:
Zweiter Monat:
Der Hase
und die Dao-Yin-Übung aus dem Übungshandbuch des Tao-Chi
Am 05. März beginnt der “Jade-Monat”.
Er steht im Zeichen des Hasen, des 4. Tierkreiszeichens der chinesischen Astrologie.
Der Legende nach sitzt der Hase im Mond. Als ein Symbol der Langlebigkeit
wird er auch in den alten Schriften der “Inneren Alchimie” erwähnt.
Der Dickdarm ist das Hauptorgane in dieser Zeit.
Zwischen 05.00 und 07.00 Uhr hat seine Energie-Bahn (Meridian) seine aktive Zeit.
Als Entsorgungsorgan schafft der Dickdarm alles weg, was wertlos ist.
Abfälle, auf allen Ebenen - körperlich, geistig, emotional und seelisch - müssen
weggeschafft werden, damit Reinheit im System vorherrscht.
.
der Hase [Astro-Bits]
Chinesische Astrologie
Der Hase gilt als “Herdentier”, ist aber in sich gekehrt.
Er meidet die Konfrontation, ist wohlwollend, klatschsüchtig und besitzt künstlerisches Talent.
unsere Auswahl an Leseproben
die Astrobits zum der Hasen
. [00] . [01] . [02] .
. [03] . [04] . [05] . [06] .
. [55] . [99] .
:
Chinesische Horoskope
*
.
Der Dickdarm-Meridian mit seinen 20 Energiepunkten lehrt uns das Loslassen.
Altes, nicht mehr nützliches muß aufgegeben werden,
damit Neues aufgenommen werden kann.
Sein 4. Punkt He Gu, Tal der harmonischen Vereinigung wird auch Tigerrachen
und “Der große Reiniger” genannt. Als solcher dient er auch in der
Akupressur und gilt als Meisterpunkt gegen alle Schmerzen im Gesicht.
Er harmonisiert “shen” - den Geist, wirkt allgemein kräftigen und aufbauend.
Eine emotionale Verbindung besteht zum 3. Punkt des Leber-Meridianes.
( Udo Lorenzen, Andreas Noll:
“Die Wandlungsphasen der traditionellen chinesischen Medizin”
Band 2 Wandlungsphase Metall
ISBN -3-87569-111-3, 1994 )
o die Meridian-Punkte des Dickdarms kannst Du hier finden o
*
oben:
Chi 03 Insektenerwachen
unten:
Chi 04 Frühlings-Tag- und-Nacht-Gleiche
Tao-Chi-Kung, Übungen zur richtigen Zeit
.
Die Meditationen, um das Meridiansystem zu stärken,
sind einmal auf das Ziel
der Reinheit,
sowohl im körperlich, geistigen und psychischen Bereich ausgerichtet,
als
auch darauf, das Selbstwertgefühl und das Selbstbewußtsein zu verbessern.
Schuldgefühle schwächen die Energie des Dickdarm-Meridians.
- Heilkraft der Emotionen -
Dr. Bach, Wieder-Entdecker alten taoistischen Wissens
– die Taoisten pflegten den Morgentau aus den Blüten zu schlürfen –
empfahl in seiner Blüten-Therapie: Pine, bei Schuldgefühlen und
Larch zur Verbesserung mangelndem Selbstbewußtseins.
Auch die Blüten-Essenzen der Sonnenblume und des Roten Sonnenhutes [Echinacea]
stärkt das Selbstwertgefühl, bauen Selbstvertrauen und Stärke auf.
- Handbuch der Blütenessenzen -
Die taoistischen Meister sehen die Ursachen dieser Schwäche in einer Fehlleistung
des Ego-Bewußtseins, bedingt durch emotionale Bindungen an ein falsches Selbstbild.
*
Qi-Gong
Atemschule im Kung-Fu und Tai-Chi
Der März ist der Jade-Monat.
Geeignete Steine sind auch der Smaragd, der Selenit [auch Marienglas genannt],
schwarzer Onyx, Perlen und der Bergkristall,
um die Energien von Yin und Yang in Harmonie zu bringen.
Interessante Werke zur Vertiefung über das
Thema der Edelsteinheilkunde:
Daya Sarai Chocron
Heilen mit Edelsteinen
und der Klassiker
“Die Edelsteinheilkunde”
- Michael Gienger -
Verlag Neue Erde ISBN 3-89060-015-8
*
Qigong, Dao-Yin. Energiearbeit und Lebenspflege,
Atemschule und Meditation.
Angelika zeigt die Frühjahrsübungen
unten:
Eriken 1988
.
Energie-Arbeit
[“Shaolin-Chikung”] im Kung-Fu
Energie-Arbeit [“Shaolin-Chikung”] im Kung-Fu
*
“Tao” - Kalligraphie
- der
Weg -
“Chi” - Kalligraphie
- die Energie -
seit 1988
die Schule für
Kung-Fu und Tai-Chi, Qi-Gong und Meditation
in Duisburg-Neudorf
Kurse . Seminare . Workshops
Willkommen auf den Seiten unserer Internetpräsenz zum
“Qigong”
Chinesische
Atemschule und Heilgymnastik,
Energiearbeit und Meditation
Sie befinden sich hier auf den Tao-Chi Mitgliederseiten zu unseren
12 ausgesuchten Monatsübungen des Dao-Yin.
aus den
Übungs-Systemen des
“Tao-Chi Kung”
mit den nützlichen Hinweisen zur Pflege der Harmonie und Inneren Kraft im
Monat März
zusammengestellt auf den Grundlagen jahrelanger Forschung und
Praxis
#
[unsere Seiten sind permanent im Auf- oder Umbau begriffen]
“Aus dem Daoismus stammen einige der ältesten Traditionen der Menschheit, die sich mit der
Heilung und Erneuerung, der
Kultivierung und dem Wachstum von Körper, Geist und Seele beschäftigen.
Die Anhänger des Daoismus nennen Ihre Disziplin oft die "Wissenschaft der Essenz und des Lebens".
Die „Wissenschaft von der Essenz“
befasst sich mit dem Geist,
die „Wissenschaft vom Leben“ widmet sich dem Körper.
Ihr Ziel ist es, das zu pflegen und zu fördern,
was sie „die Drei Schätze des Menschlichen Lebens“
nennen:
Vitalität [„Ching“]
Energie [„Chi“] und
den belebenden Geist [„Shen“]“
Thomas Cleary in seinem Vorwort zu
“Die Drei Schätze des Dao“
Basistexte der inneren Alchemie
. Kalligraphien der drei Schätze .
