.
unsere Texte zum
“Das Tai-Chi Ch’uan der Shaolin Schule” [III]
Die 6 Teilaspekte im Tai-Chi Ch’uan der Shaolin Schule sind:
1. Die Arbeit an einer Form
2. Die Atemschule
3. Tai-Chi Meditation
4. Arbeit an der Körperstruktur
5. Schule der Konzentration
6. Das Verinnerlichen des Urprinzips

“Das kleine Honan-Set
” Eine Form aus dem Tai-Chi der Shaolin-Schule
:
3. Tai-Chi Meditation
Meditation ist ein Bewusstseinszustand. Die Meditationsübung oder –Technik ist eine Methode, um diesen Zustand herzustellen.
Beim Tai-Chi Ch’uan Unterricht der Shaolin-Schule kommt die sogenannte Basismeditationsübung zur Anwendung. Die wesentlichen Punkte dieser Methode sind:
a. rolle die Zunge ein, sodaß sie sachte unter dem Gaumen liegt,
b. konzentriere Deinen Blick entlang des Nasenrückens, sodaß Deine Augen halb geschlossen sind.
[zu Beginn kann ein leichter Schmerz zwischen den Augen und das Gefühl, daß man schielt entstehen, was sich jedoch im Verlauf der Übungspraxis legt],
c. atme durch die Nase ein und den Mund aus,
d. öffne den Mund nur leicht und rolle die Luft über die Zunge beim Ausatmen heraus,
e. verfeinere Deinen Atem; atme ruhig, tief und gleichmäßig,
f. Konzentriere Dich mit Deinem Geist auf Harmonie und Ruhe.
[Dies fördert in Verbindung mit der ruhigen, gleichmäßigen und tiefen Atmung mit fortschreitender Übung das Gefühl der Ausgeglichenheit],
Bei richtiger Ausführung der Basis-Meditation kommt es zu einer Herabsetzung der Aktivität der Großhirnrinde, was insofern erwünscht ist, daß sich dies positiv auf die Entwicklung des Körperbewußtseins auswirkt,
wenn dabei Bewegungsübungen durchgeführt werden. Als mentale Vorbereitung für sich alleine vor dem eigentlichen Bewegungstraining praktiziert, hilft die Basismeditation besser abzuschalten und
sich besser auf die folgenden Übungen zu konzentrieren. Indem wir Meditation nutzen, um den Geist zur Ruhe zu bringen, harmonisieren wir durchgängig
auch unser gesamtes Psychomentale System, welches wiederum eine Verbesserung der geistigen Funktionen zur Folge hat. Ziel der Meditation im Rahmen des Tai-Chi Ch’uan der Shaolin-Schule ist es nicht,
außergewöhnliche Bewusstseinszustände hervorzurufen, sondern ein natürliches Gleichgewicht [chin. Yin-Yang] in Körper, Geist und Seele herzustellen zum Zwecke unserer Gesunderhaltung als Fundament
für eine ausbalancierte Persönlichkeitsentwicklung.

unsere Literatur-Empfehlung Stephan Palos Atem und Meditation
:
- weitere Texte sind in Vorbereitung -

“Das Tai-Chi Ch’uan der Shaolin Schule”
[I] . [II
] . [III
] . [IV] . [V
] . [VI] . [VII]
Danke für Ihr Interesse
*
|