperçu de la structure supplémentaire:
Au premier niveau en dessous de cette page, vous trouverez:
6 pages avec photos, clips vidéo, [H] documents sur les exercices de l'école à 5 éléments
i.a. le jeu de 5 animaux
ce
sont des exercices de détoxification, de régénération de nos organes internes
par exemple .:
Les exercices de printemps sont soumis à l'élément bois, dont les organes:
Foie et vésicule biliaire, l'ouvreur
est le sens du visage, c'est-à-dire les yeux, dans la structure,
nous trouvons les muscles et les tendons
Ces organes sont endommagés par les effets de trop d'humidité,
Humidité et vent.
Nous accompagnons
les processus de régénération avec des tonalités / sons: Hsüü et cHüü, qualité énergétique: VERT
12 pages avec vos scripts d'exercices personnels [M]
[M] Manuels, manuels avec les programmes d'exercices, adaptés aux énergies des 12 mois
[menton. “DiZhi”], 12 soi-disant branches terrestres, mieux connues parmi celles qui leur sont attribuées
Signes du zodiaque I. Rat (ZI), II. Buffalo (CHOU), III. YIN (tigre), IV. MAO (lièvre) etc.
(où vous pouvez trouver suffisamment d'espace pour vos propres notes)
24 pages sur les exercices dits “ Chih”
selon les sections 24 solaires de la soi-disant
"Journal du Fermier"
10 pages avec accès aux manuels [M], manuels, clips vidéo, etc.
pour des exercices selon le système
“10 tianGang”, les 10 Tronc Célestes
les tronc
célestes correspondent aux 5 éléments connus
selon le yin et le yang
Certaines zones avec accès à des clips vidéo (bases), des photos, des documents [H] (descriptions d'exercices) aussi
soi-disant arts martiaux
intérieurs et extérieurs qu'il n'y a
“Tai-Chi Ch’uan”
“XingYiQuan (Hsing-I)”
“BaGuaZhang (Pa-Kua Chang)”
“Shaolin Kung-Fu”
Arts de Méditation et de Combat à l'Épée
###
MiChuan TaiJiQuan, das Tai-Chi der Wudang-Berge
Département de Kung-Fu
18 Méthodes de Poing selon Boddhidharma
Kung-Fu Formation de Base du Ch’an
Shaolim Si Tao
Maintenant, à la Maison aussi pratiquer dans un petit Espace
- KATA
-
Arts Martiaux Intérieurs et Exercices NeiDan:
Hsing-I, aka XingYi Quan
Exercices
de base
Pa-Kua Chang, alias BaGua Zhang
[01] # [02]
Quelques pages pour accéder aux clips vidéo, aux documents [H], aux photos, etc.
aux différents systèmes de
Qi-Gong utilisés dans les cours de notre école
ou enseigné dans des séminaires:
“Chan Mi Qigong”
“Qigong Yangsheng”
“Xiang Gong" (Duft Qigong)”
“Xi Sui Jing”
Exercices de Qigong pour nettoyer le cerveau, les nerfs et la moelle osseuse
NOUVEAU “Shaolin I Chin Ching”
Le Travail énergétique dans les Arts Martiaux
Exercices du muscle léger classique
Systèmes d'exercice basés sur Bodhidharma,
le fondateur de Shaolin et Ch'an [Z.E.N].
- TaiJi Tjie Kong -
#
quelques pages avec différentes séquences d'exercices simples à complexes ci-dessous
365 Daily
Tao Chi Kung, des exercices pour tous les jours
(exercices
sélectionnés, dont vous connaissez probablement déjà beaucoup en classe)
avec différents domaines d'intervention:
"Tiao Shen" - la base
(Réglage fin / réglage / régulation basé sur la structure du corps)
Il
s'agit de méthodes de relaxation,
Exercices de centrage, d'équilibre et d'enracinement
“Tiao Xi” (École de respiration, PranaYama)
"Tiao Xin"
(Harmonisation, pacification du soi-disant “mental” émotionnel)
grâce à
l'utilisation de méthodes d'exercice selon l'enseignement en 5 éléments, etc.
"Tiao Shen"
(à ne pas confondre avec le "Tiao Shen" susmentionné)
Ajuster et optimiser nos activités mentales,
Stabilisation mentale, concentration, raffinement de divers aspects de la conscience
(pas de peur, rien de compliqué)
"Tiao Chi"
Nous prenons soin d'un niveau d'énergie harmonieux, nous regardons et
ressentons
Qu'en est-il des soi-disant canaux d'énergie, des méridiens, des "portes du dragon", etc.
c'est travailler sur notre "chi feeling" pour mieux percevoir le "flow" (flux
d'énergie).