:
Was ist Qigong ?
Das Qi-Gong, auch Chi-Kung genannt, ist eine alte Chinesische Kultivierungsmethode zur
Harmonisierung von Körper und Geist und der Entwicklung unserer Inneren Kräfte.
Es beinhaltet Bewegungs- und Meditationsübungen, Methoden der Atem-Schule und der Energie-Arbeit
(„Kung“ [„Gong“] = Arbeit, erfolgreiches Üben, „Chi“ [„Qi“] = Energie).
Auf der Suche nach den Wurzeln des Qigong gelangen wir zu dem jahrtausende alten Wissen
östlicher Weisheitsschulen, die aus den gleichen Quellen gespeist werden
wie die Traditionelle Chinesische Medizin:
die drei klassischen chinesischen Lehren, des Buddhismus, des Konfuzianismus und des Daoismus.
Es existieren bis heute eine große Zahl von Übungsreihen, die schon in den frühen daoistischen,
konfuzianischen und buddhistischen Schriften zu finden sind,
aber auch in den ältesten medizinischen Lehrbuch Chinas, dem
„Huang Di Nei Jing“
[des Gelben Kaisers Klassiker der Inneren Medizin]
(Zhou-Dynastie 11.-7. Jh. V. Chr.).
Unser Tao-Chi-Kung basiert auf 5 Übungs-Säulen welche jeweils
einen Äußeren Aspekt [„Wei Dan“] und Innere Aspekte [„Nei-Dan“] beinhalten.
Über „Wei Dan“ und „Nei-Dan“ lesen Sie
- hier -
...
.
...
.
03. Innerhalb eines Jahres benötigt die Sonne ca. 365 Tage,
um ihren Weg durch die 360 Grade des Kreises zu vollenden,
und sich wieder an ihrem Ausgangspunkt einzufinden.
Der Mond benötigt zwischen 29 und 30 Tage, um seinen Umlauf von Neumond zu Vollmon
und zum Neumond zurück zu vollenden.
Sonne und Mond sind die Repräsentanten für „Yang“ und „Yin“ am Himmel
[„Tai Yang“, das Große Yang, wird die Sonne genannt, „Tai Yin“ der Mond].
Jeder Monat des Östlichen Kalenders untersteht einem der 12 Tierkreiszeichen der Chinesischen Astrologie;
jeder Monat besitzt eine besondere Qualität an Energie. So gibt es z.B. in der Akupunktur Regeln,
zu welchen Monaten es verboten ist, bestimmte Punkte zu Nadeln,
wann bestimmte Behandlungsmethoden bevorzugt einzusetzen sind.
Dies umfaßt neben bestimmte Übungen auch Empfehlungen für das Nahrungsangebot,
Verhaltensweisen im Umgang mit Natur und Mitmenschen usw.
Unsere Informationen zu diesem Themenkreis finden Sie
hier.
.
...
:
Alle Übungen des „Tao-Chi-Kung-Übungs-Systemes“ unterstützen, korrekt ausgeführt,
innere Reinigungsprozesse, den Aufbau von Kraft und Energie.
Sie sind vorzüglich als Vorbereitung für die Meditation geeignet,
um uns den Weg in die Stille zu ebnen und sind von hohem gesundheitlichem Wert [“Yangsheng”].
:
“Tao-Chi-Kung“ im Unterricht des Tao-Chi:
“Tao-Chi-Kung“ ist Bestandteil unserer täglichen Kursarbeit.
Wir bieten auch spezielle Seminare im Laufe unseres Kursjahres an.
:
Unsere Seiten mit den Informationen und Bildern zu den Übungen sind als Erinnerunghilfe
für unsere Mitglieder konzipiert,
um das tägliche morgendliche Üben zu Hause zu unterstützen;
sie werden zu Präsentationszwecken “bei-Zeiten” freigeschaltet
.
- Bitte beachten Sie unsere diesbezüglichen Hinweise -
- Danke für Ihr Interesse -
.
:
Texte auf diesen Seiten
!!! freigeschaltet im März !!!
Text zum März
. Dickdarm-Meridian .
. das Tao in der Küche .
Dao-Yin, die Übung im März . antik
Meditationen
Lao-Tze, das Wissen des Meisters
. [13] .
Die Meister vom Huai-Nan
Empfehlungen für den Mittleren Frühlingsmonat
[Huai-Nan-Tzu-I-189]
:
die Astrobits zum Hase
. [00] . [01] . [02] .
. [03] . [04] . [05] . [06] .
. [55] . [99] .
Zweig IV. Mao
. Zeiten des I-Ging .
die Steine des Jade-Monats
. die Kinesiologie empfiehlt .
diese Seite wurde eingerichtet / neu überarbeitet / aktualisiert:
[Dezember 2002] / [13.03.2011] / [Januar 2023]
.
Das System der Chinesischen Astrologie basiert auf
den fortlaufenden Kalender eines
Sechziger-Cyklus
von 10
Himmelsstämmen und 12 Irdischen Zweigen.
Die 10 Himmlischen Stämme sind geordnet nach den
5 Elementen [Wandlungsphasen] jeweils einen Yin-
und einen Yang-Stamm.
Die 12 Irdischen Zweige korrespondieren mit
den
zwölf Doppelstunden der Meridian-/Organ-Uhr,
dem 12 Jahres-Zyklus des Planeten Jupiter,
den 12 Monaten und den 12 Tieren des Tierkreises
Kalligraphie “Mao”
der IV. Erdzweig des Monats März
.
Das Zeichen Mao zeigt
“ ... eine offene Türe,
symbolisierend den Empfang des Frühlings.”
auch
“die Konstellation der Plejaden oder der aufgehenden Sonne”
und steht für “Teilung”.
: Tao-Chi der Kursplan monatsaktuell :
Referenzen
Links / Verknüpfungen
zu den externen Seiten:
Qi-Gong zum Holz-Element
:
!!! Freigeschaltet im März !!!
unsere Frühjahrs-Übungen
. Chi 03 Insekten erwachen .
Chi 04 Frühlings-Tag-und-Nachtgleiche
:
I-Ging
das Zeichen 34
:
Der Hase
[ Astrobits 01 ]
Der Hase
Der Hase gilt als das Glücklichste Zeichen des Chinesischen
Tierkreises.
