:


I-Ging, das empfehlenswerte Arbeitsbuch von Frau R.L. Wing - leider nicht mehr mit der  praktischen Spiralbindung erhältlich          Da Liu's Münzorakel des I-Ging, ein sehr nützliches, an das wirkliche Leben angebundenes Werk mit Referenzen zu Beruf- und Geschäft, Schuleund Studium          die Miniaturausgabe des Wandlungsbuches für unterwegs, herausgegeben von Thomas Cleary


.

The Taoist Classic, im Band 4 das o.a. I-Ging mit den I-Ging Diagrammen / Mandalas          Das daoistische I-Ging von Liu I-Ming, herausgegeben von Thomas Cleary          Das Tao des I Ging, als Leitfaden zur meditativen Selbst- und Welterkenntnis; die deutsche Übertragung der o.a. amerikanischen Cleary-Ausgabe von Ingrid Fischer-Schreiber




                   


.

Das I Ging Orakel von Sam Reifler. interessante Interpretationen in den drei Absätzen zu Artha, Kama und Moksha          Die Pflaumenblüten Nummerologie. Die Hohe Kunst der Voraussage          der Titel suggeriert ein neues I-Ging, ist aber das aus 81 Zeichen bestehendes  Orakel-Werk Tai Hsüan Ching, interessant und sehr tiefgründig




                   




Hin und her führt der Weg, die Komikversion des I-Ging, das Wichtigste in Bild und Text                    


.

Ba Hsing, das Wesen der 8 Trigramme, ein gutes Tabellenwerk zusammengestellt von Peter Weinfurth          Diana ffarington Hook, I Ging für Fortgeschrittene, der Name ist Programm           Astrologie des I-Ging


.

Das Offermann I-Ging, sehr lehrreich nicht allein wegen der Kalligraphien in der Art der Kleinen Siegelschrift          Yijing von Frank Fiedeler, sehr Archaisch im Text ...          I-Ging und Kabbala, ein wertvolles Übersetzungswerk von Marguerite de Surany




          Lehrreden des Konfuzius, in Anlehnung an das I-Ging, die sogenannten Analekten  des Meister Kung          


.

Fakten, Hintergründe, Erläuterungen zum I-Ging aus dem Grabfund des Mawangdui           Dominique Hertzer. Erstübersetzung des Mawangfui Yijing, datiert aus dem Jahre 162 v. Chr.Text in Gegenüberstellung zur RW-Version.           I-Ging, das Buch der Wandlungen, der Klassiker von Richard Wilhelm


*

The-I-Ching_the-Complete-Idiots-Guide_Elisabeth-Moran_Master-Joseph-Yu-330

*

Yi - die Wandlungen, zu unseren Kalligraphien. Danke für Ihr Interesse

Yi” - die Wandlungen
zu unseren Kalligraphien

- Danke für Ihr Interesse -

*

   

Schwertkampfkunst und Meditation im Dojo der Tao-Chi
Susanne Hiekel - ein Meditations-Griff aus unserem ch'an / zen :  das Sitzen üben ...


Susanne zeigt
Mudras ( Handgriff )
aus unserer Zen-Meditation.

- Danke für Ihr Interesse -
 



Meditation wird auch
“zhuo wang”

zhuo wangdas Sitzen in Vergessenheit

Sitzen in Vergessenheit
genannt.

Qigong, daoistisches Gesundheitstraining im Dojo des Tao-Chi - Photos aus den Archiven der 80ger Jahre



Qigong, daoistisches Gesundheitstraining im Dojo des Tao-Chi

:

Was ist Qigong ?

