:
“ Das Wahre Chi ( die Ur-Energie ) erhälst Du Dir
durch Gelassenheit &
Freisein von Begehrlichkeit.
Wenn Du fähig bist, die geistige Kraft in Deinem Innern zu bewahren,
dann finden krankmachende Einflüsse bei Dir keinen Angriffspunkt.”
( aus dem Klassiker des Gelben Kaisers in
der
Abhandlung über das naturgemäße und “wahre” Leben der Meister des Altertums )
“Huangdi Neijing” . Geschichte
- der Medizinklassiker - des Taoismus
:
“Yangsheng”, die Kunst, die “Lebenskraft zu nähren”, ist ein von Dschuang-Tze,
dem daoistischen Meister oft verwendeter Ausdruck für einen auf ganzheitlichen
Prinzipien von körperlich-geistiger Reinheit ausgerichteten Lebensstil.
(Isabelle Robinet in: Geschichte des Taoismus, S. 136)
Die alten Meister des Tao erforschten die Kräfte und Energien ( ”Chi” ) in der Natur
und entdeckten, daß in den einzelnen Monaten des Jahres unterschiedliche Kräfte
auf die Organismen der Lebensformen einwirken.
Sie entwickelten Übungs-Methoden, Dao-Yin genannt, um die Kräfte der Jahreszeiten
im Wandel der 12 Mondzyklen im Rahmen ihrer “Selbstkultivierung” zu nutzen.
Gut erhaltenen Abbildungen von Dao Yin-Übungen wurden z.B.
auf den Seidenbildern im Grab des Mawang-Dui entdeckt.
Auf 44 farbigen Zeichnungen (ca. 200 - 25 v. Chr.) sieht man die
“Übungen und Methoden des Leitens und Streckens, Dehnens und Führens des Chi”
(Dao-Yin).
Richard Wilhelm, der bekannte Sinologe übersetzte eine noch ältere
“Jade-Inschrift” zur Atemschulung aus der Zeit der streitenden Reiche :
“Dies ist der Weg, die Methode: Bewahre den Atem und er sammelt sich.
Gesammelt, dehnt er sich aus. Sich ausdehnend erreicht er das Untere.
Unten angekommen findet er zum Ruhepol. Im Ruhepol wird er fest.
Gefestigt keimt er, zur Rechten Zeit. Korrekt ausgekeimt wird es wachsen.
Im Anwachsen führe ihn zurück: nach oben hin schiebt er gegen den Scheitel,
nach unten hin wurzelt er in der Erde. Wer dies befolgen kann lebt,
wer das Gegenteil davon tut, der stirbt vor der Zeit”.
:
Die Namen und Übungen der 12 Monate, die wir in unserem Dojo pflegen,
entsprechen den 12 Zeichen des Tierkreises der chinesischen Astrologie.
Diese Übungen und Empfehlungen der alten Meister der Energie- und Bewußtseinspflege
dienen uns auch heute noch als wertvolle und überaus nützliche Mittel für den Weg,
Harmonie in unserem Energiesystem zu erhalten,
unsere Mitte zu wahren, unser Chi zu pflegen und den Geist zu klären.
Eine
Literatur-Auswahl
findest Du
#
Darstellung innerer Anatomie, Tao-Tzang Archiv zur Inneren Alchimie
( aus den klassischen Meditation-Schriften der Tao-Literatur )
Darstellung von Energiebahnen der klassischen Akkupunktur.
#
Literatur-Auswahl zu den Informations-Seiten
der 12 Monats-Dao-Yin Übungen des Tao-Chi.
“Die Atemübungen des
Tao-Chi Systems in 6 Bände”
Volker Hiekel, Thomas Steiner-Graßhoff u.a. 2000
“Die Wandlungsphasen der traditionellen chinesischen Medizin in 6 Bänden”
U. Lorenzen
& Andreas Noll 1992 – 2004
“Harmonie von Körper und Geist
– Das Geheimis der chinesischen Ernährung -”,
Gary Butt & Frena Bloomfield 1985/1986
“Kräuter – Die magischen Heiler”,
Paul Twitchel, 1971/1978
“Natürliche Selbstheilung durch Akupressur”,
“Die andere Art von Erster Hilfe”
& “Heilkräuter als Medizin”,
Michael Blate,
dt. von Ana-Maria Schulz und Heidi Meyns, 1985,
XENOS Verlag Hamburg
“Die makrobiotische Hausapotheke
– Nahrungsmittel in medizinischer Anwendung -”
Dr. Michio Kushi,
Hrg.: Dr. med. Marc van Cauwenberghe, 3. Auflage 1988.