Er ist gewandt, vielseitig begabt; dazu besitzt der Hase einen gesunden, nicht allzu übertriebenen Ehrgeiz,
und, ein Hase ist ein angenehmer Weggefährte, weil er diskret und zurückhaltend, vornehm und
tugendhaft ist.
Hasen verstehen es, ihre guten Eigenschaften auszudrücken, weshalb sie beliebt sind
und sich allein schon dadurch einige Geltung verschaffen.
Ein kleiner Makel bei all diesen glänzenden Qualitäten, der
nicht schwer wiegt aber doch von Bedeutung ist:
Er neigt zur Oberflächlichkeit, und seine Eigenschaften, gemäß der Logik, auch.
Da Hasen die Gesellschaft lieben, sind sie gerne auf jeder Party gesehen
und
fühlen sich auf mondänen Veranstaltungen sehr wohl.
Mit Takt und Feingefühl nehmen sie am Klatsch teil, lassen sich dabei aber mit Vorsicht
nur mäßig auf Diskussionen ein, damit sie niemanden was Unangenehmes sagen
müssen.
Als aufmerksame Gastgeber ist ihr Heim in der Regel mit auserlesenem Geschmack eingerichtet.
Einige Exemplare ihrer Gattung geben sich weltmännisch bis versnobt;
doch selbst diese legen dabei immer Wert auf
gute Manieren.
Zuweilen pedantisch und schulmeisterlich, neigen insbesondere die weiblichen Vertreter dazu,
frisch erworbenes Wissen zur Schau zu stellen.
Meist sorgfältig auf bestimmte Gesprächsthemen
vorbereitet,
möchten sie in Gesellschaft mit ihrem Wissen glänzen.
Der Hase ist nicht leicht aus der Ruhe zu bringen; da er keine Aufregung liebt,
ist der Hase sanft und friedlich.
Mehr empfindsam als
gefühlvoll bringt er mehr Mitleid für sich selbst auf
als für das Leiden in der Menschheit. Generell mag der Hase keine Probleme;
Ruhe und Frieden, Geborgenheit und Harmonie sind für sein Wohlbefinden
unentbehrlich.
Hunger, Krieg und Elend interessieren ihn nicht, sofern er nicht selbst davon betroffen ist.
Ein wenig ängstlich und äußerst behutsam, unternimmt der Hase nichts,
was er nicht vorher reiflich
durchdacht mit allen Fürs und Widern abgewogen hat.
Diese Vorsicht wird von seinen Mitmenschen geschätzt und bewundert, weshalb man ihm gern Vertrauen schenkt.
Hasen sind geschickt in Gelddingen, clevere
Geschäftsleute. Sie spekulieren gut und richtig,
und haben die Gabe ein gutes Geschäft und günstige Gelegenheiten zu wittern.
Sie sind daher in vielen Berufen erfolgreich, wo Behutsamkeit, guter Geschmack,
charmantes Auftreten und Geschäftssinn gefragt sind.
Als Partner ist der Hase zärtlich und aufmerksam, lieb und treu, neigt jedoch zuzeiten dazu,
seine Familie zu vernachlässigen. Er besitzt wenig
Familiensinn, erfüllt aber trotzdem seine Pflicht.
Der Umgang mit Freunden, die er sich selbst ausgesucht hat zieht er dem Aufenthalt in Familienkreisen vor.
An der Ziege schätzt der Hase die künstlerische Begabung,
auch der Hund und das Schwein sind gute Partner.
Der Hahn, die Ratte und der Hase gelten für die Partnerschaft als ungeeignet.
.
Die Lebenszyklen der Hasegeborenen:
Die ersten beiden Lebensphasen
sollten ruhig und sorgenfrei verlaufen;
ältere Hasen tendieren zu Muffeligkeit, wenn ihnen langweilig ist.
Alle drei Lebensabschnitte des Hasenlebens sollten insgesamt aber ruhig verlaufen,
falls keine äußeren
Schwierigkeiten auftreten, die des Hasen Sicherheit bedrohen.
Unüberwindliche Hindernisse, dramatische Ereignisse, Krieg, Revolutionen oder Naturkatastrophen
werfen den Hasen aus der Bahn.
Schicksalsschlägen sind
die Vertreter des Hasenrudels nicht gewachsen.
Es besteht dann die Gefahr, daß sie alles aufgeben und verkommen.
.
für das weitere Studium
zum Thema
Chinesische Astrologie
*
:
der Hase und die Elemente
[Astrobits 02]
Lehrbücher zur Chinesischen Astrologie
:
der Hase unter dem Einfluß des Element Metall:
Körperlich und psychisch robuster als seine Kollegen der Hasenfraktion,
ist der Metall-Hase weniger kompromißbereit.
Sein Selbstvertrauen schöpft er aus seiner hervorragenden Beobachtungsgabe und seiner Fähigkeit
zu logischem Denken;
der Metall-Hase eignet sich bestens für eine verantwortungsvolle Führungsposition,
da er mit sicherem Instinkt richtige Lösungen für die anstehenden Probleme findet.
Dieser Hasen-Spezies ist im hohen Ausmaß von seinen Wünschen, seinen Zielen und seinem Schaffensdrang
in Anspruch genommen; er ist gerissen und kaschiert seinen Ehrgeiz sorgfältig
kraft seiner kühlen Logik und seiner bestechenden Intelligenz.
Der Metall-Hase ist kultiviert, versteht das Leben zu genießen. Er gibt wenig auf die Meinung anderer,
ist jedoch beeindruckbar durch die großen Werke der Kunst, der Musik und von schöngeistigen Dingen,
ein kann ein leidenschaftlicher Sammler sein, sofern es seine Finanzen zulassen.
Dieser Hase leistet gute Arbeit, wenn er sich hinreichend inspiriert fühlt;
trotz emotionalem Tiefgang wird er nur wenige Menschen an sich heran lassen;
zuzeiten mögen ihn düstere Ahnungen und versteckte Hemmungen in seinem Schaffensdrang beeinträchtigen.
Metall-Hasen: Henry Miller, Hans Albers, Sting, Chris Rea
:
der Hase unter dem Einfluß des Element Holz
Unter dem Einfluß des Elementes Holz neigt der Hase zu außerordentlicher Großzügigkeit;
da dem Holz-Hasen ein viel stärker ausgeprägtes Bedürfnis nach Sicherheit
insbesondere der materiellen Absicherung eigen ist, findet man ihn gerne in einer Behörde,
die ihm die Gewissheit eines lebenslangen Einkommens verspricht.
