Tao-Chi - seit 1988 die Schule fĂĽr Tai-Chi und Kung-Fu, Qigong und Meditation in Duisburg Neudorf
der Tao-Chi Kreis und das Tao-Chi-Logo; entworfen von Klaus D. Schiemann 1988
Kalligraphie Chi - die Energie
Kalligraphie Tao, der Weg


Kalligraphie ”Tao”
-
der Weg -
 


Kalligraphie ”Qi”
-
die Energie -
 

 
seit 1988
die Schule fĂĽr
Kung-Fu und  Tai-Chi Ch’uanQi-Gong und  Meditation
Kurse / Seminare / Workshops
( Browser Schrifteinstellung Courier New -1 ) [ Strg +/- ]

Willkommen auf unserer Internetpräsenz

“Kung-Fu im Tigerstil”

Photos aus dem Unterricht im Tao-Chi Duisburg


In China unterscheidet man zwei groĂźe Schulen des Kung-Fu oder Kampfkunstrichtungen:
das Shaolin-Kung-Fu und den Wudangstil.
In einer groben Unterteilung spricht man vom Wudang, der Wudangschule oder dem Wudangstil stellvertretend
fĂĽr die so genannten Inneren oder auch Weichen KampfkĂĽnste: Taijiquan, Xingyiquan und Baguazhang.

Im Kung-Fu des Shaolin werden generalisiert betrachtet die Äußeren oder Harten Kampfkünste gepflegt,
 sowie die Chi-Kung und Tai-Chi-Formen der Shaolin-Schule
.

In unserer Schule haben Sie die seltene Gelegenheit Seminare und Kursangebote zu Themen
der Äußern wie Inneren Schule der Kampfkünste wahrzunehmen.

Auf dieser Seite finden Sie einige Aufnahmen aus der Langen Form des Tigerstils
die in unserer Schule nur im Kung-Fu-Unterricht des Samstag-Kurses gepflegt wird
aber auch in unseren Kung-Fu-Seminaren,
-
sofern im Angebot -
vermittelt wird.

diese Seite wurde eingerichtet / neu ĂĽberarbeitet / zuletzt aktualisiert:

[Juli 2006] / [17.02.2011]

- Danke fĂĽr Ihr Interesse -

 


Der Kung-Fu-Unterricht im Tao-Chi Duisburg beginnt mit der Meditation

Sie sehen einige Bilder aus der Tigerstil Langform [Kata] unseres Ch’an Shaolim-Si Tao

 


 Kung-Fu im Tigerstil

nur Samstags im Tao-Chi Duisburg

Aufnahmen aus der Langform [Kata] unseres Kung-Fu
-
zum Kursplan -
 

Meditation im Kung-Fu der Shaolin-SchuleMeditation - ein Weg zu uns selbst


Unseren Kung-Fu-Unterricht beginnen wir traditionell mit Meditation

Im folgenden sehen Sie Aufnahmen zu den Inhalten unserer Kurs- und Seminarangebote.
Chi-Kung-Ăśbungen unterstĂĽtzen wesentlich den Aufbau der Inneren Kraft,
welche für das Ausüben der Kampfkünste unerlässlich ist

Ăśber die textlichen Verlinkungen kommen Sie zu den ausgezeichneten Seiten

- Danke fĂĽr das Interesse -
 
 


unsere Kalligraphien zu
Drache, Tiger, ... Tierstile im Kung-Fu

Long, der Drachen   Hu - der Tiger   ShĂ© - die Schlange ...   Gui - die Schildkröte ...   Guan - der Kranich ...   Bao - der Leopard ...   Lang - die Gottesanbeterin ...