“Michio Kushi’s Do-In-Buch
– Übungen zur körperlichen und geistigen Entwicklung -”,
Michio & Aveline Kushi, dt.: Angelika Nichols, 1979/1984
“Meridian Dehnübungen”, Shizuto Masunaga, 1987/1999
“Die Heilkunst der Chinesen – Anleitung zur Selbsthilfe”,
Dr.med. Chao-Lai Meng, Chao-Ning Mend,
Dr. med. Wolfgang Exel, 2. Auflage 1986.
“Die Ayurveda Pflanzenheilkunde – Das Yoga der Kräuter.
Anwendung und Rezepte ayurvedischer Pflanzenheilmittel”,
Vasant Lad & David Frawley, dt.: Christopher Baker, 1987
“Die ganzheitliche chinesische Lebenslehre”,
Jasmin Eichner, 1990
“Touch for Health Script 1”,
Dr, John F. Thie, dt.: Helga Petres, VAK 1996
“Die chinesische Astrologie –
Charakter und Schicksal im Spiegel eines 5000-jährigen Horoskops”,
Roger Elliot, 1973,
dt.: Sybil Gräfin Schönfeldt, 1981.
“Das dritte Auge”,
Lobsang Rampa, dt.: Herbert & Waltraut Furreg, 1979
“Tao Yin – Das Praxisbuch zur Wiedergewinnung,
Erhaltung und Steigerung der Lebenskraft”,
Mantak Chia, dt.: Heinrich Hauck, 1999/2000
“Das Handbuch ganzheitlicher Selbstheilung –
Handgriffe des medizinischen Tao-Systems”,
Dr. med. Stephen T. Chang, dt.; Ulla Schuler, 1986/1990
- zu unseren Literaturempfe(h)lungen -
Wie bereits in unserem Impressum vermerkt, sind alle hier vorgestellten Übungen und Informationen
nach bestem Wissen und Gewissen als Gedächtnisstützen für die Kursteilnehmer und Freunde unserer Tao-Chi-Dojos zusammengestellt.
Da sie in keiner Weise den ärztlichen Rat und sachkundige Hilfe ersetzen, übernehmen wir aus rechtlichen Gründen auch
keinerlei Haftung für Schäden, die sich aus dem Gebrauch, dem Mißbrauch und / oder falsch verstandener Darlegungen
unserer Informations-Systeme ergeben.
:
Von hier direkt zur Hauptseite von
www.tao-chi.info
.
zu unseren Angeboten :
Seminare / Workshops / Kurse
#
Qigong Yangsheng-Seminar mit Anne Bolten 2008
Qigong, auch Dao-Yin genannt
Gesundheitsübungen. Heilgymnastik aus dem alten China
Energiearbeit und
Lebenspflege, Atemschule und Meditation
ganzheitlich ausgelegte Übungen zur Aktivierung von Selbstheilungskräften,
zur Kultivierung der Persönlichkeit.
Schulungwege der Regeneration von Körper, Geist und Seele
.
Wichtige Hinweise zu unseren Informations-Seiten
Unsere Informationsseiten
werden regelmäßig aktualisiert und kontinuierlich auf neuesten Sach- und Erkenntnis-Stand gebracht.
Eine Freischaltung der einzelnen Seiten erfolgt jeweils zur entsprechenden Zeit.
Daoistische und ayurvedische Forschung
und Praxis sind vielleicht die Ältesten zurzeit bekannten Wissenschaften
der Lebenspflege, die über das Ziel der reinen Wiederherstellung und Vorsorge der Gesundheit hinausgehen.