Hier hoppelt er vorsichtig und langsam, ohne große Sprünge zu machen und mit größter Rücksichtnahme
auf seine Kollegen die Leiter zum Erfolg hinauf.
Das Team in dem er arbeitet gibt ihm Rückhalt; er neigt dazu,
sich vor Entscheidungen zu drücken und sich nie einzumischen; er wird aber dafür niemandem schaden.
Seinem Lebenspartner wird er den Himmel auf Erden verschaffen.
Holz-Hasen: David Rockefeller, Anthony Quinn, Muddy Waters
:
der Hase unter dem Einfluß des Element Feuer
Auffällig und vergnüglich, eindeutig und herzlich, so zeigt sich der Feuer-Hase;
er ist charakterfest, zuweilen macht ihn das Feuer reizbar, was er aber mit viel Charme und
Diplomatie zu kaschieren weiß.
Umgänglich und natürlich in seiner Art weiß er seine Ideen geschickt darzulegen,
was von seinen Mitmenschen positiv honoriert wird.
Obwohl zu emotionalen Ausbrüchen neigend, eignet sich dieser Hase doch am Besten als Führungskraft,
denn seine Herrschaft ist maßvoll und besonnen.
Trotz seines extrovertierten und progressiven Temperamentes wird er sich nie
auf offene Konfrontationen einlassen; vielleicht wird er mit Intrige oder Vermittlern arbeiten
und so seine Ziele erreichen.
Begabt mit Intuition und übersinnlichen Fähigkeiten ist er abhängig von äußerer Unterstützung,
dem Zuspruch seiner Mitmenschen und freundlichem Entgegenkommen;
bleibt dies aus, fehlt ihm jegliche Motivation und Arbeitsgrundlage.
Verletzt, zornig und enttäuscht kann er sich zu einem gräßlichen Neurotiker entwickeln.
Feuer-Hasen: Marie Curie, Albert Uderzo, Joseph Alois Ratzinger, Wim Tölke
:
der Hase unter dem Einfluß des Wasser-Elementes
Der Hase im Zeichen des Elementes Wasser zeigt sich gefühlsbetont und verletzlich.
Dieser Spezies verträgt dauerhaft keine Störungen oder andere unangenehme Zustände wie Streit,
Meckerei und Lärm. Wasser-Hasen sind meditativ und medial veranlagt;
sie haben ein feines Sensorium für die mentalen Ausstrahlungen ihrer Mitmenschen;
sie besitzen ein vorzügliches Gedächtnis und können ihre Gedanken gut auf anderer übertragen;
sie ziehen daher Menschen an, die ihnen hilfreich in Zeiten der Not zur Seite stehen.
Wasser-Hasen sollten vorbeugend etwas gegen ihre Überempfindlichkeit und ausgeprägte Subjektivität tun;
sie tendieren bei ungünstiger Konstellation dazu, sich negativen Stimmungen hinzugeben,
unter Selbstmitleid und Phantasievorstellungen "zu leiden".
Die Auseinandersetzung mit den Methoden des Positiven Denkens kann für alle
Hasengeborenen sehr hilfreich sein.
Literatur-Empfehlungen
Wasser-Hasen: Bob Hope, Georg Orwell, Konrad Lorenz
:
der Hase unter dem Einfluß des Erd-Elements
Im Zeichen des Erd-Elementes geboren, finden wir einen standhaften und kaum zu erschütternden Hasen,
der über einen klaren Verstand und über durchdachte strategische Konzepte verfügt.
Dieser Hase überlegt zuerst bevor er sich auf seine emotionalen Neigungen einläßt.
Seine Ziele sind den Realitäten angepaßt; eine ausgeglichen und rationale Persönlichkeit,
die auch bei Vorgesetzten gut ankommt. Das Element Erde sorgt dafür, daß er bodenständig,
gewissermaßen auf dem Teppich bleibt und die ihm zur Verfügung stehenden Mittel weise zu nutzen weiß
. Obwohl Materialist mit der Hauptsorge um sein persönliches Wohlergehen, ist er doch weniger genußsüchtig als die anderen Vertreter des Haselrudels. Die Bedürfnisse anderer tangieren ihn allerdings nur,
wenn sie in seine eigenen Planungen hineinpassen.
Ein Erdhase ist aber immer bemüht, an seinen Schwächen, deren er sich bewußt ist, zu arbeiten.
Über seine eigenen Probleme wird er nie sprechen, sondern wird sich, wie seine Rudelgenossen zurückziehen,
um für sich selbst Lösungen zu finden.
Erd-Hasen: Otto Hahn, Albert Einstein, Dusty Springfield, Tina Turner
:
Literatur zum Thema
- Chinesische Astrologie -
:
Die oben beschriebenen Eigenschaften, sowie die daraus ableitbaren Zusammenhänge
treffen auch in gewissem Rahmen auf den Aszendenten Hasen zu,
also diejenigen, die zur Stunde des Hasen
zwischen 05.00 und 07.00 Uhr Ortszeit geboren sind.
*
:
der Hase [Astro-Bits 00]
Lehrbücher zur Chinesischen Astrologie
Der Hase
Starker Dickdarm - Nierenschwäche - bei Problemen Energie-Status von Gallenblas und Herz prüfen
Der Hase, so berichten die Schriften, sei vom Glück besonders begünstigt.
Hasen, so heißt es weiter, gelten als konservativ, denn sie lieben Traditionen;
ihre besondere Stärke besteht darin, Ziele zu erreichen durch diplomatische Vorgehensweise;
und sie verstehen es abseits zu stehen, was in der daoistischen Philosophie äußerst positiv beurteilt wird,
weil diesere Charakterzug u.a. ein langes und zufriedenes Leben garantieren soll.
Ein klassischer Vertreter des Hasenrudels verfügt über eine exzellente Beobachtungsgabe,
er ist auf Sauberkeit bedacht bis hin zu Pingeligkeit bei der Arbeit;
wenn er über Wissen verfügt, liebt er es, dies auch zu demonstrieren.
Gute Freundschaften sind dem Hasen wichtig, tiefergehende Probleme regelt er trotzdem lieber mit sich selbst.
Der Hase liebt gepflegtes Auftreten, weshalb er auf schöne Kleidung wert legt.
Hasen können sehr zärtlich sein und besitzen einiges Einfühlungsvermögen und Verständnis
für ihre Mitmenschen, insbesondere wenn sie der Ansicht sind, daß die Person es auch verdient.
