.
“Nei Dan” und “Wai Dan”
“Wai Dan” [ das Äußere Elixier) ]
„Wai“ bedeutet „äußerlich oder außen“, und „Dan“ bedeutet „Elixier“. * ( Anmerkung: “Wai” und “Nei” stehen zueinander im Verhältnis von “Yin” und “Yang”.
Wie bei der Betrachtung des Gesetzes der Polarität, unterliegt jeder Form der Beschreibung, so auch der nachfolgende Interpretation von “Wai Dan” und “Nei Dan”, ein als relativ anzusehendes Modell
zugrunde, und bietet eine von vielen wertvollen und möglichen Betrachtungsweisen an, welche von Dr. Yang, Jwing-Ming in der Praxis erprobt ist.) * Mit äußerlich sind hier die äußeren Körperglieder gemeint,
im Gegensatz zum Körper mit allen lebenswichtigen Organen. Elixier ist eine hypothetische, lebensverlängernde Substanz, nach der chinesische Daoisten seit Jahrhunderten
gesucht haben. Ursprünglich glaubten sie, dass das Elixier etwas Physisches sei, das man mit Kräutern oder chemischen Substanzen zubereiten könne, die in einem Ofen gereinigt wurden.
Nach tausenden von Jahren des Studiums und der Forschung fanden sie heraus, dass das Elixier im Körper ist. Mit anderen Worten, wenn wir unser Leben verlängern möchten, müssen wir das Elixier in unserem Körper finden,
und anschließend lernen es zu schützen und zu nähren.

Kalligraphie “Gu” Kalligraphie “Yang”
- schützen - . - nähren -
Der menschliche Körper hat zwölf Haupt Qi Leitbahnen (Jing)
(in Wirklichkeit sind es immer zwei Paare von Leitbahnen, eine auf jeder Seite des Körpers), die mit Flüssen vergleichbar sind. Sechs davon sind mit den Fingern verbunden, und die anderen sechs mit den Zehen.
Alle zwölf sind mit den inneren Organen verbunden. Der Körper besitzt außerdem acht Qi-Gefäße (Mai), die als Qi-Speicher dienen und die auch das Qi in den zwölf Leitbahnen regulieren.
Millionen winziger Leitungen (Luo) transportieren das Qi von den Hauptleitungen zu jedem Teil des Körpers, von der Haut bis zum Knochenmark. Wann immer das Qi in einer der zwölf Leitungen stockt,
erhält das darauf bezogene Organ eine falsche Menge Qi. Das verursacht eine Störung bei dem Organ oder zumindest eine Verschlechterung,
die früher als normal eintritt, und sie wird Krankheit und frühzeitiges Altern verursachen, wenn man die Störung nicht korrigiert. So wie eine Maschine die richtige Menge erhalten muss damit sie richtig läuft,
müssen auch unsere Organe die richtige Menge Qi erhalten, um gut zu funktionieren. Deshalb ist die grundlegendste Methode für den Erhalt der Gesundheit der Organe, den Qi-Fluss harmonisch und glatt zu erhalten.
Auf diesem Gedanken beruht Wai Dan (Äußeres Elixier) Qigong.
Die Theorie ist sehr einfach. Wenn wir “Wai Dan” Übungen ausführen, konzentrieren wir uns auf unsere Körperglieder.
Während wir üben, baut sich das Qi in unseren Armen und Beinen auf. Wenn das Qi Potenzial in den Körpergliedern einen passenden Grad erreicht hat,
fließt das Qi durch die Leitbahnen, beseitigt Hindernisse und nährt die Organe. Das ist der Hauptgrund dafür, weshalb eine Person, die im Freien arbeitet oder
eine körperliche Arbeit ausübt im Allgemeinen gesünder ist als jemand, der den ganzen Tag herumsitzt.
“Nei Dan” [ das Innere Elixier ]
„Nei“ bedeutet „innen“ und „Dan“ bedeutet „Elixier“.
“Nei Dan” bedeutet demnach, das Elixier innen zu bilden. Innen heißt im Körper anstatt in den Körpergliedern. Während im “Wai Dan” das Qi in den Gliedern aufgebaut wird, und von da aus in den Körper weitergeleitet wird,
wird bei “Nei Dan” Übungen Qi im Körper aufgebaut und zu den Gliedern geleitet. Allgemein gesagt, ist die “Nei Dan” Theorie tiefer als die “Wai Dan” Theorie,
und ihre Übungstheorie und – praktiken sind schwieriger zu verstehen und zu praktizieren. Die meisten “Nei Dan” Übungen sind traditionell eher im Geheimen weitergegeben worden als die des “Wai Dan”.
Das gilt insbesondere für die höchsten Stufen des “Nei Dan”, wie zum Beispiel die Knochenmark/Gehirnreinigung “Xi-Sui-Jing”,
die nur an vertrauenswürdige Schüler weitergegeben wurden. Dafür gibt es eine Reihe von Gründen ...
aus dem Kapitel 6 von Dr. Yang, Jwing-Ming’s

“The Roots of Chinese Qigong“
übersetzt von Marlies
*
|