“
long”         “ hu”             “ shé”        “ gui”           “guan”       “ pao”          “lang”


Kung-Fu im Tao-Chi
lesen Sie unsere Texte zu den Schriftzeichen
( wenn Sie wollen )



ch'an / zen; buddhistische Meditation       shao, klein, gering       lin, der Wald       si, der buddhistische Tempel       Tao, der Weg

“
Ch’an”      .      “ Shao”      .      “ Lin”      .      “ Si”        .        “ Tao”


Pockecks [Pok-Keck]
PartnerĂĽbungen im Shaolin-Kung-Fu
 


Tierstile im Kung-Fu des Ch’an Shaolim Si Tao
der Drachenstil                   .                      der Tigerstil
 


Tierstile im Kung-Fu des Ch’an Shaolim Si Tao
der Schlangenstil                   .                      der Kranichstil
 


Tierstile im Kung-Fu des Ch’an Shaolim Si Tao
  
der Leopardenstil                       .                der Stil der Gottesanbeterin
 


“
Hsing-I [Xingyiquan]”
   das FĂĽnf-Elemente-Boxen, eine Innere Kampfkunst
 


“
Pa-Kua” [“Baguazhang”]
   das Acht-Trigramme-Boxen, eine Innere Kampfkunst
 



Pa [ba] - acht   Kua [gua] - die Zeichen, Trigramme des I-Ging   Ch'ang [zhang]

   “
Pa [ba] ”    .   “Kua [gua] ”  . “ch’ang [zhang] ”

Baguazhang - [Pa-Kua Ch’ang], das Acht-Trigramme-Boxen. Texte und Bilder.
Beschreibungen zu einer “Inneren Kampfkunst”
 anhand der kalligraphischen Zeichen der Kleinen Siegelschrift

:

Kurs- und Seminarangebote im Tao-Chi

-
Danke fĂĽr Ihr Interesse -



Hsing [Xing] - Form   Kalligraphie Yi - der Wille. Konzentration   Kalligraphie Quan [Ch'uan] - die Faust

   Hsing-I [Xingyiquan]

das FĂĽnf-Elemente-Boxen. Texte und Bilder.
Beschreibungen zu einer “Inneren Kampfkunst”
 anhand der kalligraphischen Zeichen der Kleinen Siegelschrift

:

Kurs- und Seminarangebote im Tao-Chi

-
Danke fĂĽr Ihr Interesse -



Kalligraphie Guan - der Kranich, Fischreiher

 Kalligraphie "Guan"
-
der Kranich -


Kalligraphie Long - der Drache

Kalligraphie "Long"
-
der Drache -


Kalligraphie Hu - der Tiger

Kalligraphie "Hu"
-
der Tiger -

Shaolin Nei Kung - Innere Ăśbungen der Shaolin-Schule -
Shaolin Nei Kung - Innere Ăśbungen der Shaolin-Schule -


oben:
Bilder aus dem
“
Shaolin Nei Kung”
- Innere Ăśbungen der Shaolin-Schule -
 

Der fliegende Drache erhebt sich aus den Ăśbungen des Inneren Elixiers  [Nei-Dan] der Wudang-Schule
Zehn Bambus-Stäbe Shaolin Chi-Kung, aus Da-Mo's Klassiker der Muskel- und Sehnentransformation, I-Chin-Ching


“
Der Schwarze Drache windet sich”
aus den Übungen des “Inneren Elixiers”
[Nei-Dan] und “
Wuxing Gong” der Wudang-Schule
 


“Die Neun Himmel ausleuchten”
Shaolin Chi-Kung, aus Da-Mo’s
“
Klassiker der Muskel- und Sehnentransformation ”
 



- an der Verbesserung unsere Seiten wird fortlaufend gearbeitet -

-
unsere monatsaktuellen Seiten -

werden zeitnah freigeschaltet.

Kalligraphie “xun”  - ein Zeichen für Zeit -

Kalligraphie “xun”
-
ein Zeichen fĂĽr Zeit -

.

besuchen Sie uns wieder, wenn Sie Zeit finden

.

Weitere Kalligraphien zu den
Zeichen des I-Ging gibt es

-
hier -

Yi - die Wandlungen .. zur Auswahltabelle - Danke fĂĽr Ihr Interesse ...

oder ĂĽber die Bilder unten

Danke fĂĽr Ihr Interesse

*



der Tiger stĂĽrzt sich auf die Beute

“
der Tiger ”
- Wuxing-Shu, Bewegungs- und Atemschule im Shaolin -

Das Tor zur Ăśbung [01] unsere Kursangebote

Das Tor zur Ăśbung [01] unsere aktuellen Kursangebote


 
Tao-Chi Seminarplan           

  
   *
Tai-Chi Ch’uan              
     .
Wudang Michuan            
     .
Shaolin Tai-Chi Ch’uan    
     .
Pa-Kua [Baguazhang]        
     .
Taiji Tjie-Kong            
     .
Taiji Sen-Kong            
     .
Pa Gua Chan                
     .
Pushing Hands [tui shou]  