“Aus dem Daoismus stammen einige der ältesten Traditionen der Menschheit, die sich mit
der Heilung und Gesundung, der Kultivierung und dem Wachstum von Körper, Geist und Seele beschäftigen.
Die Anhänger des Daoismus nennen Ihre Disziplin oft die "Wissenschaft der Essenz und des Lebens".
Die „Wissenschaft von der Essenz“ befasst sich mit dem Geist,
die „Wissenschaft vom Leben“ widmet sich dem Körper.
 Ihr Ziel ist es, das zu pflegen und zu fördern,
was sie „die Drei Schätze des Menschlichen Lebens“ nennen:

Vitalität [„Ching“]
Energie [„Chi“] und
den belebenden Geist [„Shen“]“

Thomas Cleary in seinem Vorwort zu

Die Drei Schätze des Dao Basistexte der inneren Alchemie

Die Drei Schätze des Dao
Basistexte der inneren Alchemie

Das Qi-Gong, auch Chi-Kung genannt, ist eine alte Chinesische Kultivierungsmethode zur
Harmonisierung von Körper und Geist und der Entwicklung unserer Inneren Kräfte.
Es beinhaltet Bewegungs- und Meditationsübungen,
Methoden der Atem-Schule und der Energie-Arbeit
(„Kung“ [„Gong“] = Arbeit, erfolgreiches Üben, „Chi“ [„Qi“] = Energie).

Auf der Suche nach den Wurzeln des Qigong gelangen wir zu dem jahrtausende alten Wissen östlicher Weisheitschulen,
 die aus den gleichen Quellen gespeist werden wie die Traditionelle Chinesische Medizin:
die drei klassischen chinesischen Lehren, des Buddhismus, des Konfuzianismus und des Daoismus.
Es existieren heute eine große Zahl von Übungsreihen, die schon in den frühen daoistischen,
 konfuzianistischen und buddhistischen Schriften zu finden sind,
aber auch in den ältesten medizinischen Lehrbuch Chinas, dem

Huang Di Nei Jing [des Gelben Kaisers Klassiker der Inneren Medizin]

Huang Di Nei Jing
[des Gelben Kaisers Klassiker der Inneren Medizin]
(Zhou-Dynastie 11.-7. Jh. V. Chr.)
zu finden sind.

Auf unseren Webseiten erhalten Sie einen Einblick in die seit 1988 bestehende Kurs- und Seminararbeit
 im Kung-Fu und Qi-Gong [Chi-Kung], Tai-Chi und Meditation in unserer Schule.

.

Texte zu:

.
Nei Dan” und “Wai Dan .
Chinesische Heilgymnastik


Qigong, -  Dao-Yin - Energiearbeit und Lebenspflege, Atemschule und Meditation - Photos aus den Archiven der 80ger Jahre


Qigong, auch Dao-Yin genannt
Gesundheitsübungen. Heilgymnastik aus dem alten China

Energiearbeit und Lebenspflege, Atemschule und Meditation

ganzheitlich ausgelegte Übungen zur Aktivierung von Selbstheilungskräften,
zur Kultivierung der Persönlichkeit.
Schulung von Körper, Geist und Seele
 

Schwertkampfkunst und Meditation im Dojo der Tao-Chi


Schwertkampfkunst und Meditation im Dojo der Tao-Chi
 


.



Qigong, auch Dao-Yin genannt :
Gesundheitsübungen. Heilgymnastik aus dem alten China

Energiearbeit und Lebenspflege, Atemschule und Meditation

ganzheitlich ausgelegte Übungen zur Aktivierung von Selbstheilungskräften,
zur Kultivierung der Persönlichkeit.
Die Schulung von Körper, Geist und Seele

-
Kursangebote im Tao-Chi -

unsere Seiten werden fortlaufend auf eine neuen Stand gebracht / aktualisiert

schau’n Sie gerne nochmal im nächsten Jahr hier herein

unsere

-
monatsaktuellen Seiten -

werden zeitnah freigeschaltet

Kalligraphie xun - ein Zeichen für Zeit

Kalligraphie
xun
- ein Zeichen für Zeit -

.