„Ein Gesunder Körper –
ein Gesunder Geist“, der Mensch, - also wir -, sollten darüber hinausgehen.
Die ausgewählten Texte werden nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt und dienen der Weiterbildung
unserer
Kursteilnehmer und Interessenten mit dem Ziel, im Rahmen einer am natürlichen Weg orientierten
Lebensführung und Übungspraxis unsere Kräfte von Körper, Seele und Geist zu stabilisieren,
unsere Energien zu harmonisieren
und auf ein höheres Niveau zu heben.
Die Informationen, die auf diesen Seiten zusammengestellt und jährlich aktualisiert werden,
betrachten wie als die Essenz jahrelanger Forschung, Anwendung und Übung “auf dem Weg”.
Dieses
Wissen, unterstützt durch hilfreiche Übungen kann nicht allein nützlich sein, um unseren Körper gesünder zu erhalten
und mehr Lebenskraft [“chi / qi”] aufzubauen,
sondern sollte auch zur
Vervollkommnung unseres Bewußtseins [“yi”] und der Erlangung größerer geistiger Klarheit [“ming”] beitragen.
.
Haftungsausschluß:
Die Autoren und das Tao-Chi übernehmen
keine Haftung für etwaige Schäden, die sich aus unsachgemäßer Anwendung
oder missverständlicher Verwendung der Informationen auf unseren Seiten ergeben.
Ebenso wenig ersetzen die hier zusammengestellten
Erkenntnisse den Weg zum Fachmann.
In Zweifelsfällen empfiehlt sich immer auch das Gespräch mit dem Arzt, Ernährungsberater oder Heilpraktiker Ihres Vertrauens,
um Deiner individuellen Konstitution gerecht zu
werden.
Sollten wir Dir durch die vorgestellten Kenntnisse auf Deinen Weg weitergeholfen haben,
so freuen wir uns über jede positive Rückmeldung und auch über konstruktive Vorschläge zur Verbesserung unserer
Informationsseiten.
# Kontaktmöglichkeiten zum Dojo #
Danke für Dein Interesse und den Erfolg
auf einem guten Weg.
#
#
Tao-Chi Duisburg
unsere
Informations-Seiten für Freunde, Mitglieder
und Interessierte zu den
Monatsübungen
des
Dao-Yin
!! das monatsaktuelle Passwort hier erfragen !!
III. YIN, Februar, Monat des Tigers
IV. MAO, März, Monat des Hasen
V. CHEN, April, Monat des Drachen
VI. SI, Mai, Monat der Schlange
VII. WU, Juni, Monat des Pferdes
VIII. WEI, Juli, Monat der Ziege
IX. SHEN, August, Monat des Affen
X. YOU, September, Monat des Hahns
XI. XU, Oktober, Monat des Hundes
XII. HAI, November, Monat des Schweins
I. ZI, Dezember, Monat der
Ratte
II. CHOU, Januar, Monat des Büffels
Kursplan, monatsaktuell [.jpg]
Unser Dojo
Ihr Weg zu uns
Photos im Dojo
Sight-Seeing
Wege zum Ziel
#
.
Zhuge Liang’s “shen-shu, Orakel der heiligen Zahlen”
ist
eines der beliebtesten Weisheitsbücher in China
und Ostasien.
384 kurze Texte für die Arbeit mit
dem “inneren Meister”.
Shen Shu 203
im
“Shen Shu, das Orakel der Heiligen Zahlen”
des Zhuge Liang
heißt es im Orakelvers 203:
“Deine Geschäfte außerhalb der Hoftüre befinden sich in einer schwierigen Lage,
denn viele Dunkelmänner treffen dort zusammen.
Trotz der geschickten Hilfe einer würdigen Frau, ist der Ausgang Deiner Geschäfte
völlig unbestimmt und positive Abschlüsse sind schwierig zu erreichen.“
Der Orakelvers kennzeichnet eine Situation, in der jemand sich mit Leuten zweifelhaften
Rufes und Charakters zusammengetan hat und jetzt aus dem beiderseits gesponnenen Netz
nicht mehr so leicht zu entfliehen weiß.