Generell sind Hasen treu und verträglich und im Zwischenmenschlichen belastbar,
außer wenn sie sich verletzt fühlen; dann kann der Hase sehr giftig werden.
.
Literatur zum Thema
- Chinesische Astrologie -
:
Die besten Verbindungen knüpft der Hase mit den Schafen und Schweinen.
Als ungünstig gelten Partnerschaften mit dem Hahn; auch Verbindungen mit dem Pferd
oder Ratte gelten als nicht empfehlenswert. Die Verbindung mit einem Hahn, dem Opositions-Zeichen,
gilt jedoch als die schlechteste Beziehung [“Winkel des Siebte” genannt].
Auch vor der Beziehung zum Tiger wird abgeraten.
Mit Vertretern des eigenen Zeichens kommt der Hase auch langfristig bestens kommen,
Verbindungen mit der Schlange oder Büffeln gelten als neutral.
*
- Das Tao in der Küche -
In den Küchen der Einsiedeleien wird es im Jademonat bevorzugt
Zwiebeln, grünes Gemüse, Weizenkeime und Kürbisse geben.
Brunnenkresse enthält wertvolle Stoffe zur Verbesserung der Blutqualität,
ist gut für die Ernährung der Gelenke, Nerven und der Augen.
Basilikum, Lauch und Ingwer gelten darüber hinaus noch als Stärkungsmittel
für die Verdauungsorgane und dienen daher als schmackhafte Zugaben
zum Würzen im monatlichen Ernährungsplan der Daoisten.
Die wichtigsten Mineralstoffe im Monat des Hasen sind:
Fluor, Jod und Schwefel.
die Kinesiologie empfiehlt ...
*
:
der Hase:
gute Zeiten - schlechte Zeiten
[Astro-Bits 03]
Lehrbücher zur Chinesischen Astrologie
Die besten Tage für den Hasen
Die besten Zeiten für den Hasen sind der Donnerstag [Tage der geistigen Kraft]
und der Samstag [Tage der Vitalität],
die Monate und Jahre des Schweins und der Ziege, des Affen und des Hundes.
Die Metall-Tage nach dem 60-stelligen Cyklus sind für den Hase am besten geeignet,
sein Glück zu mehren und negative Bedingungen zu beseitigen.
Die Konstellationen der Elemente des heutigen Tages findest Du auf der Webseite von
Chinese Metasoft
- hier -
(Du kannst da auch die Sprache auswählen)
Die Aussagen zu den einzelnen Monaten:
Sofern keine anderen gegenläufigen Aspekte auftreten, kann der Hase im März
mit glücklichen Wendungen rechnen. Finanzielle Erfolge, unerwartete Zuwendungen, gute Nachrichten
und auch Fortschritte in Bezug auf Karriere sollten sich einstellen.
Harmonie in der Familie, Auftauchen neuer oder alter Familienangehöriger.
Im April sind der Energielevel, die Finanzen und das Glück mäßig. Der Hasegeborene wird zuhause
oder im Beruf einiges zu tun haben. Seine Zufriedenheit und Freundlichkeit wirken sich jedoch positiv aus.
Gewinne überwiegen die Verluste und einflußreiche neue Freunde erweisen sich als hilfreich für den Weg
Der Mai zeigt für Hasengeborene nur wenig greifbare Fortschritte;
er plagt sich mit Problemen verschiedenster Art an mehreren Fronten.
Um seine Positionen zu verbessern und zu festigen, wäre über Veränderungen nachzudenken,
auch eine kurze Reise könnte hilfreich sein, um den Kopf frei zu bekommen.
Insgesamt sind viele Aufgaben zu bewältigen, wenig Zeit für die Familie.
Im Juni sollte es aufwärts gehen; keine großen Umbrüche, keine nennenswerten Verluste,
die Gesundheit sollte stabil sein. Viel Glück durch die Unterstützung einflußreicher Leute oder Freunde;
evtl. Reisen oder zu viele Partys.
Der Juli verspricht reibungslose Fortschritte für den Hasegeborenen;
jetzt können wichtige Projekte nach vorne gebracht werden. In Familie und Beruf läuft es bestens;
Aufmerksamkeit auf die Details verhindert, daß später unangenehme Rechnungen bezahlt werden müssen
oder Ursache für anderen Ärger wird.
Der August beginnt ebenfalls vielversprechend;
allerdings sollte kein übertriebener Optimismus an den Tag gelegt werden.
Es zeigt sich evtl., daß finanzielle Transaktionen und Vertragsabschlüsse plötzlich Probleme aufwerfen
bzw. nicht den erhofften Gewinn bringen.
Freunde oder Förderer mögen sich von einem abwenden. Harmonie in der Familie,
nur geringe Beeinträchtigungen der Gesundheit.
Im September können Zwistigkeiten in Heim und Beruf die Nerven strapazieren, Probleme lassen sich aber überwinden.
Die Finanzpolster müssen angegriffen werden, um kostenträchtige Probleme zu bewältigen.
Hilfreich wird es sein, Schwierigkeiten dadurch zu lösen, indem sich der Hase anderen anschließt
und auf bewährte Methoden vertraut.
Keine Zeit für Alleingänge.
Im Oktober kann der Hase alte Probleme regeln und Gewinne machen;
es steht kein häuslicher Ärger an, eine günstige Zeit zur Regeneration von Körper, Geist und Seele.
Außer einigen Problemen am Arbeitsplatz mit Vorgesetzten und Kollegen ist ein reibungsfreier Monat zu erwarten.
Der November zeigt dem Hasengeborenen ein besseres Gesicht, verspricht aber mehr als er halten kann.
Der Hase sollte achtsam auf seine Worte sein, weder Versprechungen machen noch Garantien geben.
Vorsichtsmaßnahmen sollten getroffen werden, damit nicht völlig unerwartete Schwierigkeiten auftreten
und bestehende Projekte oder große Pläne über den Haufen werfen.
Der Dezember wartet mit stetigem Fortschritt auf, zuhause und im Beruf läuft alles nach Plan;
allerdings, es gibt zwar keine Überraschungen, keine nennenswerten Probleme,
aber eine gewisse Unzufriedenheit mag sich einstellen, die der Hase jedoch ignorieren sollte.
Eine günstige Zeit für die Zukunftsplanung und den Erwerb von Immobilien.
Im Januar wird es für Hasen unangenehm.
Enttäuschungen, zielloses Reisen und harte Arbeit ohne nennenswerte Erfolge stehen ins Haus.