hier zu
-
sight-seeing -
die Tao-Chi Webseitenübersicht


* Danke für Ihr Interesse *


*



 
Tao-Chi Seminarplan           

  
   * 
Tai-Chi Ch’uan               
      .
Wudang Michuan             
      .
Shaolin Tai-Chi Ch’uan     
      .
Pa-Kua [Baguazhang]        
      .
Taiji Tjie-Kong            
      .
Taiji Sen-Kong             
      .
Pa Gua Chan                
      .
Pushing Hands [tui shou]   


   * 
Kung-Fu Termine              
      .
Partnerübung im Kung-Fu    
      .
Xingyiquan                 
      .
Drachenstil                
      .
Tigerstil                  
      .
Schlangenstil               
      .
Kranichstil                
      .
Leopardenstil              
      . Gottesanbeterin            
      .
Prüfungstermine            


   * 
Qi-Gong Termine              
      .
Zhang Zhuan                
      .
Wuxinxi [Wuxinggong]      
      .
Tao-Chi Kung              
      .
Taiji-Qigong              
      .
Pa-Tuan-Chin              
      .
Baum Qigong                
      .
Duft Qigong                
      .
I-Chi-Chi                  
      .
I Chin Ching              
      .
Tugu Naxin                


   * 
Tao, Meditation & Übungen   
      .
Tao Workshop              
      .
Tao Vollmond              
      .
Reiki                      
      .
Edelsteine                
      .
Nei Kung                  


   * 
Ch’an / Zen das Sitzen üben  
      .
Meditations-Seminare
      .
Neumond-Zen                
      .
Meditation und             
       
Schwertkampfkünste:       
         >
Samurai-Schwert          
         >
Wudang Xingjian         
         >
Stockformen              
         >
Speerformen              
         >
Säbel                    
      .
Kalligraphie              
      .
Hara, Übung der Mitte      

                 :

  
Tao-Chi Webseiten:           
   * 
Sight-Seeing                
      [die Übersicht]              

   * 
monatsaktuellen Seiten  

  


seit 1988
die Schule für

Kung-Fu und Tai-Chi Ch’uanQi-Gong und  Meditation
Kurse / Seminare / Workshops

in Duisburg-Neudorf

( Browser Schrifteinstellung Courier New -1 ) [ Strg +/- ]

Wir begrüßen Sie zum entspannten Surfen auf unseren Webseiten


- “Literaturempfehlungen zum Studium des Wandlungsbuches I-Ging” -

unter dem Verzeichnis

Literatur zum Tao

:

Sie sehen auch Bilder zu Übungs-Systemen die im Tao-Chi seit 1988
im Unterricht und in Seminaren angeboten und gepflegt wurden.


Text- und Bildmaterial sind in Aufbau / Überarbeitung, auffindbar auf den untergliederten Seiten
über die ausgewiesenen Textverknüpfungen unter den Bildern und den Suchleisten im rechten Randbereich.


:

Texte auf den Literatur-Seiten:

Revealing Tao-Te-King:
Verfolge die Spur bis zum Anfang
[
02] . [04] . [05 ] . [06] . [07] . [08]
:
Liä Dsi, das Wahre Buch vom Quellenden Urgrund:
[I.05]
der Alte vom Tai Shan
[I.09]
die Leere
[I.11]
der Weltuntergang
[II.13]
der Meister und der Magier
[III.01]
Die Sagen vom König Mu
[V.04]
die drei Ärzte
:
Dschuang Tze, das Wahre Buch vom Südlichen Blütenland:
[1.07.03]
der Rat des Namenlosen
:
Hua-Hu Ching
[
17]
:
The Master of the Demon Valley
[
I.06.08 ] . [ I.01.09] . [I.13.A.04 ]
:
Zen-Meister-Dasui
. [
02] .
:
 die 24 Geheimnisse des Goldenen Elixiers
[
11]
:
Unsterblichkeit, Pille der Unsterblichkeit
[
aus dem Shen-Shu ]
:
Daoistische Praxis
(Practical Taoism)
. [
04] . [08] .
:
 Huainanzu
. [
IV.33] .
:


