.
094 Selbstvertrauen
Wenn Du die Wahrheit erkannt hast, so gibt Dir dies Gewissheit. Verfügst Du über Fähigkeiten, so schenkt Dir dies Selbstvertrauen. Mutig kannst Du den Gefahren trotzen;
willst Du Deine Kraft mehren, so kultiviere Bescheidenheit.
Durch beharrliche Übung in der Meditation können wir zur Wahrheit durchdringen;
je erfahrener wir sind, desto tiefer wächst unser Verständnis und desto mehr können wir uns auf unser echtes Wissen verlassen. Wenn wir das in die Praxis umsetzen, was wir wissen,
dann gewinnen wir nicht nur mehr an Verständnis über die Wahrheit, sondern wir werden auch sinnvoller handeln. Je mehr wir dies tun, desto selbstsicherer können wir werden.
Jede sinnreiche vollbrachte Tat bringt uns einen Zuwachs an Selbstvertrauen. Wir werden fähig, immer größere Herausforderungen und Aufgaben zu bewältigen, bis wir mutig genug sind,
Unternehmungen zu vollenden, welche die Vorstellungen der Durchschnittsmenschen weit übertreffen. Haben wir eine Stufe vollendeter Meisterschaft erreicht, so ist dies eine Zeit zum
Feiern und zu erhöhter Vorsicht. Wir haben das Recht zu frohlocken, denn wir haben eine Stufe des Könnens erreicht, nach der wir lange gestrebt haben und die so mühsam zu
erreichen war. Aber es ist auch eine Zeit der Vorsicht, denn nur Narren werden ihre Kräfte an etwas messen wollen, das ihre Fähigkeiten bei weitem übersteigt. Stolz und Leidenschaft
sind die Ursachen, die den Leichtsinnigen zum Untergang führen. Deshalb ist es angezeigt um so umsichtiger zu werden, je vollendeter man wird. Je größer das Können, desto riskanter der Weg.
Von den mächtigsten Meistern des Tao weiß man, daß sie zu den demütigsten gehören. Indem sie ihr Licht beizeiten verhüllen, entgehen sie der größten aller Gefahren: dem Hochmut.
.

Kalligraphie “qian” - Bescheidenheit

.
aus Deng Ming-Dao

- 365 Tao -
*
|