"Tiao Ching, alias Jing", le soin des essences
affiner le
système de nos glandes internes a une influence cruciale
sur notre bien-être.
Utiliser des méthodes éprouvées de pratique taoïste, telles que battre le tambour céleste,
avec laquelle nous stimulons la
"glande en chef" en nous, nous pourrions ne pas devenir immédiatement
l'un de ces immortels légendaires, mais peut déjà améliorer notre qualité de vie de manière satisfaisante
avec des moyens simples au lieu
de produits pharmaceutiques.
#
vers le portail
#
Pages for Friends and Members of Tao-Chi User & Password
Required
Tao Chi Kung:
Practitioner's manuals
A brief overview of the additional structure:
At the first level below this page, you will find:
6 pages with photos, video clips, [H] 5-element school exercise documents
i.a. the game of 5 animals
these are
detoxification exercises, regeneration of our internal organs
for example .:
Spring exercises are subject to the wood element, whose organs:
Liver and gallbladder, the opener is the sense of the face, that is to say
the eyes, in the structure,
we find the muscles and tend them
These organs are damaged by the effects of too much humidity,
Humidity and wind.
We support the regeneration processes with tones / sounds: Hsüü and
cHüü, energy quality: GREEN
12 pages with your personal exercise scripts [M]
[M] Manuals,
manuals with exercise programs, adapted to 12-month energies
[chin. “DiZhi”], 12 so-called terrestrial branches, better known among those attributed to them
Signs of the zodiac I. Rat (ZI), II. Buffalo (CHOU),
III. YIN (tiger), IV. MAO (hare) etc.
(where you can find enough space for your own notes)
24 pages on the exercises called “24 Chih”
according to the solar sections of the so-called
“Farmer’s Diary”
10 pages with access to manuals [M], manuals, video clips,
etc.
for exercises according to the system
“10 tianGang”, the 10 Celestial Trunks
the celestial trunks correspond to the 5 known elements
according to yin and yang
Certain areas with access to video clips (bases), photos, documents [H] (descriptions of exercises) also
so-called indoor and outdoor martial arts that there is
“Tai-Chi Ch’uan”
“XingYiQuan (Hsing-I)”
“BaGuaZhang (Pa-Kua Chang)”
“Shaolin Kung-Fu”
Meditation and Sword Fighting Arts
###
MiChuan TaiJiQuan, das Tai-Chi der Wudang-Berge
in the Kung-Fu Department
18 Fist Methods according to Boddhidharma
Kung Fu Basic Training of Ch'an Shaolim Si Tao
Now to practice at Home even in a small Space
- KATA -
Internal Martial Arts and NeiDan Exercises:
Hsing-I, aka XingYi Quan
Basic Exercises
Pa-Kua Chang, aka BaGua Zhang
[01] # [02]
A few pages to access video clips, documents [H], photos, etc.
to the different Qi-Gong systems used in our
school lessons
or taught in seminars:
“Chan Mi Qigong”
“Qigong Yangsheng”
"Xiang Gong" (Duft Qigong)“
“Xi Sui Jing”
Qigong
exercises to cleanse the brain, nerves and bone marrow
NEW “Shaolin I Chin Ching”
Energy
Practice in Martial Arts.
Classic light muscle exercises
Exercise systems based on Bodhidharma,
the founder of Shaolin and Ch'an [Z.E.N].
- TaiJi Tjie Kong -
#
a few pages with different sequences of simple to complex exercises below
365 Daily
Tao Chi Kung, exercises for everyday
(selected exercises, of which
you probably already know a lot in class)
with different areas of intervention:
"Tiao Shen" - the basis
(Fine adjustment / adjustment / regulation based on body structure)
These are relaxation methods,
Centering, balance and rooting exercises
"Tiao Xi" (School of Breathing, PranaYama)
"Tiao Xin"
(Harmonization, pacification of the so-called emotional “mind”)
through
the use of exercise methods according to teaching in 5 elements, etc.
"Tiao Shen"
(not
to be confused with the aforementioned "Tiao Shen")
Adjust and optimize our mental activities,
Mental stabilization, concentration, refinement of various aspects of consciousness
(no fear, nothing
complicated)
"Tiao Chi"
We take care of a harmonious level of energy, we
look and feel
What about the so-called energy channels, meridians, "dragon gates", etc.
is to work on our "chi feeling" to better perceive the "flow" (energy flow).
"Tiao Ching, alias Jing", the care of essences
refining the system of our internal glands has
a crucial influence
on our well-being.
Use proven methods of Taoist practice, such as beating the celestial drum,
with which we stimulate the "chief gland" in us,
we might not immediately become
one of these legendary immortals,
but can already improve our quality of life satisfactorily with simple means instead of pharmaceuticals.
#
to the Portal