:

diese Seite wurde erstellt / neu konzipiert/überarbeitet / zuletzt aktualisiert:
[Juli 2002] / [27.04. 2011] / [26.05. 2013]

zu unseren Kursangeboten

-
Danke für Ihr Interesse -

:
 

Kalligraphie Tao - der Weg

 
Kalligraphie “Tao
- der Weg -
 

Tao-Chi, Kreis und Logo von Klaus D. Schiemann. ... zur Webseitenübersicht
Tao-Chi - seit 1988 die Schule für Tai-Chi und Kung-Fu, Qigong und Meditation in Duisburg Neudorf
Kaligraphie Chi - die  Energie


Kalligraphie “Chi
- die Energie
 

Das Tor zur Übung [08] unsere Kursangebote


Das Tor zur Übung [08] unsere aktuellen Kursangebote
 


  
Tao-Chi Webseiten:           
   * 
Sight-Seeing                
      [die Übersicht]              

   Unsere Haupt-Seiten mit aus-
   gesuchtem Bild- und Textmaterial
   im Überblick:   


   *  
Kung-Fu                    
       > [
01 ] . [02] . [03] . [04 ]
       > [
05 (Tierstile im Kung-Fu)]
       >
Kung-Fu für Kids   . Text

       >
Hsing-I . [Xingyiquan] . [04]
        [
05] . [06] . [07]
       >
unsere Texte

   *  
Tai-Chi Ch’uan            
       >
Innere Kampfkunst        
       >
Tai-Chi Ch’uan Texte    
       >
Bilder aus 20 Jahren    
       >
Tai-Chi des Shaolin     
       >
Michuan Taijiquan       

     .
Pa-Kua Ch’ang (Baguazhang)
         [
02] .  [03] . [04] . [07]
       >
unsere Texte .       

   *  
Qigong                     
       >
Energiearbeit             
       >
Elementarübungen         
       >
für jeden Tag            
       >
das “Spiel der fünf Tiere”
       >
Tao-Chi-Kung für
        
Frühling . Sommer . Herbst .
         und
Winter . die Tabelle  

   *  
Ch’an / Zen                
        
das Sitzen üben
       >
unser Text
               
       >
Meditation und            
        
Schwertkampfkunst  . [02
         [
03] . [04] . [05] . [06
       >
unsere Texte         

   *  
Tao, Meditation & Übung    
       >
die Texte                 

   * 
monatsaktuellen Seiten  

   *  das Dojo                     
      .
der Ort der Wegübung      
      .
die Leute vom Tao-Chi      
      .
Photos aus dem Dojo       
      
   *  Kurspläne des Unterrichtes:  
      .
Tao-Chi Mülheim            
      .
Tao-Chi Duisburg          

                 :

 


Das Tor zur Übung [08] unsere aktuellen Kursangebote

Kalligraphie Mi - geheim, verborgen    Kalligraphie zhong - sammeln, konzentrieren    Kalligraphie Xing, Balance, Gleichgewicht    Kalligraphie Shou - Pflegen, Schützen, Bewahren ...

Mi”        .        “ Zhong”        .        “Xing”        .        “Shou
Kalligraphien
Geheim . Sammlung . Gleichgewicht . Bewahren


Tao-Chi, seit 1988 die Schule für
 .
Kung-Fu . Tai-Chi . Qigong . Meditation . Schwertkampfkunst . Tao . Zen . Kurse . Seminare . Workshops .
in Duisburg Neudorf
-
Genießen Sie professionellen Unterricht in unserem Traditionell eingerichteten Übungsraum -
 

Tao-Chi-Kung - Wege zu Gleichgewicht und Harmonie, innere Kraft aufbauen - Chinesische Atemschule und Heilgymnastik, Energiearbeit und Meditation im Tao-Chi


Tao-Chi-Kung
Chinesische Atemschule,
Energiearbeit und Lebenspflege, Heilgymnastik und Meditation
 
[
01 ] . [02] . [03] . [04] . [05]
 
Qigong
 
 - auch Chi-Kung, Dao-Yin oder Nei-Kung genannt -
 
 
ist ein Sammelbegriff für Übungsmethoden zur Regeneration und Neubelebung
durch Atemschule, Bewegungs- und Meditationstechniken.
 