Die Gesundheit könnte leiden, wenn sich zu viele Sorgen ansammeln. Trennungen von Bekanntschaften.
Einschneidende Veränderungen jeglicher Art sollten vermieden werden;
seine Pläne sollten jedoch später Früchte tragen.
Im Februar ist für Hasengeborene diplomatisches Arbeiten angezeigt.
Es besteht Gefahr, in Konflikte einbezogen zu werden, das Ansprüche gestellt werden,
die zu Prozessen und Streitigkeiten führen können.
Vorsicht also bei Vertragsabschlüssen, insbesondere wenn es um viel Geld geht.
Bei entsprechendem Verhalten mag es einigermaßen glimpflich abgehen
und evtl. gegen Monatsende etwas Gewinn herauskommen.
:
An einem Freitag sollten Hase es vermeiden, neue Projekte in Angriff zu nehmen,
oder wichtige Projekte abzuschließen, insbesondere wenn die Venus im Geburtshoroskop
bei ungünstiger Position schlecht aspektiert ist.
.
Literatur zum Thema
- Chinesische Astrologie -
Die oben beschriebenen Eigenschaften, sowie die daraus ableitbaren Zusammenhänge
treffen auch in gewissem Rahmen auf den Aszendenten Hasen zu,
also diejenigen, die zur Stunde des Hasens
zwischen 05.00 und 07.00 Uhr Ortszeit geboren sind.
noch mehr auf diejenigen, die an einem Hasen-Tag (IV. MAO) geboren wurden
einen frei verfügbaren Ba Zi Rechner zur Erstellung Deines 8 Säulen Charts
(Jahr, Monat, Tag und Stunde mit den dazu gehörenden 5 Elementen der Tierkreiszeichen)
findest Du auf Chinese Metasoft
==> hier <==
*
Die Übung
“Das Schlagen der Himmelstrommel”
ist die Dao-Yin - eine Übung für
die Zeiten des Hasen [Jahre, Monate, Tage und Stunden des Hasen]:
o Tong Shu auf chinesemetasoft, aktuell o
.
![]() |
:
der Hase
die un/günstigen Tage
[Astrobits 04]
Tage des Hasen gelten als ungünstig für
metaphysische Forschungen,
Ansammlung von Wohlstand, Garten- und Bewässerungsarbeiten, schlecht für Partys, Kampfhandlungen
und ungeeignet auch für die Dressur wilder Tiere.
Begünstigt sind Handel und
Einkäufe von Pflanzen und Tieren, Besetzung wichtiger Posten und Bestattungen.
Hasen-Monate und -jahre sind Zeiten der Entspannung;
sie unterstützen das einfache Leben und tendieren zu Rückzug und
Rückbesinnung,
aber auch zu einer gewissen Gleichgültigkeit.
Da man dazu neigt, sich dem Wohlbefinden hinzugeben, ist einige Vorsicht angezeigt gegenüber den Tendenzen,
seine Pflichten zu
vernachlässigen und zuviel der Genußsucht Raum zu geben.
Unangenehme Dinge werden auf die lange Bank geschoben und Trägheit mag sich breit machen.
Insgesamt sollte das Leben angenehmer werden.
:
die
artigen Hasen [Wikipedia]
über die Hasen-Kultur:
der Hase Cäsdar: [01] . [02]
Bugs Bunny: [01] . [02]
Literatur zum Thema
Lehrbücher zur Chinesischen Astrologie
*
:
Der Hase [Astrobits 05]
Ursprung der Symbole:
Der Hase ist Yin
denn er ist aus der Yin-Essenz gebildet.
In seiner übernatürlichen, spirituellen Gestalt hat er den Mond zu seinem Wohnsitz erkoren.
Er lebt eintausend Jahre und nach fünfhundert Jahren wird er weiß.
Er besitzt
Voraussicht und ist Meister in der Kunst, günstige Gelegenheiten ausfindig zu machen;
er ist ein weiser Berater.
:
Der Hase im Mond (auch Jadehase) ist in der chinesischen Folklore
verbreitet,
wo er in Verbindung mit einem Mörser auftritt. Er erscheint häufig als Begleiter der Mondgöttin Chang Oh,
für die er mit seinem Gerät das Lebenselixier stampft;
nach der japanischen
und koreanischen Überlieferung rührt er lediglich die Zutaten für Reiskuchen.
Der Mörser symbolisiert dabei den Neumond, der die Mondsichel gebiert.
Die früheste Erwähnung eines Hasen auf dem Mond findet sich
in den Chuci,
einer Anthologie chinesischer Gedichte aus der Zeit der Streitenden Reiche der Han,
der zufolge ein Hase gemeinsam mit einer Kröte (beide uralte Fruchtbarkeitssymbole) auf dem
Mond
unablässig damit beschäftigt sind, pfundweise Unsterblichkeit verleihende Kräuter zu stampfen.
Diese Sichtweise taucht in späteren Texten, wie der Taiping Yuan, einer Enzyklopädie
der
Song-Dynastie erneut auf. Dichter der Han-Dynastie nennen den Hasen auf dem Mond Jadehase oder Goldhase;
diese Wendungen wurden oft stellvertretend für das Wortes Мond gebraucht.
Im Gedicht
"Der Alte Staub" des bekannten Tang-Dichters Li Bai heißt es:
"Der Hase im Mond stößt die Kräuter umsonst".
Die Chinesen verzierten während des Mondfestes die Kuchen mit dem Bild des
Hasen.
Sie räucherten vor seinen Bronzefiguren, und bei befestigten bei Vollmond ein farbiges Plakat
mit seinem Bild, das sie ehrfürchtig grüßten und darauf zeremoniell verbrannten.
[Wikipedia, die Freie Enzyklopädie]
:
Literatur zum Thema
Lehrbücher zur Astrologie
*
die östlichen chinesischen Mondhäuser 1 bis 7 des azurblauen Drachen
- aus einem chinesischen Almanach -
Das Tor zur Übung [04] unsere aktuellen Kursangebote
“Mi” . “Zhong” . “Xing” . “Shou”
Kalligraphien
Geheim . Sammlung . Gleichgewicht . Bewahren
Tai-Chi Ch’uan im Tao-Chi
Aufnahmen aus dem Montagskurs mit Thomas A. Blume
:
der Hase
[Astrobits 06]
Hasengeborene gelten als Muster von Ruhe, Tugend und Weitblick;
aufgrund ihrer guten Manieren und ihrer Freundlichkeit sind sie sehr beliebt.