Der Text verweist auf ein weibliches Wesen, welches bereit und auch fähig ist, ihm zu helfen.
Diese Chance sollte von dem Fragenden wahrgenommen werden.
Trotz allem werden die durch die Historie entstandenen Probleme nicht so schnell zu lösen sein.
Es ist angeraten, die Schwierigkeiten Fall für Fall, Detail für Detail anzupacken und zu lösen.
Mittelfristig kann eine regelmäßige genau formulierte Befragung des Orakels und auch die
Konsultation des I-Ging von Nutzen sein, bis die Großwetter-Lage sich geklärt hat.
Shen Shu
zur Tao-Chi Leseproben-Auswahl
( in Arbeit )
:
Der Author, Zhuge Liang war ein daoistischer Weiser, sehr vielseitig
Dichter, Musiker, Staatsmann, Krieger und Feldherr.
Das Buch ist bei Ryvellus ISBN 3-89453-016-2 erschienen.
Wir verdanken die deutsche Ausgabe / Übersetzung:
Stephan Kappstein, Anna Paula Alves de Jesus und Eva Luckenbach.
mehr
- hier -
Danke für das Interesse
#
“Tao” - Kalligraphie
- der Weg -
“Chi” - Kalligraphie
- die Energie -
Wege zum Ziel, für Herz und Verstand -
seit 1988 die
Schule für
. Kung-Fu . Tai-Chi . Qigong . Meditation . Schwertkampfkunst . Tao . Kurse . Seminare . Workshops .
in Duisburg Neudorf
- Genießen Sie professionellen Unterricht in unserem Traditionell eingerichteten Übungsraum -
“Der Weise durchdringt die
Dinge durch Analogie.
Der Mensch wird mit der Ganzheit geboren, dann verändert er sich durch den Einfluß der Dinge.”
aus
“Thunder in the Sky”
[13.A]
Über die Methoden zur Stärkung des Geistes
...
Willkommen auf unserer Internetpräsenz,
der Titelseite zu den Monatsübungen unseres
“Tao-Chi-Kung”
- die Abhandlungen über die Pflege der Energie in den 12 Monaten -
:
“Qigong”
- auch Chi-Kung, Dao-Yin oder Nei-Kung genannt -
ist ein Oberbegriff für Übungsmethoden, die der Regeneration und Revitalisierung dienen.
Es basiert auf einer Schule von Atem- und Bewegungstechniken und Meditation.
In ihrem Ursprungsland China, dem Reich der Mitte, werden sie als Mittel zur Kultivierung der Persönlichkeit hoch geschätzt.
Sie dienen der Ausbildung von Gleichgewicht und Harmonie, fördern die Entwicklung innerer Stärke und zielen darauf ab
den Praktizierenden ein langes und erfülltes Leben zu schenken. ["Yangsheng"].
. : .
Texte auf diesen Seiten
. Dao-Yin .
die Fünf Säulen des
“Tao-Chi-Kung”
.
Shen-Shu [203]
.
. Literaturempfehlungen .
wichtige Hinweise
Unsere Seiten zum Qigong sind in der Überarbeitung
diese Seite wurde eingerichtet / neu überarbeitet / aktualisiert am:
[Dezember 2002] / [Dezember 2010] / [03.12..2023]
o unsere monatsaktuellen Kurspläne [.jpg] o
# auf Wunsch senden wir Dir unseren monatlichen Newsletter #
#
# Privatstunden im Einzel- oder Kleingruppenunterricht nach Terminabsprache möglich #
#
Kalligraphie des
Zeichen “chi”
Kalligraphie des
Zeichen “tao”
”Tao-Chi Kung”
Atem- und
Bewegungs-Übungen im Einklang mit den Jahreszeiten,
nach den Methoden der Kalender-Schule [links] und der Fünf-Elemente-Schule [rechts]
”Tao-Chi Kung”
Atem-
und Bewegungs-Übungen im Einklang mit den Jahreszeiten,
nach den Methoden der Meditations-Schule [links] und des Dao-Yin [rechts]
”Tao-Chi Kung”
Atem- und
Bewegungs-Übungen im Einklang mit den Jahreszeiten,
die Atemschulung [links] und Übungen für jeden Tag [rechts]
”Tao-Chi Kung”
Atem-
und Bewegungs-Übungen im Einklang mit den Jahreszeiten,
nach den Methoden der Kalender-Schule [links] und der Fünf-Elemente-Schule [rechts]
unterwegs mit
“Wegen zum Ziel, für Herz - mit Verstand”
seit 1988
die Schule für
Kung-Fu und Tai-Chi, Qi-Gong und Meditation
in Duisburg-Neudorf
Kurse . Seminare . Workshops
Informationen zu unserem Kursangebot des
:
“Tao-Chi-Kung”
“Der Daoismus ist der Ursprung einiger der ältesten Traditionen der Menschheit,
die sich mit der Heilung und
Genesung von Körper und Geist befassen.