An Ihrem Heimatsort China, dem Reich der Mitte, werden sie als Wege der
Kultivierung der Persönlichkeit hoch geschätzt. Sie dienen der Pflege
 von Gleichgewicht und Harmonie, fördern die Entfaltung Innerer Kraft
und haben zum Ziel, Langlebigkeit zu erreichen. [“Yangsheng”].
 



Tao-Chi-Kung - Wege zu Gleichgewicht und Harmonie, innere Kraft aufbauen - Chinesische Atemschule und Heilgymnastik, Energiearbeit und Meditation im Tao-Chi

Tao-Chi-Kung


Kalligraphie Tao - der Weg

Tao” - der Weg


Kalligraphie Chi - die Energie

Chi” - die Energie


Kalligraphie Kung - erfolgreiche Arbeit

Kung” - erfolgreiche Arbeit


Kalligraphie Lian - Üben

Lian” - Üben

*


Tao heißt, “ ... einem Pfad oder Weg folgen ... “
 

 
 
tu, das Element Erde

tu
 
 
shin, das Element Metall

shin
 
 
 mu, das Element Holz

    “
mu”   
 
 
 huo, das Element Feuer

    “
huo”    
 
 
 shui, das Element Wasser

shui
 
 

I-Ching, das Buch der Wandlungen [Yi-King, I-Ging] gilt als der Älteste Chinesischen Klassiker. Es enthält Texte die fundamentalen Prinzipien der Philosophie von Yin und Yang.

 
Abbildung eines Mandala aus der Zahlen-Mystik des I-Ching

die 10 Himmlischen Stämme in Kombination mit den beiden Pa-Kua
 des Frühen und Späten Himmels darstellend

I-Ching
[ das Buch der Wandlungen, auch Yiking oder I-Ging genannt ]
 
 

 

Kalligraphie Yi - die Wandlung
 
Yi
 -
unsere Kalligraphien -
 
Kalligraphie Fu, der Meister oder der Reife Mensch
 
Fu
-
Meisterschaft -
 
 

Kalligraphie Lian - Üben
 
Lian” - Üben
 
 
Kalligraphie Jie - Disziplin
 
Jie” - Disziplin
 
 


Tao-Chi, seit 1988 die Schule für
 .
Kung-Fu . Tai-Chi . Qigong . Meditation . Schwertkampfkunst . Tao . Kurse . Seminare . Workshops .
in Duisburg Neudorf
-
Genießen Sie professionellen Unterricht in unserem Traditionell eingerichteten Übungsraum -
 


Kalligraphie Lian
-
Üben -
 

Kalligraphie Lian, die Übung


Kalligraphie “xue
-
Lernen -
 


Kalligraphie “shi
-
Wissen -
 

 

Tao-Chi-Logo, 1988 entworfen von Klaus D. Schiemann.  Sightseeing, eine Wegseitenübersicht des Tao-Chi
 
Willkommen auf unseren Web-Seiten
 
- Literatur-Archive des Tao-Chi -
 
- I-Ging, das Buch der Wandlungen -
 


Sie finden auf diesen Seiten unsere Literaturempfehlungen:
Das I-Ging, 
verschiedene Versionen   des Wandlungsbuches.
Unsere in Aufbau begriffenen Seiten mit Kalligraphien und einzelnen Leseproben
dazu finden Sie

-
hier -
 
- Danke für Ihr Interesse -