   *
Kung-Fu Termine              
     .
PartnerĂĽbung im Kung-Fu    
     .
Xingyiquan                
     .
Drachenstil                
     .
Tigerstil                  
     .
Schlangenstil              
     .
Kranichstil                
     .
Leopardenstil              
     . Gottesanbeterin           
     .
PrĂĽfungstermine            


   *
Qi-Gong Termine              
     .
Zhang Zhuan                
     .
Wuxinxi [Wuxinggong]      
     .
Tao-Chi Kung              
     .
Taiji-Qigong              
     .
Pa-Tuan-Chin              
     .
Baum Qigong                
     .
Duft Qigong                
     .
I-Chi-Chi                  
     .
I Chin Ching              
     .
Tugu Naxin                


   *
Tao, Meditation & Ăśbungen   
     .
Tao Workshop              
     .
Tao Vollmond              
     .
Reiki                      
     .
Edelsteine                
     .
Nei Kung                  


   *
Ch’an / Zen das Sitzen ĂĽben  
     .
Meditations-Seminare
     .
Neumond-Zen                
     .
Meditation und            
      
SchwertkampfkĂĽnste:       
         >
Samurai-Schwert          
         >
Wudang Xingjian          
         >
Stockformen              
         >
Speerformen              
         >
Säbel                    
     .
Kalligraphie              
     .
Hara, Ăśbung der Mitte      

                 :

  
Tao-Chi Webseiten :           
   *
Sight-Seeing                
     [die Ăśbersicht]              

   *
monatsaktuellen Seiten  

  


Die Bewegungen der Fünf Tiere “Wuxing-Gong” oder “Wu Xing Shu”

Long, der Drachen   Hu - der Tiger   ShĂ© - die Schlange ...   Gui - die Schildkröte ...   Guan - der Kranich ...   Bao - der Leopard ...   Lang - die Gottesanbeterin ...

“
long”         “hu”             “ shé”        “gui”           “ guan”       “pao”          “ lang”

Kung-Fu im Drachenstil des Shaolin-Systems


seit 1988, Samstags im Tao-Chi Duisburg
 - Kung-Fu im Tigerstil des Ch’an Shaolim-Si Tao -
 
Sehen Sie Bilder aus unserer Kurs- und Seminararbeit der Kampfkunst.
 
auf dem Photo: Kurs- und Seminarleiter Horst T. Kuhl, 7. Toan R.O.C.
Tigerstil bei Vollmond [Nordsee-Insel Borkum im Oktober 1984]
 
- Danke fĂĽr Ihr Interesse -
 
 

Kalligraphie hu - der Tiger


Kalligraphie "hu"
-
der Tiger -
 

Kalligraphie bao - der Leopard


Kalligraphie "bao"
-
der Leopard -
 

Kalligraphie gui - die Schildkröte


Kalligraphie "gui"
-
die Schildkröte -
 


Kurs- und Seminarleiter Horst T. Kuhl
Tigerstil bei Vollmond
[Nordsee-Insel Borkum im Oktober 1984]

Foto: Heike A. Goppelt-Kuhl
 

Kung-Fu im Drachenstil des Shaolin-Systems


seit 1988, Samstags im Tao-Chi Duisburg

 - Kung-Fu im Tigerstil des Ch’an Shaolim-Si Tao -
 
“Wu Xing Shu”
[ die Kunst der FĂĽnf Tiere ]
unsere Seiten:
 
Kranich - Leopard - Tiger - Drache - Gottesanbeterin - Schlange - die Texte
.
Seminartermine - Kursangebote

-
Seminarangebote -
 

Kalligraphie hu - der Tiger


Kalligraphie "hu"
-
der Tiger -
 

Kalligraphie bao - der Leopard


Kalligraphie "bao"
-
der Leopard -
 

Kalligraphie gui - die Schildkröte


Kalligraphie "gui"
-
die Schildkröte -
 


30.09. 2001
 Volker H. Hieckel
vom Tao-Chi MĂĽlheim
Tigerstil im Landschaftspark Nord
fĂĽr das Tao-Chi Prospekt
Foto: Roland Drescher