*
Elfter Monat: Die Ratte und die Dao-Yin-Übung aus den Übungsarchiven des
Tao-Chi.
Die Zeit vom 07.12. bis zum 05. Januar ist der Monat der Ratte.
Die Gallenblase als das Organ und der zugehörige Meridian haben von 23.00 bis 01.00 Uhr ihre aktivste Zeit.
.

Die Ratte ist das erste Tierkreiszeichen des Chinesischen Kalenders.
Sie ist bemerkenswert umgänglich, fleißig und sparsam, großzügig nur denen gegenüber, die sie ganz besonders gern hat. Für gewöhnlich gibt sie sich intelligent und gesellig.
Die Vertreter dieser Spezies erscheinen auf den ersten Blick ruhig, ausgeglichen und fröhlich, doch dieser Schein trügt. Hinter der charmanten äußeren Fassade verbirgt sich eine kaum
zu bändigende Unruhe und Angriffslust. Sie können nervös, ungeduldig und jähzornig sein. Gerne in Gesellschaft lieben sie Klatsch und da sie eine scharfe Zunge haben,
haben sie mehr Bekannte als wirkliche Freunde. Ihre Probleme behalten sie für sich, und vertrauen sich niemanden an.
Profit, Gewinn und das Streben, an die Spitze zu gelangen sind Hauptmotivationen in ihrem Leben. Um ihre Ziele zu erreichen, sind sie sehr einfallsreich. Durch Schlauheit und List versuchen sie
lieber vorwärts zu kommen als durch eigener Hände Arbeit. Sie neigen dazu aus allem Kapital zu schlagen, aus ihren Eltern, ihren Freunden, ihren Bekannten, ihrem eigenen Geld und das der anderen.
Ihr Charme ist unwiderstehlich und wird benutzt, um ans Ziel zu gelangen. Ratten legen mit Vorliebe Vorräte an (Sparkonten, gefüllte Kühl- und Kleiderschränke),
und obwohl sie in ständiger Angst vor Hunger und Elend leben, können sie doch den Augenblick genießen. Verspielt, sinnlich und gefräßig lassen sie sich nichts entgehen.
Geld zu machen ist ihre Leidenschaft, aber ebenso schnell wie sie es eingenommen haben, ist es wieder ausgegeben.
Ratten sind meist aktiv und fleißig; Müßiggang und Verschwendung dulden sie nicht.
Da sie sich findig jeder Situation anpassen können, findet man selten eine Ratte, die langfristig mittellos bleibt.
In der Regel verfügen Ratten über eine gute Gesundheit, und wenn sie krank werden,
so kämpfen sie zäh um die Wiederherstellung ihrer Gesundheit.
Als Chef interessiert sich die Persönlichkeit der Ratte für die körperliche Fitness und die
Ernährungsweise seiner Mitarbeiter. Ihr Wohlergehen liegt Ihrem Chef also wirklich am Herzen. Er wird Sie im Krankheitsfall besuchen kommen und Ihre Probleme zu den seinen machen.
Nur wenn’s um die Gehaltserhöhung geht, blockt er ab und bleibt knausrig.
Was die eigene Familie angeht, so ist die Ratte Gefühlsmensch. Sie hängt an ihren Kindern,
läßt ihnen jede Unterstützung zukommen und fördert deren Entwicklung in jeder Beziehung. Auch zu ihren Eltern pflegt die Ratte gute Beziehungen.
Kindheit und Jugend von im Rattenjahr Geborenen sind glücklich und sorgenfrei, im mittleren Alter könnte es unruhig werden, weil Geschäfte nicht wie geplant laufen,
ihnen Unzufriedenheit oder ihre Genußsucht Probleme bereiten. Danach wird es aber wieder ruhig, und das Alter bleibt sorgenfrei.
*
:.:
Dem Organ-System der Nieren schenken wir in der Winterzeit besondere Aufmerksamkeit

hier oben einige Zuordnungen
*
“Die Wandlungsphasen der traditionellen chinesischen Medizin in 6 Bänden”
U. Lorenzen & Andreas Noll 1992 – 2004
Band 5 zur Wandlungsphase Wasser (zum Wasserelement).

*
.
Während die Nieren - dem Element Wasser (Yin) zugeordnet - in der TCM als das dem 1. Tierkreiszeichen zugehörige Organ-System gilt, ist die Energieleitbahn des Zeichen I. Zi, der Ratte,
der Funktionskreis des Meridians der Gallenblase. Hierzu findst Du einige Informationen unter - der Meridian der Gallenblase
-
Zur Unterstützung Deiner geistigen Entwicklung bei der Beseitigung negativer Emotionen
nutzte Übungen, die die Funktionskreise der Energie-Systeme von Gallenblase und 3fachen Erwärmer stärken. Insbesondere Wut und Jähzorn schädigen das Meridian-System.
Mache Dir eine offene geistige Haltung zu eigen, mit Entgegenkommen und Verzeihen; pflege einen liebevolleren Umgang mit Deiner Umgebung und stärke dadurch Dein eigenes Energie-System.
Manchmal ist es schon hilfreich, einfach zu erkennen, gewahr zu werden, was Du an guten Dingen in Deinem Leben hier vorfindest, um einen Blick für das rechte Maß zu gewinnen.
Der Weg zur Goldenen Mitte:
Initiative ergreifen und gute Entscheidungen treffen.
Literatur-Empfehlungen:

*
|