Anhänger des Daoismus bezeichnen ihre Disziplin oft als "Wissenschaft vom Wesen und vom Leben".
Die Wissenschaft vom Wesen befasst sich mit dem Geist, die
Wissenschaft vom Leben mit dem Körper.
Ihr Ziel ist es, das zu kultivieren und zu fördern, was sie die "drei Schätze des menschlichen Lebens" nennen:
Vitalität, Energie und belebender Geist?
Vitalität, Energie und belebender Geist werden als die drei zentralen Elemente jedes individuellen und kollektiven Organismus betrachtet.
Jedes Element manifestiert sich auf zwei Ebenen:
der ursprünglichen,
spirituellen und abstrakten Ebene und der zeitlichen, konkreten und phänomenalen Ebene.
Die taoistischen Praktiken unterscheiden sich erheblich voneinander, je nachdem,
welcher Aspekt eines jeden Elements zuerst
angesprochen werden muss.
Vitalität wird auf der spirituellen Ebene mit Kreativität, auf der konkreten Ebene mit Sexualität in Verbindung gebracht;
Energie wird auf der spirituellen Ebene mit Bewegung, Wärme und
Kraft,
auf der konkreten Ebene mit Atem, Magnetismus und körperlicher Kraft in Verbindung gebracht;
der belebende Geist wird auf der spirituellen Ebene mit dem Wesen des Geistes und des Bewusstseins,
auf der konkreten
Ebene mit Denken und Reflektieren in Verbindung gebracht.
Diese drei zentralen Elemente interagieren miteinander, und die Qualität und relative Stärke eines jeden von ihnen
hat einen direkten Einfluss auf das
geistige und körperliche Wohlbefinden eines Menschen.
Auf den Körper des Einzelnen angewandt, wird Vitalität mit dem Unterbauch,
Energie mit dem Brustkorb und der belebende Geist mit dem Gehirn in Verbindung
gebracht.
Einige Formen des taoistischen Yoga beziehen sich auf diese Beziehungen;
sie nennen die jeweiligen Körperregionen das untere, mittlere und obere Elixierfeld (danTien).
Auf diese "Felder"
konzentriert sich die Aufmerksamkeit bei der Heilung, Energetisierung und bei meditativen Übungen.
Die Drei Schätze können auch in Bezug auf die drei Körpertypen definiert werden.
Vitalität ist der Körper aus
Fleisch und Blut,
Energie ist der elektromagnetische Körper innerhalb des fleischlichen Körpers,
und der belebende Geist ist der ätherische Körper des Bewusstseins innerhalb des elektromagnetischen Körpers.
Auf
einer anderen Ebene ist die Vitalität die biologische Welt,
die Energie die soziale Welt und der belebende Geist die psychische Welt.
Verschiedene taoistische Künste zielen darauf ab, die Vitalität, die Energie und den
belebenden Geist zu stärken.
Dazu gehören Sexualtechniken, die der Stärkung der Vitalität dienen,
Körper- und Bewegungsübungen, die die Energie stärken,
und die Meditation, die auf den belebenden Geist einwirkt.
Das historische und theoretische Verständnis des Daoismus wird erleichtert,
wenn man sich ansieht, welche Übungen jeweils für jedes der drei "Elixierfelder" entwickelt wurden.”