Ihre Liebenswürdigkeit, gemessene Sprache und ihre geschmeidige Urteilskraft machen sie zu geborenen Diplomaten
und
geschätzten Unterhändlern.
Hasen, Männer wie Frauen sind Einzelgänger und selbstgenügsam.
Sie wünschen stets in bestem Einvernehmen mit ihrem Umfeld zu leben,
da sie Skandale und auch unvorhersehbare Ereignisse
verabscheuen.
Ihr Ziel ist es, unabhängig und behaglich in einem ruhigen Umfeld ein friedliches Leben aufrecht zu erhalten.
Daher sind sie diskret bis hin zu Gleichgültigkeit und haben eine Abneigung gegen
Verwirrung.
Hasen besitzen wenig Mut, weshalb sie sich bemühen, Schwierigkeiten aus dem Wege zu gehen bzw. alles zu tun,
um nicht in solche verwickelt zu werden.
Hasen fürchten nichts mehr, als daß ihr
psychische Gleichgewicht oder ihre private Sphäre erschüttert wird;
selbst gegenüber ihren Feinden bleiben sie höflich. Diese sollten sich jedoch dadurch nicht täuschen lassen,
denn ein Hase wird mit
hinterhältigen und geschmeidigen Angriffen operieren; insbesondere dann,
wenn er in die Enge getrieben wird, läßt er nicht mit sich spaßen.
Der Hase ist empfindlich gegenüber Kritik. Da er einen kleinen Magen
hat, legt er Vorräte an.
Anfällig gegen Erkrankung sind sein Magen, die Gallenblase und die Zähne.
In der Liebe gilt der Hase als sinnlich, wobei er sich jedoch seltenst in Gefühle verwickeln läßt.
Zuzeiten gibt
sich der Hase distanziert, selbst gegenüber der eigenen Familie.
Zu den Eltern mag ein gespanntes Verhältnis bestanden haben;
jegliches Eindringen in seine Privatsphäre wird vom Hasen mißbilligt.
Literatur zum Thema
Lehrbücher zur Chinesischen Astrologie
*
:
der Hase und seine Gesundheit
[Astrobits 55]
Hasengeborene neigen eher dazu, sich zurückzuziehen,
tendieren zu Schüchternheit
und sind mehr mit ihren eigenen Gefühlen und Empfindungen beschäftigt,
weshalb ihre Gesundheit mehr durch psychosomatischen Erkrankungen belastet sein kann.
Dank ihrer
ausgeprägten Sensibilität registrieren sie die Vorgänge in ihrem Körper eher
als die anderen Vertreter des Tierkreises. Das, was sich denn als Unwohlsein im Vorfeld bemerkbar macht,
wird unter Umständen
schulmedizinisch nicht erklärbar sein,
folglich auch nicht mit herkömmlichen Mitteln zu beheben sein.
Statistisch sollen Hasen auch häufiger unter Migräne leiden, was sich dadurch erklären
läßt,
daß diese ein Leiden ist, welches u.a. durch Verdrängung psychischer Probleme verursacht ist.
Hasengeborene profitieren auch eher von den Methoden der derzeitigen alternativen Medizin,
wie Akupunktur,
Homöopathie, Kinesiologie oder Osteopathie.
Ihre Begabung für Yoga, Reiki, Tai-Chi und Atemtherapien wird ihnen helfen,
mit den psychisch bedingten Spannungen besser umzugehen.
Über den Vorteil der Beschäftigung
mit der Kraft des Positiven Denkens für das Wohlbefinden
des Hasengeborenen insbesondere , wurde bereits oben referiert.
Literatur zum Thema
Lehrbücher zur Chinesischen Astrologie
:
Die oben beschriebenen Eigenschaften, sowie die daraus ableitbaren Zusammenhänge
treffen auch in gewissem Rahmen auf den Aszendenten Hasen zu,
also diejenigen, die zur Stunde des Hasens
zwischen 05.00 und 07.00 Uhr Ortszeit geboren sind.
noch mehr auf diejenigen, die an einem Hasen-Tag (IV. MAO) geboren wurden
einen frei verfügbaren Ba Zi Rechner zur Erstellung Deines 8 Säulen Charts
(Jahr, Monat, Tag und Stunde mit den dazu gehörenden 5 Elementen der Tierkreiszeichen)
findest Du auf Chinese Metasoft
==> hier <==
*
.
Qigong, auch Chi-Kung, Dao-Yin oder Nei-Kung genannt.
Heilgymnastische Übungen aus dem alten China
Energiearbeit und Lebenspflege,
Atemschule und Meditation
.
Kultivierungsübungen zur Pflege von Mitte, Gleichgewicht und Harmonie.
Wege der Entwicklung innerer Kraft.
- Kursangebote im Tao-Chi -
unsere Seiten werden fortlaufend auf eine neuen Stand gebracht / aktualisiert
schau’n Sie gerne nochmal hier herein
unsere
- monatsaktuellen Seiten -
werden zeitnah freigeschaltet
Kalligraphie
“xun”
- ein Zeichen für Zeit -
.
*
”Tao-Chi Kung”
Atem-
und Bewegungs-Übungen im Einklang mit den Jahreszeiten,
die Atemschulung [links] und Übungen für jeden Tag [rechts]
.
Die Kinesiologie empfiehlt zur
Harmonisierung des Dickdarm-Meridian
Acidophilus (Kefir, Bioghurt),
Vitamin D (bestimmte Fischsorten, Heilbutlebertran-Öl u.a.) und
Eisen (Sesam, Sojaprodukte, Kakao, Bierhefe, Apfel-Obstessig,
schwarzer
Pfeffer, Feldsalat).
*
Im Wandlungsbuch I-Ching wird
das Zeichen 34 Ta Chuang, die große Macht
dem Monat des Hasens, dem März zugewiesen.
Dschen - das Erregende vereinigt sich mit Kien - dem Schöpferischen.
Mächtige Menschen müssen ihre Handlungen auf Korrektheit prüfen,
damit sie für ihr Umfeld und damit auch für sich selbst das Beste erreichen.
*
![]() |
Qigong Yangsheng im Tao-Chi Duisburg
Aufnahmen aus dem Montagskurs
:
der Hase
[Astrobits 99]
Unter dem Zeichen von Klugheit und Anmut geboren, liebt der Hase
die Ruhe und bescheidenen Komfort;
er verabscheut Veränderung.
