* Auf diesen Seiten eine Literaturauswahl an leichter Kost, Lesebücher, ReisebeschreibungenEine nicht repräsentative Auswahl an Büchern über Daoistisches Gedankengut Zur Hauptseite- Literatur zu Tao und Zen -*- Danke für Ihr Interesse -
oben: die 8 Unsterblichen der daoistischen Märchen- und Sagenwelt
.- Kursangebote im Tao-Chi - unsere Seiten werden fortlaufend auf neusten Stand gebracht / aktualisiertbesuchen Sie uns wieder wenn Sie Zeit findenKalligraphie “xun” - Zeit -. unsere monats-aktuellen Seitenwerden zeitnah freigeschaltet* Danke für Ihr Interesse **
Meditation und SchwertkampfkünsteKursleiter Horst T. Kuhl, üben mit dem Tai-Chi Schwert- Shen-Tao-Chi -Übungen mit den Waffen im Dojo des Tao-Chi
.
“tao ”“té ” “ching” “chi” “shen”“fu”*
“tu”“shin” “mu” “huo” “shui”“yang”*
relax Your mind ... “Tao”, ...einem Pfad oder Weg folgen
*
Kalligraphie ”Tao” - der Weg -
Kalligraphie ”Qi” - die Energie -
Schule für Kung-Fu und Tai-Chi, Qigong und Meditation
Kalligraphie des Zeichen ”Pa”
Kalligraphie des Zeichen ”Kua”
Kalligraphie des Zeichen ”Ch’ang”
“Baguazhang [ Pa-Kua Chang ]” - die Hand der Acht Trigramme - gilt als die anspruchvollste der drei inneren Kampfkünste.auf dem Photo: Heike A. Goppelt-Kuhl und Horst T. Kuhlvom Tao-Chi Dojo Duisburg Partnerübungen aus dem Pa-Kua Chang der Shaolin-SchuleUnsere Seiten zum “Baguazhang”[01] . [02] . [03] . [04] . [05] . [06] . die Texte
Kalligraphie Tao - der Weg -
Kalligraphie Lian - die Übung -
Kalligraphie Zhuo - Meditation -
Wilkommen zu unseren Seiten:Empfehlenswerte Bücher zum Studium Daoistischer Philosophie- Tao-Lesebücher, leichte Kost zum Einstieg -Tao, Meditation und Übungen Kraft und Weisheit schöpfen aus der eigenen Mitte. Kurse im Tai-Chi und Qigong, Kung-Fu und Meditation- Danke für Ihr Interesse -