Übersetzt mit
www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Vitalität [„Ching“]
Energie [„Chi“] und
den belebenden Geist [„Shen“]“
Thomas Cleary in seinem Vorwort zu
“Die Drei Schätze des Dao“
Basistexte der inneren Alchemie
. Kalligraphien der drei Schätze .
:
Was ist Qigong ?
Das Qi-Gong, auch Chi-Kung genannt, ist eine alte Chinesische Kultivierungsmethode zur
Harmonisierung von Körper und Geist und der Entwicklung unserer Inneren Kräfte.
Es beinhaltet Bewegungs- und Meditationsübungen, Methoden der Atem-Schule und der Energie-Arbeit
(„Kung“ [„Gong“] = Arbeit, erfolgreiches Üben, „Chi“ [„Qi“] = Energie).
Auf der Suche nach den Wurzeln des Qigong gelangen wir zu dem jahrtausende alten Wissen
östlicher Weisheitsschulen, die aus den gleichen Quellen gespeist werden
wie die Traditionelle Chinesische Medizin:
die drei klassischen chinesischen Lehren, des Buddhismus, des Konfuzianismus und des Daoismus.
Es existieren bis heute eine große Zahl von Übungsreihen, die schon in den frühen daoistischen,
konfuzianischen und buddhistischen Schriften zu finden sind,
aber auch in den ältesten medizinischen Lehrbuch Chinas, dem
„Huang Di Nei Jing“
[des Gelben Kaisers Klassiker der Inneren Medizin]
(Zhou-Dynastie 11.-7. Jh. V. Chr.).
“Tao-Chi-Kung“ im Unterricht des Tao-Chi:
“Tao-Chi-Kung“ ist Bestandteil unserer täglichen Kursarbeit.
Wir bieten auch spezielle Seminare im Laufe unseres Kursjahres an.
:
Unsere Seiten mit den Informationen und Bildern zu den Übungen sind als Erinnerunghilfe
für unsere Mitglieder konzipiert,
um das tägliche morgendliche Üben zu Hause zu unterstützen;
sie werden zu Präsentationszwecken “bei-Zeiten” freigeschaltet
.
- Bitte beachten Sie unsere diesbezüglichen Hinweise -
- Danke -
.
Texte auf diesen Seiten:
. Dao-Yin .
die Fünf Säulen des
“Tao-Chi-Kung”
.
Shen-Shu [203]
.
. Literaturempfehlungen . die wichtigen Hinweise
.
“Tao-Chi-Kung” - Seminarangebote
zu unserem Kursangebot
o monatsaktueller Kursplan im Format [.jpg] o
Dein Kontakt zum Tao-Chi
hier
# Anmeldung, Info über eMail oder AB #
#
“Tao-Chi-Kung”
Heike
- ein Bild zur Übung “Chih-12”, “die Große Hitze”.
Die Kalender-Übungen aus dem Tao-Chi-Kung der
“Meister vom Rad der Zeit”
Chinesische
Atemschule:
Energiearbeit und Lebenspflege, Heilgymnastik und Meditation
[01] . [02] . [03] . [04] . [05]
“Qigong”
- auch Chi-Kung, Dao-Yin oder Nei-Kung genannt -
ist ein Sammelbegriff für Übungsmethoden zur Regeneration und Neubelebung
durch Atemschule, Bewegungs- und Meditationstechniken.
An Ihrem Heimatsort China, dem Reich der Mitte, werden sie als Wege der
Kultivierung der Persönlichkeit hoch geschätzt. Sie dienen der Pflege
von Gleichgewicht und Harmonie, fördern die Entfaltung Innerer Kraft
und haben zum Ziel, Langlebigkeit zu erreichen. [“Yangsheng”].