Hasen gelten als sanft und zurückhalten, sie sind intelligent und intuitiv,
schätzen sowohl das Starke als auch das
Schwache.
Hasen lieben es, zu glänzen; obwohl mit ausgesprochen gutem Gedächtnis ausgestattet,
mangelt es ihnen aber an Entschlossenheit; durch zögern verpassen sie so manche Gelegenheit.
Scheu,
argwöhnisch und nicht immer gerecht, ist der Hase ein Egoist
trotz seiner nach außen gezeigten Gutmütigkeit.
Hasen geben sich zuzeiten mondän, was sie dazu verführt, mit viel Prunk und unangemessenen
Aufwand
ihren Freunden zu imponieren. Ihre Neigung zur Prahlsucht kann ihnen manches Mißgeschick einhandeln.
In der Liebe wenig treu mangelt es ihnen an Familiensinn.
Ihre Karriere mag durch ihre
Neigung, sich auf sexuelle Abenteuer einzulassen Schaden leiden.
Des Hasen Jugend und seine reifen Lebensjahre, so sagen die alten Schriften, sollten unbeschwert,
frei von Sorge und Unruhe verlaufen; im
Alter besteht die Gefahr, daß Hasen griesgrämig und mißmutig werden;
ihnen wird empfohlen, beizeiten zu sparen, um die alten Tage zu verbessern.
Eine Geburt im Sommer wird für Hasen als günstig
bewertet.
Literatur zum Thema
Lehrbücher zur Chinesischen Astrologie
:
Die oben beschriebenen Eigenschaften, sowie die daraus ableitbaren Zusammenhänge
treffen auch in gewissem Rahmen auf den Aszendenten Hasen zu,
also diejenigen, die zur Stunde des Hasens
zwischen 05.00 und 07.00 Uhr Ortszeit geboren sind.
noch mehr auf diejenigen, die an einem Hasen-Tag (IV. MAO) geboren wurden
einen frei verfügbaren Ba Zi Rechner zur Erstellung Deines 8 Säulen Charts
(Jahr, Monat, Tag und Stunde mit den dazu gehörenden 5 Elementen der Tierkreiszeichen)
findest Du auf Chinese Metasoft
==> hier <==
*
der Ursprung der Symbole:
Der Hase ist Yin denn er ist aus der Yin-Essenz gebildet.
In seiner
übernatürlichen, spirituellen Gestalt hat er den Mond zu seinem Wohnsitz erkoren.
Er lebt eintausend Jahre und nach fünfhundert Jahren wird er weiß.
Ch’an / Zen, das Sitzen üben.
Meditationsschule im Kung-Fu
[auf dem Photo: Pierre und Thomas]
Lao-Tze, der alte Meister im
Tao Té King (13)
Gunst und Ungunst bringen beide Furcht und Schrecken.
Hochgefühl und großer Ärger
sind dasselbe wie das Ich.
Warum sage ich,
dass Gunst und Ungunst Furcht und Schrecken bringen?
Gunst erzeugt einen Schrecken.
Sie zu erhalten ist das gleiche wie eine Verwarnung,
sie zu verlieren ist
ebenfalls gleich einer Verwarnung.
Dies zeigt, dass Gunst und Ungunst in gleicher Weise
Furcht und Schrecken bringen.
Warum sage ich,
dass Hochgefühl und großer Ärger dasselbe sind wie das Ich.
Es ist
der Grund, warum wir soviel Ärger haben:
Weil wir ein Ich angenommen haben.
Als wir noch kein Ich angenommen hatten - welchen Ärger hatten wir da ?
Daher, so wir das Wirken in der Welt
als Teil
unseres Ichs betrachten und respektieren, heißt dies,
dienend Bewohner in der Welt zu sein.
Daher, so wir das Wirken in der Welt
als Teil unseres Ichs betrachten und lieben, heißt
dies,
dienend der Ordner in der Welt zu sein.
Lao-Tze
- das Wissen des Meisters -
*
Zurück zur Hauptseite von
www.tao-chi.info
Pockecks
Partnerübungen im Kung-Fu
[auf dem Photo: Angelika und Heike]
Pockecks
Partnerübungen im Kung-Fu
[auf dem Photo: Pierre und Thomas, Heike und Irmgard]
Michuan Taijiquan
Das Tai-Chi der Wudang-Berge
Kurse im Tao-Chi Duisburg
Photo vom Seminar im Februar
2012
|
- die Zeichen der Zeit erkennen -
“Tien Kang - Ti-Tche”
die kosmische Mathematik der
10 Himmlischen Stämme
und
12 Irdischen Zweige
“Mao” . “Keng”
Im Unterschied zur Astrologie westlicher Prägung, kann man von der Chinesischen Astrologie mit ihren
11 Tieren und dem Drachen als Fabelwesen
behaupten, daß sie mit einem “echten Tierkreis” arbeitet.
Der Hase ist das 4. Tierkreiszeichen der östlichen Astrologie
Die Photos von Tieren auf unseren Webseiten stammem im wesentlichen aus der
Kamera von
Ulrike Limberg und Robert Goppelt
- Danke Uli - und - Danke Robert -
Auf diesen, unseren Tao-Chi Mitgliederseiten zu den
12 ausgesuchten Monatsübungen des Dao-Yin
glauben wir, Euch neben der Darstellung unserer Übungsmethoden über Photos aus unserem Unterricht,
auch interessante und nützliche Informationen über die einzelnen Monate des Jahres zusammengestellt zu haben.
Die Pflege des Gleichgewichtes, der Harmonie und Inneren Kraft besitzt in der traditionelle östlichen
Lebensgestaltung einen hohen Stellenwert; der Daoistische Ausdruck “Yangsheng” heißt übersetzt etwa
“die Pflege des Lebens” oder “das Leben nähren”.
Die Taoistische Lehre ist nach unserer Meinung eine pragmatische Wissenschaft, in der Selbst-er-Forschung,
der Einsatz und die Entwicklung von Intuition und das Machen persönlicher Erfahrungen auf dem Weg
zu fortschrittlichem Bewußtsein, Wissen und Erkenntnis führt.
- wir bitten um Beachtung der uns wichtigen Hinweise -
.
Danke für Deinen Besuch und viel Spaß mit zielführenden Erkenntnissen für Deinen Weg.
01 Ratte [Dezember]
02 Büffel [Januar]
03 Tiger [Februar]
04 Hase [März]
05 Drache [April]
06 Schlange [Mai]