Finde uns im neuen Dojo im Innenhof des
Freizeit- und Gewerbehof, Grabenstraße 180
47057
Duisburg-Neudorf-Süd
hier Deine Kontaktmöglichkeit
# eMail oder AB
#
Tao-Chi, seit 1988 die Schule für
. Kung-Fu . Tai-Chi . Qigong . Meditation . Schwertkampfkunst . Tao . Zen . Kurse . Seminare . Workshops .
in Duisburg Neudorf
- Genießen Sie professionellen Unterricht in unserem Traditionell eingerichteten Übungsraum -
November 2012
Michuan Taijiquan
“das Tai-Chi der Wudang-Berge”
Kurs-
und Seminarleiter des Tao-Chi Duisburg:
Bernd und Birgit Grätz, Horst T. Kuhl
auf dem Intensiv-Seminar mit Wudangmeister Tian Liyang in der Proitzer Mühle
- an der Verbesserung unserer Webseiten wird kontinuierlich gearbeitet -
Schaun’n Sie mal wieder
vorbei,
so sie Zeit haben.
# unser monatsaktueller Kursplan #
werden zeitnah
freigeschaltet (was nicht immer funktioniert)
.
Kalligraphien mit Texten zu den Zeichen des I-Ging gibt es
- hier -
Danke für Dein Interesse
#
oben:
Tu Gu Na Xin, das Alte abwerfen und das Neue aufnehmen
die 6 Heilenden Laute
unten:
auf dem Seminar mit Wudang-Meister Tian Liyang
2011 in Bonn
oben:
I-Zi (Ratte) II. Chou (Büffel) III. Yin (Tiger) IV. Mao (Hase) V. Chen (Drache) VI Si (Schlange)
die 12 Tiere des Chinesischen
Kalender-Systems “tianGan diZhi”
und unten:
VII-Wu (Pferd) VIII-Wei (Ziege, aka Schaf) IX-Shen(Affe) X-You (Hahn) XI-Xu (Hund) XII-Hai (Schwein)
|
Willkommen auf unserer Hauptseite zum
“Dao-Yin”
-
Betrachtungen zur Energie der 12 Monate -
- die Zeichen der Zeit erkennen -
“Tien Kang - Ti-Tche”
“Qi Men” . “Ti-Tsche”
07 Pferd [Juni]
08 Ziege [Juli]
09 Affe [August]
10 Hahn [September]
11 Hund [Oktober]
12 Schwein [November]
Im Unterschied zur Astrologie westlicher Prägung, können wir bei der Chinesischen Astrologie mit
ihren
11 Tieren und dem Drachen als Fabelwesen von einem “echten Tierkreis” sprechen.
Der Hase (IV. Mao) z.B., ist das 4. Tierkreiszeichen der östlichen Astrologie
Die Photos von Tieren auf unseren
Webseiten stammem im wesentlichen aus der Kamera von
Ulrike Limberg und Robert Goppelt
- Danke Uli - und - Danke Robert -
Auf diesen, unseren Tao-Chi Mitgliederseiten zu den
12 ausgesuchten Monatsübungen des Dao-Yin
glauben wir, Euch neben der
Darstellung unserer Übungsmethoden über Photos aus unserem Unterricht,
auch interessante und nützliche Informationen über die einzelnen Monate des Jahres zusammengestellt zu haben.
Die Pflege des Gleichgewichtes, der
Harmonie und Inneren Kraft besitzt in der traditionelle östlichen
Lebensgestaltung einen hohen Stellenwert; der Daoistische Ausdruck “Yangsheng” heißt übersetzt etwa
“die Pflege des
Lebens” oder “das Leben nähren”.
Die Taoistische Lehre ist nach unserer Meinung eine pragmatische Wissenschaft, in der Selbst-er-Forschung,
der Einsatz und die Entwicklung von Intuition und das Machen
persönlicher Erfahrungen auf dem Weg
zu fortschrittlichem Bewußtsein, Wissen und Erkenntnis führt.
- wir bitten um Beachtung unserer wichtigen Hinweise -
o zur Übersicht der 12 Seiten o
Danke für Euren Besuch, viel Spaß und zielführende Erkenntnissen auf Eurem Weg.
01 Ratte [Dezember]
02 Büffel [Januar]
03 Tiger [Februar]
04 Hase [März]
05 Drache [April]
06 Schlange [Mai]
“shùlǎn” ... das Entspannt-Tier ist nicht das 13. Montags-Zeichen der Chinesischen Astrologie ...